Gast zet1 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Zur Korrektur: is ein X7 Set und net a X9 (weil des X9 gibts nur in silber und is net wirklich spürbar besser in der Performance meiner Erfahrung nach). Die Gabel is eine AM2 150 ETA Modell 2006 und net a AM1, aber is auch komplett dasselbe, nur halt ohne das TAS und TST Verstellsystem das der gerbine eh net braucht. Dafür is der Fox Float RL neu, und noch ohne PPD gottseidank. LRS is a 321/XT/DT Comp in schwarz. PS: Mein altes Slayer 2005 hab ich inzwischen zufälligerweise an einen Bekannten weggebracht, der hat genau so eines gesucht... bau's ihm komplett neu auf mit besten Neuteilen... und den Endpreis wollts eh net wirklich wissen denk ich, sonst beissts euch ins Bimpi jaja, connections zahlen sich aus manchmal :devil: Zitieren
hupfa Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Zur Korrektur: is ein X7 Set und net a X9 (weil des X9 gibts nur in silber und is net wirklich spürbar besser in der Performance meiner Erfahrung nach). die 2007er X9 parts sind schwarz :love: Zitieren
gerry Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Geschrieben 6. Januar 2007 Zur Korrektur: is ein X7 Set und net a X9 (weil des X9 gibts nur in silber und is net wirklich spürbar besser in der Performance meiner Erfahrung nach). Die Gabel is eine AM2 150 ETA Modell 2006 und net a AM1, aber is auch komplett dasselbe, nur halt ohne das TAS und TST Verstellsystem das der gerbine eh net braucht. Dafür is der Fox Float RL neu, und noch ohne PPD gottseidank. LRS is a 321/XT/DT Comp in schwarz. PS: Mein altes Slayer 2005 hab ich inzwischen zufälligerweise an einen Bekannten weggebracht, der hat genau so eines gesucht... bau's ihm komplett neu auf mit besten Neuteilen... und den Endpreis wollts eh net wirklich wissen denk ich, sonst beissts euch ins Bimpi jaja, connections zahlen sich aus manchmal :devil: Tja.. du mußts wissen, hast ja immerhin die Teile bestellt. Ich darf nur zahlen Freu mich schon auf den Umbau. Jetzt bräucht ichs nur mehr neu lackieren wer machtn sowas? mal im bikestore nachfragen was das kosten könnte. Boaeee... dann wär's ja wie neu Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 die 2007er X9 parts sind schwarz :love: ja, aber net um 80 EUR zu bekommen im Set leider die 2006er X7 tun sicher auch sehr gut ihren dienst denk ich.... hoffentlich kommt der rest der teile auch gleich, damit ich mal mein Slayer Canuck zsammenbauen kann :love: @gerbine was willst lackieren lassen, deinen Rahmen? Wahnsinniger, willst den selber komplett zerlegen, lackieren und wieder zsammenbauen? Bist du narrisch... das blau schaut ja eh geil aus und is no net mal schiach... und auch in anderes als mein Supreme, keine Angst Zitieren
gerry Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Geschrieben 6. Januar 2007 Zerlegen und zammenbauen wäre kein Problem aber schleifen und lackíeren trau ich mirs net, is schon zuuu lange her ausserdem sollts was zgleich schaun Eig. wollt ich mich nur Informieren was eine neue Lackierung kosten könnte. Aber prinz. hast e Recht. Spätestens nach der ersten "Brezn" schauts e wieder wie a altes Bike aus. Aber schön wäre es schon a neue Farb am Radl Zitieren
gerry Geschrieben 30. März 2007 Autor Geschrieben 30. März 2007 Gabel MZ AM1 Bj.06, Dämpfer Fox Float R LRS DT321 mit XT Naben, Schaltung Sram X9 Teile wurden doch so verbaut wie ich geschrieben hab. Derzeit 16.9kg mit den Teilen wie oben. Lenker und Vorbau hab ich schon neu aber noch nicht verbaut. Sattel und Stütze sind noch ausständig. Zusammen 400 bis 500g. Ich glaub 16kg werd ich schaffen aber drunter wirds wohl nix werden Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. März 2007 Geschrieben 31. März 2007 16 kg ist doch super, das wiegt mein ghost auch übern daumen. Zitieren
gupi Geschrieben 31. März 2007 Geschrieben 31. März 2007 Teile wurden doch so verbaut wie ich geschrieben hab. Derzeit 16.9kg mit den Teilen wie oben. Lenker und Vorbau hab ich schon neu aber noch nicht verbaut. Sattel und Stütze sind noch ausständig. Zusammen 400 bis 500g. Ich glaub 16kg werd ich schaffen aber drunter wirds wohl nix werden Lg Interessant. Da kommt mir mein Bike wieder richtig leicht vor. Mein Gemini hat gewogene 17.5kg mit Pedalen, und da is kein einziges Leichtbauteil drauf: mit 17cm Federweg vorn und hinten und alles Stahlfeder (Manitou Sherman Breakout+ und Fox Vanilla R), Formula Naben mit Mavic EX325 Felgen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. März 2007 Geschrieben 31. März 2007 der gemini rahmen wird glaub ich auch nicht wirklich schwerer sein als das coiler, wenn nicht sogar leichter. die sherman ist ja auch ned besonders schwer, und hat glaub ich serienmäßig eine titanfeder... Zitieren
gerry Geschrieben 31. März 2007 Autor Geschrieben 31. März 2007 Ich kann ja auch nix machen das der "Hefn" sooo schwer ist Aber des fährt sich recht gut, bergauf wie bergab ein sehr gutes Bike. Für ein Bike der neuen Generation ( Fusion Freak, Cube Frizz oder Lapierre X160 :love: ) fehlt mir einfach die Kohle, da muß ich noch 1-2 Jahre sparen. Tja somit fahr ich noch mit meinem CoilAir weiter und tue es einfach hin und wieder a bissi modifizieren. Das es leichte CoilAir's gibt hat uns schon da Zet1 gezeigt (ca. 14kg) aber da sind dann nur mehr Leichtbauteile verbaut und mit Freeride hat des nix mehr zu tun. Zitieren
gerry Geschrieben 31. März 2007 Autor Geschrieben 31. März 2007 Achja nochwas, bin die letzte Woche zwei Touren mit einem Cannondale Prophet gefahren.. also ganz ehrlich ein so einen "Schweinzhefn" bin ich sicher noch nie gefahren. Ist echt eine Frechheit des Bike. Gupi, ich kann nur hoffen das dein Gemini bei weiten besser funzt als das was ich von Cannondale kenne. Zitieren
gupi Geschrieben 31. März 2007 Geschrieben 31. März 2007 Echt, was hat dir am Prophet nicht getaugt? Was für eines bist denn gefahren? Weil wie ich mir damals mein Gemini gekauft hab, bin ich auch ein Prophet 2000 probegefahren (neben einigen anderen Bikes), und das hat mir eigentlich schon sehr getaugt. Hängt halt auch von der Ausstattung und den Einstellungen ab, weil ich bin später mal am Parkplatz mit einem Prophet MX rumgerollt, das hat mir auch ned so getaugt. Das war aber auch ned gscheid auf mich eingestellt. Das Gemini is halt eine Klasse robuster und hat mehr Federweg. Ich find es fährt unglaublich leiwand. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 31. März 2007 Geschrieben 31. März 2007 Ich kann ja auch nix machen das der "Hefn" sooo schwer ist Aber des fährt sich recht gut, bergauf wie bergab ein sehr gutes Bike. Für ein Bike der neuen Generation ( Fusion Freak, Cube Frizz oder Lapierre X160 :love: ) fehlt mir einfach die Kohle, da muß ich noch 1-2 Jahre sparen. Tja somit fahr ich noch mit meinem CoilAir weiter und tue es einfach hin und wieder a bissi modifizieren. Das es leichte CoilAir's gibt hat uns schon da Zet1 gezeigt (ca. 14kg) aber da sind dann nur mehr Leichtbauteile verbaut und mit Freeride hat des nix mehr zu tun. Also erst mal Gratulation zu deinem nun ja fast neuen Bike, wolltest es schon abschreiben und nun erstrahlt es sogar in Carbon :love: Da sieht man was man daraus machen kann. Apropos mein Coiler und nicht Freeridetauglich: Ist alles Race Face Deus/Next drauf, und die 317er Felgen und Conti Verticals sind für mein Fliegengewicht sicher genug... vor allem für meine "smoothe" Fahrweise (manche würden sagen "langsam", aber in meinem Alter doch nicht schlecht oder?) :devil: Schnell geradeaus kann doch jeder mit a bissl Mut, aber darauf kommts im Endeffekt ja nicht an... Back2topic: Wennst jetzt noch deine schwaren Potschn gegen leichtere Reifen tauschst, dann kratzt auch an der 15,5kg Marke!! Probier doch mal Nobby Nics mit 600g, trotz aller Unkenrufe hier von wegen Pannenunsicherheit...und Schwalbe extralite Schläuche mit 130g... da sparts dir nochmal einen halben Kilo!!!!! Bin schon gespannt wann ich endlich mal mein Slayer komplett zsammenbau und abwige, vor allem aber mal ausprobiere... aber derzeit is jo wieda alles gatschig rundumadum Zitieren
gerry Geschrieben 31. März 2007 Autor Geschrieben 31. März 2007 Echt, was hat dir am Prophet nicht getaugt? Was für eines bist denn gefahren? War ein Prophet 3 Bj 07 mit RS Pike :k: MX wars glaub ich keines, zumindest hab ich nicht geachtet darauf obs eine Steckachse hinten hatte oder nicht. Bei der ersten Tagestour war anfangs der Dämpfer net sonderlich eingestellt daher etwas bockig. Alter, da hat alles gescheppert. Die Kette kleppert andauernd an die Kettenstrebe... sowas von störend. Bei der zweiten Tour hab ich dann gleich vorweg den Dämpfer auf mein Gewicht eingestellt. Weiters noch etwas Luft aus den Reifen gelassen da diese auf mind. 3 bar aufgepummt waren. Von der Gabel red ich garnet die is a Krampf schlechthin. Nach meinen Einstellungen gings einigermaßen besser aber nach wie vor war dar Fahrverhalten sehr schwammig. Gabel und Dämpfer haben überhaupt nicht zusammengepasst. Bergauf gings recht gut aber bergab bekam'st mit dem Teil des Fürchten, total nervös und unruhig. In den Kurfen merkte man den weichen Hinterbau, war wohl der Grund für das schwammige Verhalten. Zumindest war ich froh zuhause wieder auf meinem CoilAir zu sitzen Seit ich mir den Fox Float R ins CoilAir gebaut habe ist der Hinterbau ein traum... Zitieren
gerry Geschrieben 31. März 2007 Autor Geschrieben 31. März 2007 Also erst mal Gratulation zu deinem nun ja fast neuen Bike, wolltest es schon abschreiben und nun erstrahlt es sogar in Carbon :love: Tja, e scho wissen. Den Carbonlenker mit Vorbau hab ich noch nicht aufgebaut, hab den Drehmomentschlüssel in der Firma vergessen. Aber werd ich bald mal nachholen. Spätestens wenn ich eine Carbonsattelstütze mit neuem Sattel hab kommt auch der Lenker ran. Den NobbyNic mit den leichten Schläuchen werd ich aufbauen sobald meine Fat Albert abgefahren sind. Kann nicht mehr allzu lange dauern. Naja schau ma mal... diesen Frühling/Sommer muß ich meinen Keller vom Haus fertig machen, weiters möcht ich noch die Terasse heuer machen. Kostet auch a bissl was. Haus geht vor! Zitieren
gupi Geschrieben 1. April 2007 Geschrieben 1. April 2007 War ein Prophet 3 Bj 07 mit RS Pike :k: MX wars glaub ich keines, zumindest hab ich nicht geachtet darauf obs eine Steckachse hinten hatte oder nicht. Bei der ersten Tagestour war anfangs der Dämpfer net sonderlich eingestellt daher etwas bockig. Alter, da hat alles gescheppert. Die Kette kleppert andauernd an die Kettenstrebe... sowas von störend. Bei der zweiten Tour hab ich dann gleich vorweg den Dämpfer auf mein Gewicht eingestellt. Weiters noch etwas Luft aus den Reifen gelassen da diese auf mind. 3 bar aufgepummt waren. Von der Gabel red ich garnet die is a Krampf schlechthin. Nach meinen Einstellungen gings einigermaßen besser aber nach wie vor war dar Fahrverhalten sehr schwammig. Gabel und Dämpfer haben überhaupt nicht zusammengepasst. Bergauf gings recht gut aber bergab bekam'st mit dem Teil des Fürchten, total nervös und unruhig. In den Kurfen merkte man den weichen Hinterbau, war wohl der Grund für das schwammige Verhalten. Zumindest war ich froh zuhause wieder auf meinem CoilAir zu sitzen Seit ich mir den Fox Float R ins CoilAir gebaut habe ist der Hinterbau ein traum... Hmm. Ich bin 2005 eines gefahren, das hatte eine Lefty Gabel - da fand ich das Fahrwerk super abgestimmt. Aber wenn Gabel und Dämpfer nicht harmonieren, is das immer ein Dreck. Wenns nervös und unruhig war, dann war wahrscheinlich der Hinterbau in der Cross-Country Stellung (steiler Lenkwinkel). Ich fand auch, in der Einstellung fährt sich's echt ned gut. Maximal für bergauf geeignet. Ein Coiler bin ich noch nie gefahren, aber schätzomativ ist da ein ziemlicher Unterschied beim Rahmengewicht zum Prophet, das bedeutet meist auch ein deutlicher Unterschied in der Steifigkeit. Das Gemini is ja auch steifer als das Prophet, obwohl das Prinzip des Rahmens ziemlich ähnlich ist. Zitieren
gupi Geschrieben 1. April 2007 Geschrieben 1. April 2007 Tja, e scho wissen. Den Carbonlenker mit Vorbau hab ich noch nicht aufgebaut, hab den Drehmomentschlüssel in der Firma vergessen. Aber werd ich bald mal nachholen. Spätestens wenn ich eine Carbonsattelstütze mit neuem Sattel hab kommt auch der Lenker ran. Den NobbyNic mit den leichten Schläuchen werd ich aufbauen sobald meine Fat Albert abgefahren sind. Kann nicht mehr allzu lange dauern. Naja schau ma mal... diesen Frühling/Sommer muß ich meinen Keller vom Haus fertig machen, weiters möcht ich noch die Terasse heuer machen. Kostet auch a bissl was. Haus geht vor! Da wirst dann schon dem neuen Spezi Enduro gewichtsmässig Konkurrenz machen Abwiegen und posten ist dann Pflicht. Zitieren
Scarecrow Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 hält der 2007er DHX Air jetzt in Sachen Freeride/Downhill wirklich was aus oder is der eher nur für Leute mit perfekter-sauberer Fahrweise/Technik ? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 hält der 2007er DHX Air jetzt in Sachen Freeride/Downhill wirklich was aus oder is der eher nur für Leute mit perfekter-sauberer Fahrweise/Technik ? Also ich fahre jetzt seid 2 wochen den dhx air 2007,ich habe ihn erst mal gewogen mit 240mm hat er ganz genau 460 Gramm,das Ansprechverhalten ist die ersten 2 cm nicht so sensibel wie der Federdämpfer aber das kann auch daranliegen das ich bis jetzt noch den richtigen Luftdruck suche und ich ihn sehr stram eingestellt habe .Vom Federverhalten konnte ich jetzt erst mal keine Schwächen feststellen ist wie der normale dhx,lässt sich perfekt einstellen (zugstufe druckstufe ).So in allem bin ich sehr positiv überrascht,und das Gewicht ist einfach Göttlich. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=161783&page=5 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.