Zum Inhalt springen

Brauch mal wieder Rat eines Netzwerkspezialisten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher kam ich mit meinem Notebook, das neben dem eingebauten LAN auch ein eingestecktes WLAN hat ganz gut zurecht.

Das LAN hab ich mit Hilfe des tftpd32 ( http://tftpd32.jounin.net/ ) für das Bike benutzt. Klappt auch soweit ganz gut. Nur, seit ich einen neuen Router habe (der alte war angeblich kaputt) geht das alles nicht mehr so recht. Sobald der DHCP Server auf dem Notebook läuft kriege ich nur noch timeouts von den Webseiten.

Sobald ich ihn abschalte krieg ich wieder Verbindungen.

 

Hab es ja auch schon mit einem langen Kabel probiert direkt zum Router. Dummerweise lässt sich die IP nirgendwo auslesen und mit selbstvergebenen IPs hab ich es irgendwie nicht so drauf, da geht dann gar nichts.

Hab auch den Adressraum des DHCP im Router mal stark eingeschränkt und dann der Reihe nach gepingt, nur zum Ergo kam ich wohl nicht durch. Bei eingeschaltetem DHCP wiederum zeigt es mir auch seine IP nicht an...

 

Ist zum Mäusemelken, wo nun einige Zeit alles ordentlich lief... bis auf Unterbrechungen, die ich mal meinem ISP anlaste.

 

Gibt es nicht einen ganz einfachen Weg, wie ich den LAN Anschluss des Notebooks für das Ergo verwenden kann, evtl auch ohne mir einen DHCP Server einzurichten, während aber die Datenübertragung zum Internet über mein WLAN läuft?

 

Wenn ich das richtig sehe, ist doch der Anschluss zwischen EWPP und Ergo etwas ganz eigenes und hat mit der Internetverbindung eigentlich gar nichts zu tun...

Geschrieben

Hi...

Bisher kam ich mit meinem Notebook, das neben dem eingebauten LAN auch ein eingestecktes WLAN hat ganz gut zurecht.

Das LAN hab ich mit Hilfe des tftpd32 ( http://tftpd32.jounin.net/ ) für das Bike benutzt. Klappt auch soweit ganz gut. Nur, seit ich einen neuen Router habe (der alte war angeblich kaputt) geht das alles nicht mehr so recht. Sobald der DHCP Server auf dem Notebook läuft kriege ich nur noch timeouts von den Webseiten.

Sobald ich ihn abschalte krieg ich wieder Verbindungen.

 

Hab es ja auch schon mit einem langen Kabel probiert direkt zum Router. Dummerweise lässt sich die IP nirgendwo auslesen und mit selbstvergebenen IPs hab ich es irgendwie nicht so drauf, da geht dann gar nichts.

Hab auch den Adressraum des DHCP im Router mal stark eingeschränkt und dann der Reihe nach gepingt, nur zum Ergo kam ich wohl nicht durch. Bei eingeschaltetem DHCP wiederum zeigt es mir auch seine IP nicht an...

 

Ist zum Mäusemelken, wo nun einige Zeit alles ordentlich lief... bis auf Unterbrechungen, die ich mal meinem ISP anlaste.

 

Gibt es nicht einen ganz einfachen Weg, wie ich den LAN Anschluss des Notebooks für das Ergo verwenden kann, evtl auch ohne mir einen DHCP Server einzurichten, während aber die Datenübertragung zum Internet über mein WLAN läuft?

 

Wenn ich das richtig sehe, ist doch der Anschluss zwischen EWPP und Ergo etwas ganz eigenes und hat mit der Internetverbindung eigentlich gar nichts zu tun...

Der einfachste Weg wird wohl sein, deinem LAN-Anschluss im PC per Hand eine IP-Nummer zu geben (Beispiel: 192.168.20.1) und dem Premium 8 eben auch eine (192.168.20.2). Im ergo_win stellst du dann 192.168.20.2 als Adresse des Fahrrads ein und schon sollte das ergo_win mit dem Fahrrad reden können.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben
...

Gibt es nicht einen ganz einfachen Weg, wie ich den LAN Anschluss des Notebooks für das Ergo verwenden kann, evtl auch ohne mir einen DHCP Server einzurichten, während aber die Datenübertragung zum Internet über mein WLAN läuft?...

 

Für diese Verbindungsart wird ein "routing" benötigt.

Über Windows XP läßt sich sowas per "bridging" einrichten.

Dort beide Netze - WAN und WLAN - markieren, rechte Maustaste - Verbindung überbrücken. Es wird eine Netzwerkbrücke eingerichtet.

 

Viel Erfolg.

Geschrieben

Hi...

Für diese Verbindungsart wird ein "routing" benötigt.

Über Windows XP läßt sich sowas per "bridging" einrichten.

Dort beide Netze - WAN und WLAN - markieren, rechte Maustaste - Verbindung überbrücken. Es wird eine Netzwerkbrücke eingerichtet.

 

Viel Erfolg.

Wozu braucht er Routing? Er will ja die ergo_win nutzen und diese baut die Verbindung zum Webserver über WLAN auf und die zum Bike über LAN. Nur wenn er mit dem Premium OHNE ergo_win an einem Netrace teilnehmen wollte, so müßte der PC zwischen den beiden Schnittstellen routen, oder?

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Danke, genau so ging´s. Hab gleich anschliessend eine Runde gedreht. Bin zwar nach 8 Minuten rausgeflogen, aber das scheint ja derzeit häufig zu sein.

DNS dürfte uninteressant sein in dem Fall (bzw hab ich die des Routers eingegeben. Nur das Ergo wird mit dem gar nicht kommunizieren, sondern mit der EWPP) und Gateway ist halt die Adresse des LAN, hab es jedenfalls mal so eigegeben.

Von so einer einfachen Lösung hab ich geträumt... hatte mich nur nicht drangetraut, bzw hatte ich es vorher mal mit 10.x.x.x probiert, muss dann aber etwas falsch gemacht haben. Glaub, ich hatte dem bike dieselbe Adresse gegeben oder irgendwas, jedenfalls was verkehrtes...

Geschrieben

Also erst hab ich dem LAN eine IP verpasst. Und zwar unter Advanced/ Network adress des Interface.

Dann unter TCP/IP in Properties nochmal und hier hab ich bei DNS einfach mal den Router eigetragen, was sicher falsch war aber nichts macht und bei Gateway eben auch wieder dieselbe IP eingegeben, die ich bereits oben angegeben hatte.

 

Im Ergo hab ich einfach eine Endziffer mehr eingegeben und auch da dieselben DNS und Gateway Angaben.

 

Im EWPP nur die IP des Ergo und getestet. Ging. Dann praktisch mit einer Serverausfahrt getestet. Ging auch bis auf Rausschmiss nach 8 Minuten.

Geschrieben

Nehm ich mal an, der scheint derzeit ein wenig zu mucken, wenn man so liest wer alles rausfliegt.

Ich war 8 Minuten lang im Rennen mit meiner Konfiguration. Ach so, und vorher war ich etwa 10 Minuten lang eingechecked.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...