Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So hier sind meine:

1.Bild (01.11.05): ERSTER Leistungstest, untrainiert.

Ein ziemliches durcheinander, sehr wenig Leistung -> sogar 200ms Intervalle, weil die Pumpe überanstrengt war.

Das LF/HF stimm überhaupt nicht. Viel Variation bei kontinuierlicher Leistungssteigerung -> das Herz musste eben viel rumprobieren, da es noch kein "Training" intus hatte.

 

2. Bild (03.02.06): Leistungstest 3 Monate später:

Herz ist mehr trainiert -> kleinstes Intervall liegt bei 350ms.

Hier variiert das Herz auch, aber nicht mehr so stark, da es durch das Training mehr "Wissen" hat. Sehr schöne Ausbildung der Zigarre und Anpassung an die kontinuierliche Leistungssteigerung.

 

3. Bild (15.11.05): Training Norbertshöhe (immer bergauf):

auch Intervalle mit 200ms, 300ms dabei. Eher geringe Variabilität (vor allem im HF-Bereich).

Strecke: 8,2 km

HM: 375m

Zeit: 0:35:56

Puls: 151,2 PPM

RPM: 90,1

 

4. Bild (30.04.06): Training Norbertshöhe (immer bergauf):

keine Intervalle unter 350ms. Höhere Variabilität im HF Bereich sowie bei der Erholung.

Strecke: 8,2 km

HM: 375m

Zeit: 0:37:02

Puls: 144,9 PPM

RPM: 92,1

 

Von der Zeit her 1 Minute langsamer aber mit deutlich weniger Puls.

Und das sieht man eben auch in der Grafik. Die Intervalle sind in Bild 4 viel Länger.

 

Bild 5 (02.07.06) Conconi-Test von M.at.X.L :

wieder gute Variation und gleichmässig über den gesamten Test

 

Bild 6 (20.03.06) Conconi-Test mit niederem Anfangspuls:

Gleichmässig und wieder die Zigarrenform.

 

Bild 7 (20.03.06) erneuter anschliessender Conconi-Test mit mehr Anfangspuls:

Intervalle sind kürzer geworden aufgrund des höheren Pulses. In der Anfangsphase des Tests 560ms zu 800ms vorher und am Testende 370ms zu 400ms von vorher.

 

Man sieht auch, dass sich Norbertshöhe dem Leistungstest ähnelt -> das ist klar, da es nur bergauf geht.

 

Aber aufpassen, die Skalierungen sind nicht in jedem Bild gleich.

Deshalb ist es eine geringere HRV im Bild 7 als man meint (die dicke der Ellipse töuscht).

 

Der Daum skaliert das leider nicht gleich sondern bezieht sich immer auf die min. und max. R-R Intervalle.

01_11_05_coaching_lt.gif

03_02_06_coaching_lt.gif

15_11_05_norbertshoehe.gif

30_04_06_norbertshoehe.gif

02_07_06_conconi_12W.gif

Geschrieben

Erstmal vielen Dank für Deine Interpretationen der Bilder. Ja, meinen ersten Leistungstest habe ich noch. Sehe ich jetzt schon selber wie sehr sich das unterscheidet.

Vor diesem Leistungstest, der quasi vom ersten Tag mit Ergobike stammt (24.März), habe ich etwa 7 Monate mit einem "Liegefahrrad-Hometrainer" trainiert und zwar ganz langsam anfangend, weil ich mindestens 7-8 Jahre gar nichts gemacht hatte und körperlich völlig runter war. Mit völlig runter meine ich auch wirklich völlig runter. Hatte bis Dezember seit mehr als 5 Jahren Blutdrucksenkende Mittel genommen und im September mit 126,5 Kilo Gewicht begonnen.

Am Tag des ersten Tests wog ich noch 105 Kilo und mein Blutdruck war bereits seit 3 Monaten ohne Medikamente super. Beim letzten Test wog ich 95 Kilo und bin fit wie ein Turnschuh. Übrigens hab ich gerade heute wieder einen gemacht.

Ich hänge sie mal beide an.

Zwischenablage05.jpg

Zwischenablage06.jpg

Geschrieben
Erstmal vielen Dank für Deine Interpretationen der Bilder. Ja, meinen ersten Leistungstest habe ich noch. Sehe ich jetzt schon selber wie sehr sich das unterscheidet.

Vor diesem Leistungstest, der quasi vom ersten Tag mit Ergobike stammt (24.März), habe ich etwa 7 Monate mit einem "Liegefahrrad-Hometrainer" trainiert und zwar ganz langsam anfangend, weil ich mindestens 7-8 Jahre gar nichts gemacht hatte und körperlich völlig runter war. Mit völlig runter meine ich auch wirklich völlig runter. Hatte bis Dezember seit mehr als 5 Jahren Blutdrucksenkende Mittel genommen und im September mit 126,5 Kilo Gewicht begonnen.

Am Tag des ersten Tests wog ich noch 105 Kilo und mein Blutdruck war bereits seit 3 Monaten ohne Medikamente super. Beim letzten Test wog ich 95 Kilo und bin fit wie ein Turnschuh. Übrigens hab ich gerade heute wieder einen gemacht.

Ich hänge sie mal beide an.

Super Sache -> Respekt :toll:

(Da du auch noch etwas älter als manch andere hier sind; vom alter ist die HRV eben auch abhängig).

 

Wie du siehst ähneln sich unsere Bilder doch sehr.

Wenn du die Bilder bez. des Centroids (das ist der Mittelpunkt der Ellipse) vergleichst, fällt dir vielleicht auf, dass die Ellipse sich nach oben verschoben hat.

 

Im Centroid sind die durchschnittlichen SD1/SD2 Werte. Je höher dieser Wert ist, desto länger das R-R Durchschnittsintervall (desto langsamer hat dein Herz geschlagen; also es wahr mehr Zeit zw. 2 Herzschlägen)

Je besser du trainiert bist, desto langsamer muss es schlagen, da ja auch der Puls geringer ist -> die Herzfrequenz ist geringer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...