Zum Inhalt springen

Vorsicht Flachbildfernseher!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute wollte ich mal wieder an einem Online-Training teilnehmen und war ziemlich schnell der Verzweifelung nahe.

Ich besitze mittlerweile ungelogen 7 verschiedene Pulsgurte:

3 von Ciclosport, 1 T71 von Polar + 2 ältere normale Gurte und einen Wearlink von Polar.

Und was soll ich sagen: nicht ein einziger funktionierte. Es wurde einfach kein Puls angezeigt bzw auch manchmal ein Puls von 230. Die gleichen Probleme habe ich übrigens auch mit dem Ruderergo, der im gleichen Raum steht.

 

Nachdem ich abwechselnd verärgert, wütend und verzweifelt durch die Wohnung gelaufen bin und in der Küche ein Gurt problemlos funktionierte, kam ich dann auf die Idee, doch mal das Stromkabel von dem neuen Fernseher rauszuziehen. Und siehe da, plötzlich klappte die Pulsanzeige am Ergo wieder problemlos.

Ich hatte schon seit einiger Zeit Probleme (den Fernseher habe ich im Zimmer seit etwa 3 Wochen) bin aber bisher nicht auf die Idee gekommen, dass das direkt mit dem Gerät zusammenhängen könnte.

 

Möglicherweise ist das auch die Kombination von abends in der Dunkelheit, wenn also die Halogenlampen an sind zusammen mit dem Fernseher.

 

Aber irgendwie ist mir jetzt mittlerweile gar nicht mehr so wohl bei dem Gedanken, ein solches Gerät in der Wohnung zu haben.

 

Hat jemand von euch schon mal die gleichen Erfahrungen gemacht.?Ich kann doch nicht der einzige sein, der ein solches Gerät in der Wohnung stehen hat.

 

Gruß

rolsko

Geschrieben

Hallo,

ich betreibe seit ca. 5 Monaten einen Flachbildfrenseher (LG 32") am PC als Monitor. Echt geil mit der großen Fläche, kann gleichzeitig TV- oder DVD schauen und Onlinefahren. Mein Ergo steht beim Onlinefahren ca. 3 m vom Fernseher entfernt. Als Brusgurt verwende ich den Polar T61 coded. Bislang konte ich keine Störungen bemerken. WLAN, Handy und zweiter PC mit 20" Flachbildschirm sind 2 m entfernt, Halogenlampe direkt oben drüber.

 

Gruß Hans Jürgen

Geschrieben

Über Probleme kann ich auch nichts berichten, und im Raum im dem ich manchmal fahre ist mehr Elektrosmog als sonst wo.

 

So um die 10 Geräte, welche dauernd an sind (TV, paar Computer, paar Set-top Boxen, Handy, WLAN, Laserdrucker etc.).

 

Habe den orig. Daum Gurt und den HAC4-Gurt. Beide uncoded.

Selbst wenn ich den Ergometer 30cm vor den LCD-Monitor stelle funktioniert das alles problemlos.

 

Halogenlampen sind ebenfalls oben drüber.

Geschrieben

Hi,

ich habe es jetzt nochmal genauer ausprobiert.

Heute wollte ich ein Rudertraining starten und sah auf dem Display den normalen Puls von 70 - 80.

Danach steckte ich den Stecker vom Fernseher in die Steckdose und prompt ging der Puls hoch auf 230.

Das Spielchen vom Kabel raus und wieder rein wiederholte ich 5 x und jedes mal ging der Puls am Ergometer im Wechsel hoch und wieder runter.

Danach habe ich eine Stunde ohne Fernseher trainiert. Dabei fiel mir ein, dass in der Bedienungsanleitung drinstand, dass der Fernseher nicht in der Nähe der Heizung stehen darf.

Also nach dem Training den Fernseher von der Heizung weggestellt und wieder den Strom angeschlossen.

Prompt ging der Puls am Ergometer wieder auf die 230.

 

Jetzt ist es für mich klar, dass zumindest dieser Fernseher ein echtes Problem verursacht. Ist übrigens ein Samsung. Morgen gehe ich mal zum Händler. mal sehen, was der sagt.

 

Grüße

rolsko

Geschrieben

...Dabei fiel mir ein, dass in der Bedienungsanleitung drinstand, dass der Fernseher nicht in der Nähe der Heizung stehen darf. Also nach dem Training den Fernseher von der Heizung weggestellt und wieder den Strom angeschlossen....

 

Jetzt ist es für mich klar, dass zumindest dieser Fernseher ein echtes Problem verursacht. Ist übrigens ein Samsung...

 

hi!

 

also ob der tv bei der heizung steht oder nicht ist total egal. das mit der heizung ist nur deswegen erwähnt damit man das tv nicht auf den heizkörper stellt. dann wirds ihm nämlich zu heiss....

 

tja das unsere heutigen geräte alle strahlen das eine freude ist leider tatsache... trotz alle CE/GS/TÜV/UL/OVE/VDE kennzeichen, abstrahl-gutachten usw....

 

meine suunto x3hr zeigt mir 20bpm an in der nähe meines 10jahr alten belinea 19" crt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...