Doogie Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 also ich komm bei deml ink wieder auf das "angel".. nochmal meine frage: was wiegst du denn? (die extra-leicht rahmen sind klasse, aber einer ansicht nach mit vorbehalt! wenn du um die 75 kg wiegst, dann wird das meines wissens schon grenzwertig mit scandium. wenn du 80+ kg hast, dann würd ich auf jeden fall auf einen nicht zuuuu leichten rahmen greifen - dann kann dir dünnes alu, etc. einfach nicht mehr die nötige sicherheit bieten...) - aber wie gesagt....ansichten sind unterschiedlich....und das is vermutlich auch ganz gut so Zitieren
Reckenzain Geschrieben 24. Dezember 2006 Autor Geschrieben 24. Dezember 2006 Ich hab ca 70kilo Zitieren
Doogie Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 naja...da geht das schon... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 viel ärgeren einfluss haben fahrstil und linienwahl... wenn man kein gefühl fürs gelände hat und obenhängt wie ein nasser sack, kann ein guter 2kg rahmen auch brechen, umgekehrt kann ein 1300gr rahmen einen 90kg typen auch aushalten, wenn dieser ned mit der brechstange fahrt und die grenzen des bikes kennt... Zitieren
Doogie Geschrieben 25. Dezember 2006 Geschrieben 25. Dezember 2006 höre auf malcolmX ... in seinen worten stecken grosse weisheit!! Zitieren
Reckenzain Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 Also es handelt sich bei dem Angebot definitiv um einen Angel Rahmen...also nix Scandium sondern Alu http://212.202.110.172/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=3626x6a5a7701ada4359c247bd74d004ee8b0&url=http%3A%2F%2F212.202.110.172%2Fe-vendo.php%3Fshop%3Dbornmann%26SessionId%3D3566x681197bca2968c3408219defe371f494%26a%3Darticle%26ProdNr%3DA2380%26t%3D1739%26p%3D47%26c%3D47%26m%3Ds wieviel würdet ihr zahlen für das bike? lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 ich find den preis ok so, ev kannst ja noch ein bisserl runterhandeln. 650 mit versand oder so. Zitieren
Reckenzain Geschrieben 1. März 2007 Autor Geschrieben 1. März 2007 Würd gern mal eine Einschätzung eines Bikes von euch haben: Rahmen: No Saint Angel http://212.202.110.172/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=0597x08195379e0855a391e8b45ee3f3449e8&a=article&ProdNr=A2380&t=1739&p=47&c=47&m=s Komplett XT 05 disc (außer Naben) RS Reba Race Dual Air Poplock 100mm LRS: Mavic Crossmax Anbauteile: Ritchey WCS (Sattelstütze Carbon) Das Rad ist nur ca 500km bewegt worden...daher guter Zustand Was würdet ihr dafür zahlen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 700-800€ würd ich sagen... obwohl, crossmax, dann vielleicht eher 800-900€... Zitieren
Reckenzain Geschrieben 1. März 2007 Autor Geschrieben 1. März 2007 Da bin ich erleichtert..... Ich bekomms um 700er und massig Zubehör.....dafür muss ich auch sehr weit fahren :f: Sagst mal....wären die Teile brauchbar um ein Touernfully aufzubauen? Evtl mit so einem Rahmen: http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=41369&sort=1&cat=8&page=5 http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=35891&sort=1&cat=8&page=12 lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 also an einem tourenfully würde ich persönlich ein bisserl mehr federweg haben wollen. lass doch das bike so wie es ist, und schau mal wie es sich fährt. geht sicher ziemlich ab, das bike 700€ find ich fair, wenn es wirklich 500km drauf hat... fully kannst dir ja immer noch dazu nehmen... Zitieren
Reckenzain Geschrieben 25. November 2007 Autor Geschrieben 25. November 2007 Sodala.... Nachdem ich einen Sommer mit dem Bike sehr gut und viel gefahren bin, hab ich mich nun doch entschlossen auf ein Fully umzusteigen. Der NoSaint Angel-Rahmen war doch etwas groß und das Design nicht sooooo aufregend. Dafür wars echt super bergab. Lag sehr satt auf den Trails und trotzdem wendig, für meinen Geschmack. Mangels Kleingeld hab ich mir nur einen Standard-Kinesis-Fullyrahmen (auch von Poison verbaut) günstig gekauft und werd schön langsam das neue Bike aufbauen. Der Rahmen hat 120mm Federweg. Hab meine Reba auf 115mm getravelt. Müsst wohl passen, oder gibts andere Vorschläge bezüglich Gabel oder Federweg?. Ansonsten kommen die Teile des NoSaint Hardtails dran. Einzige Modifikation vorerst sind größere Bremsscheiben. Ist die Fixierung durchgängig verlegter Bowden mittels Kabelbinder zu empfehlen/praktikabel? Oder sind Adapter für Zuggegenhalter wie sie Rose im Programm hat besser? Oder eine Kombination von beiden? Bin schon sehr gespannt wies sich fährt. Wird aber noch dauern bis ich endlich testen kann, denn ich muss auch noch auf die neue Druckstufe meiner Reba warten. Aus mir nicht erklärlichen Gründen ist die kaputt geworden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.