klemens Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Über die Sache wurde hier ja schon gepostet, nur finde ich die Beiträge nicht und weiß nicht, ob es auch schon Erfahrungsberichte gibt. Es gibt ja diesen Sensor, der über den Schuh Laufdaten (Geschwindigkeit, Strecke, Frequenz,...) an den iPod Nano überträgt. Ein Freund von mir hat sich das spaßhalber zugelegt, weil er den Nano eh schon gehabt hat, und man den speziellen Schuh in Wirklichkeit gar nicht braucht, sondern den Sensor anscheinend in jeden beliebigen Schuh einbauen kann und der Sensor selbst "nur" 30€ kostet. http://www.apple.com/de/ipod/nike/gear.html Nur leider ist der Kollege kein Läufer und kann mir deswegen auch nicht sagen, wie genau die Geschwindigkeit und Distanz gemessen wird. Hat wer das vielleicht schon ausprobiert und die Ergebnisse mit einer ausgemessenen Strecke verglichen? Zitieren
Max Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 ich hab ihn selbst nicht, möchte aber anmerken: - Die Pace wird sicher nicht 100% stimmen. Du wirst vermutlich innerhalb der Einheit bestimmen können, ob du schneller oder langsamer läufst. Aber ich würde dem Sensor nicht vertrauen, dass *Hausnummer* 6 min/km auch wirklich 6 min/km sind - Du wirst das Display wohl kaum ablesen können während des Laufes. Weiss nicht, ob er die Pace über die Kopfhörer durchsagt EDIT: Ja, er sagt die Pace durch Zitieren
klemens Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Geschrieben 12. Januar 2007 Das Durchsagen funktioniert und wenn man seinen Meilenrekord bricht, dann sagt zB die Paula Radcliffe ihre Gratulation. Also, Spielerein gibts genug. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass bei der Geschwindigkeit/Distanz was halbwegs Brauchbares rauskommt, deswegen würde mich interessieren, ob jemand sagen kann, wie groß die Abweichung ungefähr ist. Zitieren
Max Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 zumindest bei Suunto etc. hängt das von der Kalibrierung ab ... Zitieren
Magier Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Warum leihst du dir das Ding nicht einfach mal aus und testest es auf einer Bahn? Oder sonst eine Strecke, von der du die genaue Länge kennst? Dann weißt, wie exakt das Ding arbeitet... Zitieren
klemens Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Geschrieben 12. Januar 2007 Warum leihst du dir das Ding nicht einfach mal aus und testest es auf einer Bahn? Hast schon Recht, aber um ehrlich zu sein, habe ich bis jetzt nicht einmal den Nano ;-) und den wollte ich mir nicht ausborgen, aber vielleicht kann ich den von meinem Bruder verwenden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.