Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab dieser Tage mit einem Vertreter von technogym geredet um mich wegen einem laufband zu erkundigen.

 

da kostet die billigste ausführung doch tatsächlich 6500 Euro. Exklusive Mwst. Ich glaub ich spinn!!!

 

Dann hab ich mal ins nezt geschaut und zb das daum laufband gesehen, und das kostet knapp über 2000. bei Life Fitness geht es bei 1000 los.

 

Kann mich jemand aufklären? was kannn das eine was die anderen nicht können? worauf schaut man beim laufbandkauf ?

Geschrieben

also für 6500 euro flieg ich die 2 monate wo es bei uns kalt is irgendwo in den süden und geh dort laufen :D

echt oarg ... aber zum thema:

warum brauchst du wirklich ein laufband ? bronchien/lungen probleme bei kälte ?

 

bei den preisen --> fitnesstudio is keine alternative ?

 

lg

Geschrieben
naja, das technogym ist höchstwahrscheinlich ein für den (dauer-)einsatz im fitnesstudio konzipiertes gerät. die sind irrsinnig teuer. aber für den reinen eigengebrauch sollte das daumlaufband komplett reichen, oder?
Geschrieben

wieso nicht geld sparen und lieber in ne warme lauftight, laufjacke und handschuhe investieren??

 

gibt doch nix schöneres als im schnee zu laufen :D

 

schliesse mich aber bigA an, das daumlaufband sollte sicher für private zwecke reichen, wobei es sicher auch billigere alternativen gibt. kommt halt ganz drauf an was du damit vorhast...

Geschrieben

Ich hab das Daum ergorun hier stehen und bin sehr zufrieden damit - wenngleich ich wenn Wetter und Licht es zulassen, dennoch lieber draußen unterwegs bin.

 

Allerdings knapp über 2000 habe ich das noch nirgends gesehen. Eher um 2800.

Geschrieben

Die Technogym sind sehr stabil gebaut (damit auch sehr schwer) und, wie bereits erwähnt, für den Dauergebrauch gemacht. Möglicherweise spielt auch noch die Marke eine Rolle...

Wir haben zu Hause auch das Daum ergorun und sind sehr zufrieden damit. Sehr gut daran gefallen mir folgende Dinge:

 

- grosse Lauffläche

- kräftiger Motor

- damit kann man sogar abwärts rennen (2% negative Steigung)

- Bei Steigungen hebt sich das ganze Laufband, somit kommt auch das Cockpit mit und man entfernt sich nicht davon

- Dämpfung ist gut

- Cockpit wie ergo_bike premium 8i, somit kann ich die gleiche Karte benutzen

- Bandjustierung ist keine Hexerei und kann selbst gemacht werden, ebenso das Schmieren

 

Das Teil ist jedoch nichts für einen empfindlichen Boden. Die Rollen die es für die Steigungen benötigt, haben tiefe Furchen in unseren Kork/Laminat-Boden gemacht (was uns aber egal ist...).

Der Motor ist so kräftig, dass ich es nicht schaffe, ihn bei 2 km/h anzuhalten (Schnelltest um zu sehen ob ein Motor was taugt, aber bitte nur kurz machen). Beim Daum kann ich mich auch bei 0,5 nicht dagegenstemmen...

Geschrieben

nachdem man IMMER und UEBERALL draussen laufen kann halt ich das fuer rausghautes geld

 

wenn man aber anderer meinung ist oder ein weichei ;) dann empfiehlt sich das aktuelle `laufsport marathon` da gibts einen laufband test der ganz ok ist

 

wuerd mich auch fuer den daum entscheiden

 

technoqym sind reine studiogeraete und fuerbetrieb ausgelegt fuer privat also sinnlos

 

 

wichtig bei laufbaendern:

 

hohes eigengewicht: groesser 140kg

starker motor: mehr als 2.5 ps

ausreichende geschwindigkeit: mind. 20kmh

grosse laufflaeche : 150x50

 

das ganze sorgt dann auch fuer einen ruhigen laufbetrieb und lange lebensdauer.

 

die federung ist mir prinzipiell egal. steigung und gefaelle auch. elektronischer firlefanz sowieso.

 

:wink:

Geschrieben

Hab mich eine Zeit lang auch sehr intensiv mit dem Kauf eines Laufbandes für zu Hause beschäftigt. Mein Fazit: wenn man was gutes haben will, dann wirds richtig teuer. Das wars mir nicht wert, weil man in meiner Umgebung (Kloburg) eigentlich immer, oder zumindest fast immer laufen kann, auch im Dunklen.

Folgendes beachten: Lärm, sprich man braucht gute Dämpfung (gibt aber billige Matten dafür), Belastung für den Boden, wie Sqarry schon geschrieben hat; Motor muss eine gute Dauerleistung haben; meist wird die Spitze angegeben und die reicht für guten Dauerbetrieb nicht aus (siehe auch post von Sqarry). Platz??? Nicht jeder hat so viel Platz zu Hause und will den für ein Laufband opfern.

Weiteres Fazit: gute Kleidung kaufen, gute Musik auf den mp3 player spielen (wer das mag beim laufen) und ab die Post an die frische Luft. Ist immer noch das Beste, vor allem bei so einem Wetter!!!!

Grüße,

triqueen :jump:

Geschrieben
Noch etwas ist mir eingefallen. Wenn du das Laufband in den Keller stellen willst, schau mal zuerst ob der hoch genug ist. Da hätte ich mich beinahe verkühlt. Unser Keller ist (wie so viele andere) nämlich nur 2,20 hoch und da wird es dann schon sehr eng mit einem Laufband - damit musste ich den Fitnessraum ins Obergeschoß verlegen.
Geschrieben

Bei der Deckenhöhe kommt es aber auch stark auf das Laufband und natürlich den Benutzer an. Mit dem Daum Laufband kann ich mit meinen 191cm problemlos in einem 230cm hohen Raum trainieren und habe nach oben noch genügend Luft, sodass ich bei jeder Steigung trainieren könnte.

 

Ein weiterer Hinweis ist noch, dass ein Laufband nicht ganz leise ist und natürlich nach unten je nach Bodenbeschaffenheit (Betonboden ist aber eigentlich eh pflicht, sonst wackelt die ganze Bude) dumpfe Töne abgibt. Ist bei uns zu Hause aber absolut im Rahmen. Einschlafen ginge im Raum darunter nicht, aber wenn man TV schaut spielts eigentlich kaum eine Rolle. In Mietshäusern kann das je nach Nachbar aber Ärger geben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...