Joga Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Hab mit dem Gedanken gespielt, mir etwas aus den USA zu bestellen. Ich hab mich schon erkundigt und ich habs mir durchgerechnet, dass ich mit Versandkosten und Zoll trotzdem noch billiger komm, als wenn ich es hier in Europa kaufe. Naja, so weit so gut, nun mein Problem: Da ich KEIN stolzer Besitzer einer Kreditkarte bin und bei den Amis Überweisungen aufs Konto im klassischen Stil wie es hier bei uns gepflegt wird, mehroderweniger unmöglich sind, bleibt die Frage nach der Art der Bezahlung offen... Bietet UPS oder DHL... einen Service an, Geld zu verschicken? Zitieren
Christoph Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von Joga Bietet UPS oder DHL... einen Service an, Geld zu verschicken? Nein. Einzige Möglichkeit: Western Union Money Transfer. Nachteil: wenn Du denen das Geld übergibst, dann ist es weg, egal was passiert. Bei der Kreditkarte hingegen könntest Du das Geld rückbuchen lassen wenn Du die Ware nicht erhältst. Es wäre daher besser, Dir jemanden in Deinem Verwandten-/Bekanntenkreis zu suchen der Dir seine Kreditkarte borgt. Zitieren
Joga Geschrieben 1. April 2003 Autor Geschrieben 1. April 2003 Nur: Wie groß ist die Möglichkeit, dass die Ware "verschwindet"? Zitieren
soulman Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 da teifi schloft ned! und wenn dann ärgerst di bis du alt bist! das mit der kreditkarte borgen ist zwar ungewöhnlich aber dennoch durchführbar. nur eines ist zu beachten: wenn dir schon jemand seine kreditwürdigkeit zur verfügung stellt, dann sollte der das zur gänze tun. d.h. die yankees sind da recht empfindlich wenn kreditkarteninhaber-daten und die daten der lieferadresse nicht übereinstimmen. wenn dir jetzt dein opa oder wer auch immer sein vermögen kreditiert, so isses am besten wenn das alles der opa alleine macht. also sichs radl auch liefern lässt usw. und erst wenn alles ausgestanden ist, zahlst deine schulden dem opa en bloc. Zitieren
Christoph Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von Joga Nur: Wie groß ist die Möglichkeit, dass die Ware "verschwindet"? Im Jänner ist eine Lieferung aus Deutschland, nach 3 Wochen Unauffindbarkeit im System!, wieder zurückgegangen weil ich angeblich die Annahme verweigert hätte, und beim zweiten Mal ist sie dann überhaupt verschwunden. Nachdem der Paketdienst das dann offiziell zugegeben hat, hab ich innerhalb von 2 Tagen mein Geld wieder auf der Kreditkarte gutgeschrieben gehabt. Außerdem geht's ja nicht nur darum, dass das Paket wirklich verschwindet. Was ist, wenn Du das Geld per Western Union in die USA schickst, und sich der Empfänger dann nicht mehr meldet? Wennst eine Kreditkarte hast, dann wendest Dich einfach an die Kreditkartenfirma und laßt das Geld wieder rückbuchen (vorausgesetzt es handelt sich um keinen ganz gerissenen Betrüger der in der Zwischenzeit sein Konto aufgelöst hat). Wie soulman gesagt hat: am Besten stimmen Lieferadresse/Name mit Adresse/Name von der Kreditkarte überein. Ansonsten dauert die Legitimierung zu lange. (hängt aber davon ab wie genau der Shop arbeitet) Zitieren
Joga Geschrieben 1. April 2003 Autor Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von soulman da teifi schloft ned! und wenn dann ärgerst di bis du alt bist! Das stimmt wohl... Passieren kann immer was. Ich bin eh ein wenig skeptisch... Wie lang dauerts nach dem Antragstellen bis man die Kreditkarte kriegt? Zitieren
Christoph Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von Joga Wie lang dauerts nach dem Antragstellen bis man die Kreditkarte kriegt? Normalerweise dauert's ein paar Tage, aber wennst es eilig hast geht's auch schneller (ich hab meine Visa innerhalb von 24 Stunden bekommen). Zitieren
soulman Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 visa kennens in usa in jeden kuhdorf, mastercard auch fast überall, american express komischerweise nur in grösseren städten und diners club ist nicht empfehlenswert, da darüber anscheinend das zufallsprinzip entscheidet, ob man sie kennt oder nicht. kann dir aber eh wurscht sein, soferne du nicht gerade bei "bubba redneck's drugstore" in miskookee, oklahoma bestellst. Zitieren
Joga Geschrieben 1. April 2003 Autor Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von soulman kann dir aber eh wurscht sein, soferne du nicht gerade bei "bubba redneck's drugstore" in miskookee, oklahoma bestellst. Hab ich nicht vor - gibts den wirklich *g* Muss mal schauen, wer die günstigsten Konditionen hat. Zitieren
soulman Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 naa, gibts natürlich ned! aber was weiss man schon bei 280mio idioten! "rednecks" werden dort die hinterwäldler genannt alle rednecks heissen "bubba", angeblich weil fast alle miteinander verwandt sind. wenn dort einer in dem 50km entfernten nachbardorf eine kennenlernt, kunnts scho sein dass nach der heirat draufkommen, dass sie sei mama is! "miskookee" obs des wirklich gibt? ka ahnung, aber das is drüben so ein geflügeltes wort und synonym wie bei uns für "tripstrill", "kikeritzbotschn" oder "untergurglhartmannsdorf"! Zitieren
Joga Geschrieben 2. April 2003 Autor Geschrieben 2. April 2003 Naja, da alle Geschäfte ohne Kreditkarte etwas unsicher vorkommen, war ich gestern auf der Bank und hab mir halt auch so a Ding zugelegt... sollt die Online-Geschäfte doch wesentlich vereinfachen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.