erwin0815 Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 Hallo Leute hab da mal eine Frage an euch MTB Profis Welche MTB Rennen würdet ihr für Anfänger empfehlen. Also Downhills sollten nicht irgendwelche steile Wurzelwege sein sondern eher Forststrassen, ebenso die Uphills. Gibt es so was im Rennkalender überhaupt??? Zitieren
MARIO Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 hallo erwin ! ich würde dir zu mtb-marathons raten, da die cc-rennen meistens technisch anspruchsvoller sind bzw. das rennen insgesamt hektischer ist. du brauchst grundsätzlich keine "angst" haben, da es letztendlich von dir selbst abhängt wie schnell du wo runterfährst...(nicht so wie bei straßenmarathons, wo man im "packerl" fährt und leicht zu sturz kommt wenn wer anderer stürzt.) hier 2 beispiele von cupveranstaltungen die großteils in deiner nähe sind: www.mtb-trophy.at www.mountainbike-challenge.at ps: cross-rennen wären auch eine möglichkeit Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 Weyregg oder Reichraming Zitieren
MARIO Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 hallo erwin ! hier (als vergleich) ein rennen, welches du als anfänger eher lassen solltest... www.grand-raid-cristalp.ch Zitieren
bike charly Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 Hallo Leute hab da mal eine Frage an euch MTB Profis Welche MTB Rennen würdet ihr für Anfänger empfehlen. Also Downhills sollten nicht irgendwelche steile Wurzelwege sein sondern eher Forststrassen, ebenso die Uphills. Gibt es so was im Rennkalender überhaupt??? sewus nach 10 jahren rennerfahrung kann ich dir folgende(auch für anfänger geeignet) rennen empfehlen 01.05.07 MTB Marathon St.Veit ad. Gölsen 12.05.07 MTB Marathon Bad Großpertholz 10.06.07 MTB Marathon Bad Mitterndorf 17.06.07 MTB Marathon Neumarkt (sehr leicht strecke) 15.08.07 MTB Marathon Reichraming diese rennen bestehen zu meist aus forststraßen und asphalt ps. häng dich mal bei einer unserer Trainingsrunden an mfg bike charly Zitieren
erwin0815 Geschrieben 21. Januar 2007 Autor Geschrieben 21. Januar 2007 Danke für eure Tipps. Jetzt habe ich mal einen Überblick. Bin letztes Jahr mein aller erstes Rennen mit 2 Freunden beim 12h Rennen in Griffen gefahren. Das war die Hölle. Da gabs ein Stück druch den Wald wo nur Wurzelwerk herausschaute. Vorher hatte 2 Tage Dauerregen gegeben, das machte das ganze noch rutschiger. Daher hatte ich eine "schlechte" Erfahrung gleich zu beginn. Werd vielleicht heuere ein Rennen aus euren Empfählungen machen. Zitieren
sushi Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 Danke für eure Tipps. Jetzt habe ich mal einen Überblick. Bin letztes Jahr mein aller erstes Rennen mit 2 Freunden beim 12h Rennen in Griffen gefahren. Das war die Hölle. Da gabs ein Stück druch den Wald wo nur Wurzelwerk herausschaute. Vorher hatte 2 Tage Dauerregen gegeben, das machte das ganze noch rutschiger. Daher hatte ich eine "schlechte" Erfahrung gleich zu beginn. Werd vielleicht heuere ein Rennen aus euren Empfählungen machen. Na, aber "pfählen" wollen wir Dich wirklich nicht gleich beim ersten Rennen Noch wichtig für das erste Rennen: Ausreichend Equipment mitnehmen zum Rennen: Pumpe, Kabelbinder, Saitenschneider, Klebeband, Höhenprofil zum Einstecken oder auf-den-Lenker-kleben, genug zum Anziehen, Duschsachen, Happen für danach, ein paar gefüllte Wasserflaschen für Flaschen auf- oder nachfüllen, putzen, Hände abspülen. Wenn Du hast: ein Freund o. Freundin zum Helfen und treue-Seele-sein --> Dann kann nix mehr schiefgehen! Alles Gute und viel Spass - ich hoffe, Du wirst uns berichten von der Premiere! su Zitieren
333 Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 Genau eine treue Seele zur Betreuung! So wie die SUSHI.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.