Zum Inhalt springen

ebayuntergang?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du kritisierst etwas, das du selber tust. Bedauerst, dass es mehr Leute tun, gehst selbst aber mit schlechtem Beispiel voran, und dann rufst du den Untergang von ebay aus???

 

 

so is es. steckt auch ein wenig selbstkritik drinnen ;) wenn meine freundin zu mir sagt "geh bitte gib da mal 140 ein" dann werd ich ihr kaum sagen "du kannst mich, ich find das nicht fair" :D

 

 

irgendwie finde ich schiesst dein vergleich mit der wirtschaft hier schlicht am thema vorbei.

eine ebay-auktion heisst nicht umsonst auktion und eine auktion heisst für mich dass der höchstbieter kauft.

Geschrieben
Wo liegt das Problem? Das ist einfach kluge Preisgestaltung...

...wenn der Bieter zu blöd ist, die Versandkosten zu beachten: selbst schuld...

 

(Das ist so, wie wenn man sich einen Zwölfzylinder billig kauft und sich dann über den hohen Verbrauch beschwert --- Total Cost of Ownership beachten...)

 

Genauso meinte ich das auch! Klar ist nicht der Verkäufer der Blöde!

 

Das Trikot von Michael Jordan ruft Erinnerungen wach! So eins hatte ich auch mal (natürlich nicht vollgeschwitzt und von the "Air" signiert) des fand ich supa. Und dann haben sie es mir aus der Tasche geklaut und dann gabs nur noch das schwarze und das weiße! :(

Geschrieben
irgendwie finde ich schiesst dein vergleich mit der wirtschaft hier schlicht am thema vorbei.

eine ebay-auktion heisst nicht umsonst auktion und eine auktion heisst für mich dass der höchstbieter kauft.

 

Klaro.

 

Nur, dass bei einer Auktion enier vorne steht, der bei einem Gebot die Auktion wieder von neuem starten lässt. Solange bis der absolut höchste erzielbare Preis ausgerufen ist. DAS ist bei ebay nicht möglich, drum isses so oder so nicht fair. Hab trotzdem schon etliches verkauft und eigentlich ohne jemals zu schummeln immer brauchbare Preise erzielt.

 

Ich hab aber auch immer bereits mit einem fairen Mindestangebot begonnen und nicht mit 1 Euro.

 

Das kostet zwar etwas mehr Gebühren, aber dafür muss ich mich nachher nicht ärgern, dass ich draufgezahlt hab.

 

Mein Beispiel schießt über kein Ziel hinaus. Es erklärt nur die Wirtschaft, und wie das Schnäppchenverhalten, bei dem immer einer draufzahlen muss, dem Schnäppchenkäufer letzlich eine aufn Schädel haut. ;)

Geschrieben
Da gibt es in Ebay eben nur 2 Möglichkeiten, mitbieten lassen oder Sofortkauf. Während letzterer eben merklich teurer ist.

 

Gibt es nicht auch die Möglichkeit einen höheren Startpreis einzugeben? Ich denke das soll ja der Sinn sein, dass jeder eben als Startpreis einen Preis eingibt der seine "Schmerzgrenze" darstellt, oder? Diese Sicherheit kostet halt ein bissl was - wie halt nichts im Leben umsonst ist. Dafür brauch ich mich dann nicht ärgern, wenns um einen Preis verkauft wurde, der für mich nicht okay ist. Um 1 Euro stelle ich nur dann ein, wenn ich das Teil einfach nur loswerden will, oder wenn ich mir absolut sicher bin, dass es sich um eine sehr gefragte Ware handelt die ohnehin ihren Abnehmer nicht unter einem gewissen Preis findet.

Geschrieben
Gibt es nicht auch die Möglichkeit einen höheren Startpreis einzugeben? Ich denke das soll ja der Sinn sein, dass jeder eben als Startpreis einen Preis eingibt der seine "Schmerzgrenze" darstellt, oder? Diese Sicherheit kostet halt ein bissl was - wie halt nichts im Leben umsonst ist. Dafür brauch ich mich dann nicht ärgern, wenns um einen Preis verkauft wurde, der für mich nicht okay ist. Um 1 Euro stelle ich nur dann ein, wenn ich das Teil einfach nur loswerden will, oder wenn ich mir absolut sicher bin, dass es sich um eine sehr gefragte Ware handelt die ohnehin ihren Abnehmer nicht unter einem gewissen Preis findet.

 

Meine Worte ;)

Geschrieben

Ich bin mit ebay recht zufrieden. Als Verkäufer bekommen wir meistens das was wir wollen. Wenn nicht ists auch egal. Dafür gabs auch schon Dinge die ums doppelte oder dreifache weggegangen sind wie wir dachten. :)

 

Als Käufer biete ich sowieso nur soviel wies mir wert ist. Auf Bieterrennen lasse ich mich nicht ein. Obwohls beim zuschauen schon spannend ist wenn der Preis in der letzten Minute sekündlich hochgeht. :)

 

@Wert der Dinge. Wert ist eine Ware was dafür bezahlt wird. Manchmal unglaublich was für bestimmte Sachen noch geboten wird. Mir wärs nie soviel wer. Aber wenns wer zahlt, warum nicht.

Geschrieben
Ebay ist vom System her einfach zu bieterlastig.

 

Bei einer echten Auktion beginnt bei jedem neuen Gebot der Auktionator wieder zu zählen. Zum ersten, zum....

 

Bei ebay gewinnt der mit dem exaktesten Finger auf der Enter-Taste oder dem besten Bietprogramm. Ebay wäre fair, wenn bei jedem Gebot die Zeit nochmal um 5 Minuten verlängert würde. Damit wäre der Verkäufer nicht so benachteiligt und müsste nicht auf die genannten Mittel zurückgreifen.

 

 

Hi Leute,

 

ich glaube nicht, dass dir ein "exakter Finger auf der Enter-Taste" wirklich was bringt.

 

Wenn ich als Mitbieter ein ausreichendes Höchstgebot eingegeben habe kannst du nämlich so "exakt drücken" wie du willst. In diesem Fall zählt nicht der richtige Moment für die Enter-Taste sondern ausschließlich die Höhe deines Gebots... :sm:

 

lg

doubleP

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...