Zum Inhalt springen

Premium 8i - linkes Pedal fangt zu "schlagen" an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@rauterm

 

vielen dank für´s schnelle probieren :toll: aber trotzdem hast du das "schlagen" am pedal, oder?

 

@transapennin

 

somit werde ich das ganze einfach fester anziehen, aber erst dann wenn ich ein statement von daum bekommen (mein mail wurde übrigens auch an fr ulrich weitergeleitet) - die sollen mir sagen, wie, was, wo ;)

nicht das es hinterher heist "wurde nicht fachgerecht erledigt, somit garantie weg" - kennen wir ja alles :rolleyes:

Geschrieben

nicht das es hinterher heist "wurde nicht fachgerecht erledigt, somit garantie weg" - kennen wir ja alles :rolleyes:

So einfach gehts nun auch nicht. Da du das Ergobike explizit selber zusammenbauen musst und mit keinem Wort erwähnt wird, dass dies von einem ausgebildetem Fachpersonal zu erledigen sei.

Es sei denn, dass du die Kurbel mitm Hammer reinklopfst anstatt mit nem Inbus-Schlüssel.

 

:look: (iats muss ich aber a bissl gscheitln :D )

P.S.: es heisst INBUS nicht IMBUS:

Innensechskantschraube Bauer und Schaurte.

 

Das umgangssprachlich verwendete Imbus entstand dadurch, dass die Aussprache des labialen Nasals 'm' vor dem labialen Obstruenten 'b' wesentlich leichter fällt als die des alveolaren 'n', weil 'm' und 'b' am selben Artikulationsort gebildet werden (vgl. Assimilation).
Geschrieben
die premium geräte werden direkt von daum zusammen gebaut ;)

Also meines nicht :D

Ich meinte ja Kurbeln anschrauben, Cockpit mit den Hokzschrauben zusammenmurksen etc.

 

Daum: aufbauen

Endnutzer: zusammenbauen ;)

 

Wie bei den RC-Cars: bekommst zwar fertig AUFGEBAUT aber ZUSAMMENBAUEN musst du es noch selber.

 

Aber gegen ein Kit hätt ich auch nix gehabt -> gleich mal tunen :D

Geschrieben

wirklich nicht?

 

ich hab meinen vor einem monat gekauft und wollte diesen auch selbst zusammenbauen. das wurde mir aber nicht gestattet - habe mit hr. deixler (daum, österreich) telefoniert, der meinte premium geräte dürften nur von premium händlern mit einer speziellen schulung zusammengebaut werden :look:

Geschrieben

wirklich nicht?

 

ich hab meinen vor einem monat gekauft und wollte diesen auch selbst zusammenbauen. das wurde mir aber nicht gestattet - habe mit hr. deixler (daum, österreich) telefoniert, der meinte premium geräte dürften nur von premium händlern mit einer speziellen schulung zusammengebaut werden :look:

Ne. Man kann ja wählen, ob mans komplett fertig zusammengebaut haben will oder nicht.

 

Sprich es ist soweit alles fertig aufgebaut bis auf Kurbeln anschrauben, Cockpit zusammenbaun, Lenkerband anbringen, Sattelbesfestigung, Standbeine etc.

 

Das Ergometer kommt ja normalerweise nicht fertig aufgebaut und hat ja sogar ne Aufbauanleitung.

 

Oder wolltest du das STN-Display, Bremse, Magnet etc. auch selber einbaun??

 

Wo hast du es denn gekauft?

 

Spezielle Schulung -> jaja de kenn ma eh diese "Schulung" :rofl:

Geschrieben
Hi...Na... Wer hats erfunden?!? :)

 

Gruß,

 

Gerd

Ist dieser Spruch nicht patentrechtlich geschützt? :D

Btw.: was sindn bei Daum die "Geschmacksmustereintragungen" -> der "Duft" des billigen Lenkerbandes? ;)

Ich meine, die halten ja etliche.

 

Apropos Erfindung:

was sagt man dazu (das is doch der Kahn aufm Bike oder):

Ein Game-Ergometer:

http://www.aktivshop.de/catalog/product_info.php/cPath/1_11/products_id/2285?osCsid=910d34e26a8cbe229fc89598b47383ed

Geschrieben

nochmals zum thema "selbst zusammenbauen" - nein, es ist nicht möglich - zumindest lt. aussagen von hr. deixler, chef von daum österreich ;) wie schon gesagt, hatte mit hr. deixler ein ausführliche diskussion über dieses thema mit dem schluß - nein, ich darf die kurbeln und das cockpit nicht selbst aufbauen ;)

 

und nun zurück zum wesentlichen:

 

habe die kurbel mit meinem inbus, so gut wie möglich es mit der hand geht, angezogen und danach trainiert - wieder das gleich "schlagen" :mad:

 

von daum haben ich leider auch noch nichts gehört :rolleyes:

 

schön langsam fängt das ganze an zu nerven - zuerst das problem mit der speicherkarte und nun das :mad:

Geschrieben
nochmals zum thema "selbst zusammenbauen" - nein, es ist nicht möglich - zumindest lt. aussagen von hr. deixler, chef von daum österreich ;) wie schon gesagt, hatte mit hr. deixler ein ausführliche diskussion über dieses thema mit dem schluß - nein, ich darf die kurbeln und das cockpit nicht selbst aufbauen ;)

Das muss dann wirklich ein "Special" für Ösis sein :D:D:D

Meins kam definitiv im Karton und da mußte noch alles mögliche drangebastelt werden. Und, da es ein zweite Wahl-Gerät war, kam es auch direkt von Daum zu mir. Nix mit das darf man nicht selbst. Wäre ja auch lustig, da ja ne Aufbauanleitung dabei ist :f:

Geschrieben
Das muss dann wirklich ein "Special" für Ösis sein :D:D:D

Meins kam definitiv im Karton und da mußte noch alles mögliche drangebastelt werden. Und, da es ein zweite Wahl-Gerät war, kam es auch direkt von Daum zu mir. Nix mit das darf man nicht selbst. Wäre ja auch lustig, da ja ne Aufbauanleitung dabei ist :f:

Ja, sehr suspekt das ganze. Habe meines schliesslich auch als Österreicher von nem Österreicher (Zanier) bekommen.

Im Originalkarton ist es ausserdem billiger gewesen.

Habe bisher alle Daum-Geräte als Bastel-Kit erhalten.

Geschrieben

Hallo....

 

Ich habe glaube ich das gleiche Problem... aber beim 8008_TRS3...(seit 2 Wo mein Eigentum - also noch neu!)

Schrauben und dgl. habe ich schon bombig angezogen, hatt aber nix gebracht... dachte schon das ich mir das nur einbilde.. :)

Kurbel und Pedale haben kein Spiel.

Könnte es vielleicht auch am Riemen liegen?

 

Bn schon gespannt was da noch rauskommt....

 

Grüße aus Ö

ok....

Geschrieben

Also ich hab heute andere Pedale montiert und zu meiner großen Überraschung festgetellt, daß das "Schlagen" verschwunden war :klatsch:

Kann wohl nur so sein, daß meine Pedale zuvor doch nicht so fest saßen, wie ich dachte. Scheinbar ist das Gerät diesbezüglich sehr "sensibel", also kann ich Euch nur empfehlen, Pedale und Kurbel anzuziehen, was das Material hergibt.

Geschrieben
Also ich hab heute andere Pedale montiert und zu meiner großen Überraschung festgetellt, daß das "Schlagen" verschwunden war :klatsch:

Kann wohl nur so sein, daß meine Pedale zuvor doch nicht so fest saßen, wie ich dachte. Scheinbar ist das Gerät diesbezüglich sehr "sensibel", also kann ich Euch nur empfehlen, Pedale und Kurbel anzuziehen, was das Material hergibt.

Mir scheint die erste Serie is bissl besser als die "neuen" Modelle.

Ich hab die Pedale mitm mitgelieferten Schlüssel angezogen und selbst nach nem Jahr noch nie nachziehn müssen.

 

Habe heute ein neues Cockpit bekommen -> das ist vom Zusammenbau her auch schlechter ausgefallen als bei meinem alten.

Da gabs des noch nicht, dass durch Betätigen einer Taste Druck auf das STN-Display ausgeübt wird und die Kristalle schwimmen.

 

Auch ein paar Teile sind von nem anderen Hersteller.

 

Habt ihr eigentlich die Original-Pedale montiert?

Geschrieben

@ DickyMoo

originalpedale hab ich nach 2 tage schon abmontiert......

hab jetzt look keos drauf.... hat aber nix geändert...

mir ist immer noch nicht ganz klar was ob es das gefühl eines spieles in der hardware ist oder ob der wiederstand für einen bruchteil einer sekunde ausläßt.... äußerst komisch.... :l:

 

werd mal abwarten ob sich das ganze einmal legt... abbauen und zum händler ist mir vorerst zu stressig... mach ich bestenfalls wenns wieder warm und schneefrei ist :zwinker:

 

hab mich ja schon fast gewöhnt...

 

grüße aus admont

ok...

Geschrieben

So,

 

habe nun mit einem riesigen iNbus - DANKE an DickyMo, ich lerne immer gerne dazu :-) - der ca. 20cm Hebel hatte die Schraube der Kurbel nachgezogen. Die Schraube liess sich sicher noch eine halbe Umdrehung bewegen! ... Drehmoment kann halt durch nichts ersetzt werden! ... ausser durch MEHR Drehmoment :-)

 

Also nach dem heutigen Training verspürte ich kein "Schlagen" mehr ... ich gebe zwar noch keine Entwarnung, aber es stimmt mich doch seeeehr positiv!

 

LG Gert

 

P.S. Bezüglich der Selbstaufbau-Diskussion: Also ich habe das Bike bei Sport Eybl in Linz gekauft und auch ich bekam es im Karton zum selbst zusammenbasteln ... also gibts offensichtlich auch bei den "Ösis" untereinander Unterschiede!? ;-)

Geschrieben

na spitze dass das bei dir funzt - bei mir leider nicht - habe nun die 2. urgenz an daum gemailt - leider muss ich, wie es aussieht, meine meinung bzgl. service revidieren - hat gut angefangen und stark nachgelassen :rolleyes:

 

halte euch am laufenden!

 

ps. jetzt wird´s schon mühsam :(

Geschrieben

So, nachdem ich nun die Inbus der beiden Kurbeln voll "angeknallt" habe ist das Schlagen endlich weg ... allerdings erlebe ich nun ein neues Phänomen!

 

Nach ca. 30 Minuten Fahrt (Temperatursache?) fängt irgendwas im Innenteil zu KNARZEN an ... und zwar je ein kurzer Knarzer pro Kurbelumdrehung ... das macht mich WAHNSINNIG ... *knarz-knarz-knarz*

Wenn ich die Kurbel mit der Hand drehe gibt es das Geräusch nicht ... nur wenn ich Belastung auf die Pedale gebe ...

 

Ich wünsche mir zu Weihnachten ein "normal funktionierendes" Premium 8i!!!

 

Hat wer eine Idee was es nun mit diesem Knarzen wieder auf sich haben könnte?

 

Danke für Antwort

Gert

Geschrieben

Hast Du noch die Original-Schrott-Pedale drauf? Die haben bei mir auch geknarzt und wurden flugs durch gescheite Look ersetzt :D

Dass die Pedale und der Sattel nix sind, sollte man als gut informierter 8i Käufer schon wissen... :rofl:

Geschrieben

nope,

 

habe bereits einen anderen Sattel UND andere Pedale drauf ...

DAS kann also auch nicht das Problem sein! :-(

 

Es kanrzt auch definitiv nicht das Pedal sondern es kommt irgendwo aus dem INNEREN ...

 

Gert

 

NACHTRAG: Jetzt habe ich einen noch grösseren Inbus genommen und NOCHMALS nachgezogen ... und jetzt scheint Ruhe zu sein ...

Also je länger der Hebel desto weniger das "quitsch" ;-)

Frohe Weihnachten!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...