Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was für bikes sind denn dort unterwegs?

bzw. hab ich mit meinem hardtail & clickies chancen da lebend runterzukommen?

also die freeride strecke eher als die dh wahrscheinlich, oder?

 

also die FR strecke sollte eigentlich jeder (unabhängig vom bike) der sich als mountainbiker bezeichnet problemlos bewältigen können...alles andere wär a trauerspiel...

 

DH strecke schaut da anders aus..mit xc-radl und clickies wirst da entweder sehr oft eine bodenprobe nehmen oder 3 std. brauchen ...macht auch keinen spass denk ich....mit dem passenden radl machts mehr sinn...

 

 

p.s.: laut einem bergauf-fahrer der mich dort mal angelabbert hat braucht man ausserdem eh rein garnichts zu können um da flott runter zu fahren denn diese tollen dh bikes machen die ganze arbeit von alleine...

Geschrieben
p.s.: laut einem bergauf-fahrer der mich dort mal angelabbert hat braucht man ausserdem eh rein garnichts zu können um da flott runter zu fahren denn diese tollen dh bikes machen die ganze arbeit von alleine...

 

Hättest ihn halt mal probieren lassen, wie das bike da alleine mit ihm runter fährt...

 

 

... direkt in die Botanik oder den nächsten Baum.

:devil:

 

 

 

Wär aber nur schad ums Rad gewesen...

 

Apropos Rad, Herr pagey... welches wirds jetzt nächstes Jahr... hab i no immer net rausgefunden... :s:

Geschrieben
Also diese Begründung musst du mir jetzt bitte erklären!!? :confused:

Ich hab mir fast gedacht, dass da einige jetzt zurückmaulen werden, und wollte es schon fast löschen. Aber bitte... Ja, ich weiß, viele DHler fahren mit Clickies, und wenn man Clickies im Schlaf gewohnt ist, dann gibt's wahrscheinlich auch keine Probleme mehr beim Ausstieg.

 

Fakt ist, dass du bei den Flatpedalen immer und ohne Nachdenken vom Pedal kommst - das ist schon ein riesen Plus. Natürlich gibt's auch Nachteile, in Wurzelpassagen und beim Springen ist man nicht mehr fix mit dem Bike verbunden u. kann (könnte?) von den Pedalen abrutschen. Letzteres kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, weil wenn man nicht in den Pedalen steht wie Pinocchio rutscht man auch nicht ab.

 

Wie auch immer... Klickies sind eh' supertoll, nur gerade im Bikepark - wenn man nicht auf Zeit fährt, oder bergauf - finde ich sie ungut. That's it.

 

PS: Egal mit welchem Material man sich den Berg runterwälzt, nicht auf Schutzausrüstung vergessen!

Geschrieben

Fakt ist, dass du bei den Flatpedalen immer und ohne Nachdenken vom Pedal kommst - das ist schon ein riesen Plus. Natürlich gibt's auch Nachteile, in Wurzelpassagen und beim Springen ist man nicht mehr fix mit dem Bike verbunden u. kann (könnte?) von den Pedalen abrutschen. Letzteres kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, weil wenn man nicht in den Pedalen steht wie Pinocchio rutscht man auch nicht ab.

 

QUOTE]

 

Nachdem ich ja kein Downhiller bin... :rolleyes:

ist es nicht ausserdem, dass die Profis auch "alle" mit Flatpedalen fahren? (Weil die werden ja wissen warum....)

Geschrieben
Nachdem ich ja kein Downhiller bin... :rolleyes:

ist es nicht ausserdem, dass die Profis auch "alle" mit Flatpedalen fahren? (Weil die werden ja wissen warum....)

 

nein das is ganz und garnicht so..momentan gibts zwar eine menge schnelle leut auf flatpedals (unter anderem auch den aktullen herrn weltmeister) aber das is so ca. 50/50 im moment ! früher warens noch mehr auf ckickpedalen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...