fred2 Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 so, leute, nachdem ich das carnielli meines herrn papa so einigermaßen hergerichtet hab, kommt nun das puch dran. werde ebenso berichten. anbei die fotos im urzustand. (schaut jetzt bereits a bissl besser aus). aber das dauert noch. Bitte um Anregungen Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 Wenn du passende Teile suchst, 2 Tipps: >>WUK >>ehemalige Gartner Werkstätte Viel Erfolg. Zitieren
fred2 Geschrieben 25. Dezember 2006 Autor Geschrieben 25. Dezember 2006 >>WUK das kenn ich nicht? in der währinger straße ? danke & LG Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 26. Dezember 2006 Geschrieben 26. Dezember 2006 Anbei eine für dich eine Vorlage vom Puch Mistral Prospekt 1984 mfG FF Zitieren
fred2 Geschrieben 26. Dezember 2006 Autor Geschrieben 26. Dezember 2006 Anbei eine für dich eine Vorlage vom Puch Mistral Prospekt 1984 mfG FF danke! mal gleich ein paar fragen: 1.) wie kann ich messen, ob der reifen 27" ider 28" ist? 2.) Es sind derzeit schlauchreifen oben (aber sie sind nicht geklebt, ist das nicht eigenartig?) - müssen da wieder schlauchreifen drauf? 3.) beide gummi-teile an den bremshebeln sind schon leicht eingerissen - gibts da abhilfe? neue (passende!) bekommt man ja kaum Folgende dinge hab ich vor: - Kette runter, reinigen und wieder rauf, ritzelpaket, kette & kettenblätter bleiben mal vorerst, die sind noch OK. - neuer Sattel, der alte ist zwar stylisch, aber drückt mir auf den damm, also ein offener selle italia oder ähnliches in weiß. - lenkerband neu in weiß. - bremsen: die vordere bremse schaut übel verbogen aus, muss ich mal zerlegen und schauen, ob die hinzukriegen ist - bremshebel: einer davon ist schwer verbogen, aber er funktioniert. mal sehen, wenn, dann werde ich beide austauschen, will aber nicht, weil sie sehr hübsch sind. - bowdenzüge erneuern. - PEDALE: kommen clip drauf und zwar time impact, weil die hab ich auch am carbon renner und die schuhe sind vorhanden. thats it, mehr mach ich vorerst nicht. der lack schaut top aus. einzige sorge ist ein etwas verschobenes pickerl am unterrohr, kann das auf einen rahmenschaden hindeuten? das wäre natürlich übel. aber mal sehen. morgen gehts mal zum händler zwecks neuer reifen, dann mach ich mal eine ausfahrt. sonst noch anregungen? Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 26. Dezember 2006 Geschrieben 26. Dezember 2006 Wenn Schlauchreifen drauf waren müssen auch wieder welche drauf da bei Drahtreifen eine andere Felge notwendig ist. Wenn das Rad lange gestanden hat trocknet der Kleber aus und die Reifen werden nicht mehr auf der Felge gehalten. Die Dimension ist 28 (Durchmesser) x 21mm (Reifenbreite) und gibt es beim Fachhändler. Das Aufkleben der Reifen würde ich aber einen "Fachmann" überlassen da kannst du jede Menge falsch machen. Ich habe gute Erfahrung mit den tschechischen Tufo Reifen und dem für Schlauchreifen erhältlichen Klebeband gemacht. Da erspart man sich die patzerei mit dem Reifenkitt und es hält genauso gut. (gibts alles beim Rih) Bremshebel mit Gummi gibts öfters neue zu günstigen Preisen im ebay. Die Original Weinmann sind leider eine filigrane Geschichte wenn du mit dem Rad fahren willst und nicht so auf Originalität stehst ist es besser gleich auf einfache Shimano Hebeln (ohne STI) umzurüsten, gleiches gilt für die Bremszangen. Eine gebrauchte Shimano 600 Bremse ist um Welten besser als die Originale Weinmann die sich bei jeder Bremsaktion verbiegt wie wenns aus Gummi wäre. Verschobene Aufkleber kommen schon mal vor sind aber meist nicht mehr in die richtige Lage zu bekommen. Einen Rahmenschaden erkennst du wenn was verbogen ist Risse zu sehen sind oder beim fahren eigenartige Knack Geräusche zu hören sind. Viel Spaß beim schrauben FF Zitieren
fred2 Geschrieben 26. Dezember 2006 Autor Geschrieben 26. Dezember 2006 Bremshebel mit Gummi gibts öfters neue zu günstigen Preisen im ebay. FF kann man jeden RR-Bremshebel (ohne STI) verbauen, muss man da auf irgendwas achten? wäre diese hier eine option: http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=66;group=5;page=1;ID=2df34379deea78d8ce9de939b3d44bb5 ? - dann könnte man auch die bowden innen verlegen, oder? oder soll ich das lieber über ebay besorgen? oder die - würde mir noch besser gefallen und billiger wärs auch: http://shop.cnc-bike.de/catalog/product_info.php?cPath=31_80&products_id=1339&osCsid=86ff0da8d90adf3c89308be9... Eine gebrauchte Shimano 600 Bremse selbe frage: rennrad-bremse - egal welche? ist zB auch eine aktuellere ultegra-Bremse mit einem alten schalthebel einer anderen gruppe/ anderes baujahr kombinierbar? und nochwas: laufräder: macht es sinn, hier neue zu nehmen - also umzusteigen auf drahtreifen - zB diese hier /oder sind die zu billig? http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=2658;group=20;page=1;ID=2df34379deea78d8ce9de939b3d44bb5 (wobei dann wieder das problem des ritzelpakets wäre, oder - und damit alles zu tauschen wäre (kette, kettenblatt), oder?)) LG F. Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Ja diese Bremshebel kannst du beide nehmen. Die passen vom Übersetzungsverhältniss genau zu Rennradbremsen. Du kannst auch die aktuellen Bremsmodelle von Shimano verwenden. Die haupsache ist es sind Rennradbremsen. (die neue 105 ist auch sehr gut) Ja es macht wirklich Sinn die Laufräder gegen neue zu tauschen, wenn dann würde ich aber gleich die Shimano 550 nehmen die kosten geringfügig mehr laufen aber leichter als die 500er. http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2054864630 Zahnkranz maximal 9 fach (10fach funktioniert wegen der schmäleren Kette mit Original Kurbel und Umwerfer nicht mehr) So würdest du nur eine 9 fach Kette benötigen und die Kurbel + Umwerfer kann Original bleiben. Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 Ja es macht wirklich Sinn die Laufräder gegen neue zu tauschen dann muss aber auf jeden fall ein neuer zahnkranz rauf , oder? Zahnkranz maximal 9 fach Kurbel + Umwerfer kann Original bleiben.geht das wirklich, dass das kettenblatt das alte bleibt, wenn ich eine neue kette drauf gebe (derzeit ist sechsfach hinten drauf) - und wenn ja: welche Abstufung würdest du (bei 9fach) empfehlen? Bin eher bergig unterwegs, beim carbon-RR fahre ich compactkurbel und hintern 12-27 heißt das, ich brauche für neue laufräder: - neue Laufräder zB shimano 550 - neues ritzelpaket (9fach) - neue kette (9fach) und das ginge dann deiner meinung nach? Auch mit dem alten Campagnolo-Umwerfer, der jetzt nur 6 kranzeln bedient? wäre ja ein hit! (wobei wenn ich schon auf 9fach umrüste, könnte ich auch gleich auf STI umrüsten, oder? ) * * * für die bremsen: - neue bremshebel - neue bremsen - neue züge und noch eine frage: - macht gebraucht sinn? bei welchen teilen? und zum schluss: noch eine frage zur zollangabe der LR: mein altes RIH hatte 27" - dieses hier aber 28" laut deiner auskunft. beide sind schlauchreifen. warum diese unterschiede? LG & herzl. dank, F. Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Ja es geht alles so wie beschrieben bis 9 fach kann die Original Kurbel+ Umwerfer+ Schaltung bleiben. Habe ich schon merfach ausprobiert und es hat sich noch kein Problem ergeben. Ja eine Neue Kassette benötigst du auf jeden Fall 12- 27 ist ganz ok 15 - 27 ist besser ,ich glaube das du 12,13 und 14 relativ selten benötigen wirst. Soweit ich mich erinnere besitzt die Original Kurbel einen 110 mm Lochkreis das heist du kannst später mal Compact Kettenblätter nachrüsten 34 oder 36 x 50. (Kettenblätter Reifen und Zahnkränze gibt es günstig bei http://www.radsport-hoffmann.at/ Die Dimension steht so auf meinen Tufo Reifen wird aber auch manchmal als 700 X 21 C angegeben STI ja geht auch, ist aber eine Preisfrage, wenn dann würde ich gleich eine gesammte Gruppe kaufen(105 oder Ultegra) Anbei ein Foto von meinem Mistral Giro von 1984 mit Shimano Dura ace AX und Mavic Helium Laufrädern und 9 fach Kassette grüße FF Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 Anbei ein Foto von meinem Mistral Giro von 1984 mit Shimano Dura ace AX und Mavic Helium Laufrädern und 9 fach Kassette irre schoenes teil, v.a. die farbliche abstimmung felgen / rahmen ! war das zufall ? noch was: muss der rahmen hinten aufgebogen werden oder passt ein neues LR / 9fach kranzl einfach so rein ? (irgendwer erzählte mal, dass man da den rahmen aufbiegen müsse) ------------------ ad.) gesamte Gruppe: warum? meinst du wegen der kompatibilität ? zB wenn ich jetzt eine komplette 105er kaufe und am Puch montier, kann ich dies später mal woanders verwenden... reizt mich schon - andererseits: die rund 400 EUR (500 aufwärts mit neuen Laufrädern, schätze ich (?) ) dafür sind schon ein hammer... aber wie gesagt: es reizt, v.a. hab ich vor, im kommenden winter eh einen crosser aufzubauen, da könnt ich dann diese teile verwenden und das puch rückbauen... naja, naja... mal überlegen... Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Ja es passt ohne Probleme rein. Beim Giro sind original Goldene Schlauchreifenfelgen mit 7 fach Shimano AX Naben montiert. Da ich aber einen Mavic Helium Laufradsatz günstig bekommen habe und die Farbe auch optimal passt habe ich es mal ausprobiert. Mir gefällts und es funktioniert auch klaglos. Anbei ein Foto vom selben Rad mit den original Laufrädern und goldener Kette mfG FF Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 irre, deine radln! naja, ich denke, ich werde das mit der kompletten gruppe sowie den STIs vorerst mal lassen und zunächst folgendes machen: neu: - bremshebeln - bremsen - bowdenzüge - lenkerband - schlauchreifen auf die alten felgen/ diese auch zentrieren lassen (fehlt noch was?) wenn mir das rad dann sehr zusagt, werde ich halt noch: - neue LRäder - neues ritzelpaket - neue kette (oder doch eine ganze gruppe :devil: ; die bremshebeln/bremsen, die ich mir jetzt kauf, kann ich ja in weiterer folge anderwertig verbauen, da fällt mir schon was ein - vielleicht bau ich ja meiner holden im kommenden sommer ein RR auf ) was hältst du von der vorangsweise? Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 ja das finde ich auch gut Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 WUK: http://www.wuk.at/fahrrad/ bzw. http://www.wuk.at/ Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Geschrieben 28. Dezember 2006 so, punkt 1 - neue reifen - sind abgehandelt. es sind - zu meinem erstaunen drahtreifen drauf gewesen und nun auch welche drauf: - schwalbe stelvio plus (die sind besonders pannensicher lt. schwalbe homepage), sauteuer, aber sehen ganz passabel aus. nächste schritte: - reinigen des gesamten rades, kette und andere teile schmieren und nachziehen, einstellen. - time impact pedale kommen drauf (hab ich bereits) - neues lenkerband (weiß) - eventuell vor montage des lenkerbands: neue bremshebel (billiger campa-nachbau oder shimano) - eventuell neue shimano 105er bremsen (gute wahl?) - kommt ganz sicher: neuer sattel (offene ausführung) einziges problem: das kostet alles... (für die stelvios allein hab ich trottel schon 74 EURO gelöhnt...) ad.) SATTEL: ich hätt gern einen weißen selle italia, transam ausfühung - habt ihr ideen, welchen ich nehmen soll? - oder soll ich einen ganz anderen nehmen? weiß sollte er sein, denke ich Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Der Frank Stronach sagt immer "der sein Geld ausgibt hat auch was vom Leben" Ich bin mit dem Selle italia Trans am SLR Gel flow sehr zufrieden. Habe diesen Sattel mehrfach an meinen Rädern und er ist mir lieber als zum Beispiel der SLC oder die Carbon Sättel. Wenn du auf Komfort stehst kann ich dir den Fluid empfehlen da sitzt du wie auf der Wohnzimmer Couch. Die neuen 105 Bremsen sind sicher ok Zitieren
fred2 Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 Der Frank Stronach sagt immer "der sein Geld ausgibt hat auch was vom Leben" hehe da hast du auch wieder recht... sattel, bremsen und bremshebeln kommen eh auf jeden fall... eine grundsätzliche frage: soll ich satte/lenkerband in weiß oder schwarz halten. bin sehr unentschlossen... * * * und dann noch was: mein schwager will jetzt auch ein PUCH RR. :devil: hast du eine idee, wo ich einen rahmen herbekomm in etwa der qualität vom mistral EL ? hehe..., (wer einmal anfängt... ) Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Weisser Sattel weisses Lenkerband schwarzer Sattel schwarzes Lenkerband Welche Rahmenhöhe wird gesucht? Zitieren
fred2 Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 Rahmenhöhe: 57, schätze ich. aber ich werde ihn heute abend noch genau vermessen. (er müsste die gleiche schrittlänge haben wie ich , mein KTM RR hat 57). gesamtbudget liegt allerdings bei maximal 400 EUR, k.A. ob sich da was ausgeht? Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 ja sicher siehe Private Message Zitieren
fred2 Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Geschrieben 1. Januar 2007 So, Puch Mistral soweit einsatzfähig. nächster schritt sind 105er shimano bremsen und neue bremsgriffe; bei den Griffen schwanke ich noch zwischen Shimano BL-R 600 (50 EUR/Paar), siehe: http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=66;group=5;page=1;ID=2df34379deea78d8ce9de939b3d44bb5 und den Tektro R200A, die mir rein optisch besser gefallen würden (20 EUR/Paar): http://shop.cnc-bike.de/catalog/product_info.php?cPath=31_80&products_id=1339&osCsid=86ff0da8d90adf3c89308be9 andere möglichkeit wären auch tektro bremsen, aber da bin ich skeptisch: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230070892913&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=230070893577&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget was meint ihr? Zitieren
fred2 Geschrieben 3. Januar 2007 Autor Geschrieben 3. Januar 2007 So, das PUCH steht schon auf der Walze (cateye ciclosimulator CS-1000), jetzt gehts los. :devil: Bleibt bis auf weiteres auch auf der Walze, bis ins Frühjahr. Nächste Schritte: 1.) Sattel (Selle Italia SLR trans am) 2.) Neue Bremsen/Hebel. Zitieren
robm Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 Ich wärme den thread mal auf... Selbiges bike wie vom threadersteller hab' ich nun auch erstanden. Hat dazu jemand eine Ausstattungsliste oder kann mir ahand der Fotos jemand sagen um welche Teile es sich handelt? Danke Zitieren
cluke Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Ich wärme den thread mal auf... Selbiges bike wie vom threadersteller hab' ich nun auch erstanden. Hat dazu jemand eine Ausstattungsliste oder kann mir ahand der Fotos jemand sagen um welche Teile es sich handelt? Danke Hi, die Schaltung sollte die 980 von Campagnolo sein (Nachfolger 1985: Campa Triomphe bzw. Victory) !? Schalthebel Foto? LG Chris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.