Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn ich das richtig deute

 

...400 Watt bei 143 Puls :confused: :f:

 

 

ich hoffe ich irre mich, bitte klärt mich auf, weil sonst bin ich angesichts meiner vorigen Ergorunde ein wenig sehr depremiert :(

Geschrieben
wenn ich das richtig deute

 

...400 Watt bei 143 Puls :confused: :f:

 

 

ich hoffe ich irre mich, bitte klärt mich auf, weil sonst bin ich angesichts meiner vorigen Ergorunde ein wenig sehr depremiert :(

 

Da gibts nicht viel zum aufklären!

Warte mal die Antworten auf den Beitrag von mir ab, dann bist Du aufgeklärt :)

 

Der Mensch fährt 376 Watt im Durchschnitt bei nem Puls von 128...das ist bei manchen der Pulswert, wenn sie aufs Rad steigen, bevor sie losfahren!

 

Da mußt Du noch viel trainieren, bis Du den erreichst :zwinker:

 

Im übrigen...bei den Werten bist nicht bloß Du depremiert! :mad:

Geschrieben
Der Mensch fährt 376 Watt im Durchschnitt bei nem Puls von 128...Im übrigen...bei den Werten bist nicht bloß Du depremiert! :mad:

hi huby

die vorstellung von xbike dürfte am 15.12. vorbei sein, da er mit max.400 watt fährt ist das anzeichen auf ein gerät, daß ab 15.12. nur noch nach hardware-update online fnkzt!

guckst du hier:http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000243

Das ganze kann aber nur dann fnkzt., wenn auch die version 2.0.0.6 durch vorabcheck zwingend notwendig ist um online fahren zu können!

Mal abwarten

grüße norbert

Geschrieben

@huby: Ich wusste noch garnicht, dass du einen eingebauten Ironiemodus hast :D

 

Spaß beiseite: Diese Werte sind so offensichtlich falsch, dass man da gar nicht mehr lang weiter diskutieren muss.

 

Was ich aber schon beachtlich finde, ist die Ignoranz mit der so weitergefahren wird. Der muss echt denken er ist der neue Lance! Erst am Sonntag die Quali gewonnen und jetzt noch der Stelvio in neuer Rekordzeit. Bestimmt ist er schon im Gespräch mit diversen ProTour Teams :p

 

Aber wie Norbert schon geschrieben hat ist damit bald Schluß :s:

Geschrieben

Hi...

hi huby

die vorstellung von xbike dürfte am 15.12. vorbei sein, da er mit max.400 watt fährt ist das anzeichen auf ein gerät, daß ab 15.12. nur noch nach hardware-update online fnkzt!

guckst du hier:http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000243

Das ganze kann aber nur dann fnkzt., wenn auch die version 2.0.0.6 durch vorabcheck zwingend notwendig ist um online fahren zu können!

Mal abwarten

grüße norbert

Die ergo_win Software macht folgende Checks:

 

1) Überprüft, ob die Gerätesoftware zur ergo_win "passt", d.h. eine bestimmte Mindestversion ist.

2) Überprüft die Serverversion bei Verbindungsaufbau. Ist diese neuer, d.h. neue und unbekannte Befehle sind möglicherweise eingebaut, so wird die Verbindung beendet.

 

Das die Abfrage der Geräteversion funktioniert haben ja einige mit den Pro-Geräten schon erlebt. Und das die Serverversion noch nicht hochgesetzt ist, liegt sicher einfach daran, weil noch keiner die nötige ergo_win hat und sonst keiner mehr fahren könnte... :)

 

Gruß,

 

Gerd

 

PS: Aber was ist schon sicher... ;)

Geschrieben

ich würde sagen das schreit nach einem Vergleich nach dem 15.12.2006!! :dance5:

 

Falls unser klein ULLE noch unter uns ist!!! :ueroll:

 

Ich würd mich auf jedenfall freuen... :aetsch:

 

Vielleicht nochmals Stilfser Joch, zuerst auf dem Ergo und dann vor Ort... :wavey:

 

Todde

Geschrieben

Vielleicht nochmals Stilfser Joch, zuerst auf dem Ergo und dann vor Ort... :wavey:

 

Todde

Vor Ort kostets aber Maut (zumindest wollten Sie das ab Juli 06 machen (oder willst du da gar mit Fahrradl nauf :D;) )

 

Was is eigentlich mit den qualifizierten Leuten, welche da die "Mehrwert"-FIrmware hatten bam radln?

 

Werden da jetzt Leute nachgreiht?

 

Nur so als Zusatzinfo, in echt liegt der Rekord bei 1:30h

Ob das stimmt ;)

Denn die geben auch die Strassenqualität mit 9/10 an -> JA GENAU :rofl:

 

Aja und ein Vinschgauer Hotelier sagt:

Angaben zur Tour

 

Zeit:

Die Rekordzeit auf das Stilfserjoch ist deutlich unter 1:20

Die Fahren auch von Tschars aus und ned von Prad (heisst nicht Prat wie in der time-trial Seite; nene so gehts nicht ;))

Sprich 2200 vs. 1772 (time-trial).

http://www.hotelwinkler.com/site/deutsch/sport/bike_stilfserjoch.php

 

Guckst du auch hier (von Prato aus);

1. bergweltmeister2000_2001 06.08.2006 01:26:59

http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=192

 

Sind aber keine Profis (glaub ich)

Geschrieben
Vor Ort kostets aber Maut (zumindest wollten Sie das ab Juli 06 machen (oder willst du da gar mit Fahrradl nauf :D;) )

 

 

was denkst Du denn, vielleicht etwa mit dem Tretroller... :D (Schnelltreter)

 

ich schätze Tilo würde mit seinem Gerät sicher genau so schnell sein wie klein ULLE!!! :rofl:

 

Jetzt mal echt Spass bei Seite:

 

Ich finde es es total SCHEISSE, vorallem das die Jungs auch noch die Frechheit besitzen sich in den Ranglisten einzutragen... :aerger:

 

Ich hoffe das Du (klein ULLE) Dir nicht die blöse gibst und Dich nicht auf der Messe sehen lässt... hast ja noch Zeit zu trainieren!!!

 

...und dann wird ein Termin für Stilfser Joch gemacht!!!!! :toll:

 

kannst auch gerne ein PN schreiben, ich antworte bestimmt!!!

 

Todde :devil:

Geschrieben
Zitat von DickyMo

Vor Ort kostets aber Maut (zumindest wollten Sie das ab Juli 06 machen (oder willst du da gar mit Fahrradl nauf )

Keine Maut!

 

Zitat von DickyMo

Die Rekordzeit auf das Stilfserjoch ist deutlich unter 1:20

Die Fahren auch von Tschars aus und ned von Prad (heisst nicht Prat wie in der time-trial Seite; nene so gehts nicht )

Die berühmteste und “offizielle” Strecke startet von Prad, misst eine Länge von ungefähr 25 km, bei einem Höhenunterschied von 1842 m und einer durchschnittlichen Neigung von 7,5%, mit Höchstwerten von 12-13%.http://www.girodolomiti.com/dettTappa_storico.asp?id=204

 

 

Zitat von TransApennin

Nur so als Zusatzinfo, in echt liegt der Rekord bei 1:30h

Offizielle Rekord wurde von Giuliano Anderlini („kein“ Profis) im Jahr 2002 mit 1.15’36“ festgestellt http://www.girodolomiti.com/images/Records.jpg

Ein Sehr guter Radfahrer braucht normalerweise mehr als 1.30’, ein gut trainierter Biker schafft es unter die 2 St (aber, glaubt mir, es ist gar nicht so einfach...)

 

Ciao

C a r l o

Geschrieben

was denkst Du denn, vielleicht etwa mit dem Tretroller... :D (Schnelltreter)

:D

Ich weiss ja bis heute nicht wie das mit dem Tretroller (Kickbike) gehn soll bei so wilden Steigungen :confused:

 

Keine Maut!

Habens diese "Idee" wieder verworfen? War seit nem Jahr nimma am Stilfser Joch.

 

Die berühmteste und “offizielle” Strecke startet von Prad, misst eine Länge von ungefähr 25 km, bei einem Höhenunterschied von 1842 m und einer durchschnittlichen Neigung von 7,5%, mit Höchstwerten von 12-13%.http://www.girodolomiti.com/dettTappa_storico.asp?id=204

 

 

Offizielle Rekord wurde von Giuliano Anderlini („kein“ Profis) im Jahr 2022 mit 1.15’36“ festgestellt http://www.girodolomiti.com/images/Records.jpg

Ein Sehr guter Radfahrer braucht normalerweise mehr als 1.30’, ein gut trainierter Biker schafft es unter die 2 St (aber, glaubt mir, es ist gar nicht so einfach...)

 

Ciao

C a r l o

Mitm Radl bin ich nie rauf gefahren. Fahr da imma nur mitm Motorrad :D

Muss ich mal den Kollegen fragen was so die Zeiten beim Dreilaendergiro sind.

Na mich wunderts eh imma, dass sich da soviele Radler raufquälen und oben noch stehen können ;)

Geschrieben
Ich weiss ja bis heute nicht wie das mit dem Tretroller (Kickbike) gehn soll bei so wilden Steigungen :confused:

 

Das geht sogar einfacher als mit dem Rad! Man muss ja nicht schalten :devil:

 

Ich bin zwar den Stelvio noch nicht gefahren, aber 7,5% sind ehrlich gesagt nicht wirklich steil. Ich bin dieses Jahr in den Dolomiten mit dem Kickbike zu den "Tre Cime di Lavaredo" gefahren. Die letzten 6 km sind im Schnitt 14-16%. Bei solchen Steigungen ist man mit dem Kickbike übrigens nahezu gleichschnell wie mit dem Rad :devil:

 

(Da du mich gerade ins schwärmen für steile Steigungen gebracht hast hänge ich noch ein paar Bilder von den Tre Cime di Lavaredo an).

DSC01533.JPG

DSC01545.JPG

DSC01550.JPG

DSC01553.JPG

2705_profile.gif

Geschrieben
Das geht sogar einfacher als mit dem Rad! Man muss ja nicht schalten :devil:

I kenn des nur von gaaaanz früher mitm Roller. Da war es scho auf ebener Strecke anstrengend.

 

Ich bin zwar den Stelvio noch nicht gefahren, aber 7,5% sind ehrlich gesagt nicht wirklich steil. Ich bin dieses Jahr in den Dolomiten mit dem Kickbike zu den "Tre Cime di Lavaredo" gefahren. Die letzten 6 km sind im Schnitt 14-16%. Bei solchen Steigungen ist man mit dem Kickbike übrigens nahezu gleichschnell wie mit dem Rad :devil:

 

(Da du mich gerade ins schwärmen für steile Steigungen gebracht hast hänge ich noch ein paar Bilder von den Tre Cime di Lavaredo an).

Nicht schlecht die 16% -> dann wäre ja die Baldwin Street in Neuseeland eine echte Herausforderung was (hat eh nur 38%) :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Baldwin_Street

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...