Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da kann ich nur gratulieren!

Ich hab immer geglaubt, dass das schwieriger sein würde. (Hab mich mal mit einem Lakto-Vegetarier länger unterhalten, und er sagte, dass das echt anstrengend sei, wenn man nicht alles selber kocht...)

 

Ich sage nicht, dass es sehr einfach ist. ;)

 

Ich glaube, ich habe es mir selbst sehr vereinfacht, weil ich allgemein (milde ausgedrückt *g*) sehr ungern koche. ;) Aber ich koche seit Jahren so und bin gewohnt. Und meine Familie ist zum Glück an einfache Gerichte gewöhnt, ich glaube, sie sind überhaupt froh, dass sie zu Mittag irgendetwas aufgetischt bekommen... :rolleyes::D

 

Ich gebe zu, ich lasse mich liebend gern bekochen und genieße auch kompliziertere Gerichte wie Lasagne oder vedisches Menü.. Weil ich selbst keine Geduld dafür habe.

 

 

 

Wenn ich unterwegs bin und zB in einem Hotel übernachten muss oder auf Cluburlaub, dann merke ich, dass es schwierig mit dem Essen ist. Weil es für Vegetarier kaum Auswahl gibt und die meisten Menschen glauben ignoranterweise, Vegetarier essen Fisch und Meeresfrüchte, weil das kein "Fleisch" ist. :rolleyes:

Geschrieben
wenn Du die Ruhe spürst die dort herrscht und den zufreidenen Gesichtausdruck der Tiere bemerkst, dann hast Du auch eine andere Einstellung dazu.

 

Vorneweg: ich find den Gnadenhof auch gut und die Tiere, die dort sind, haben es oft einen Leidensweg hinter sich und es verdient, gut versorgt zu werden.

 

ABER: Gerade mit solchen Begriffen wie "der zufriedene Gesichtsausdruck" bei einem Tier regst du Leute wie den bernd71 (und zT auch mich) ein wenig auf. da sind wir wieder beim Vermenschlichen...

Geschrieben
Das brauch ich mir nicht anzuschauen, weil für Menschen mag es ja vielleicht super ausschauen, die Tiergärten gefallen ja auch, zumindest den Menschen.

 

Das schlechte daran ist dass es sich die Sau nicht aussuchen kann ob sie von Dir gestreichelt werden möchte. Wer weiß ob die Überhaupt auf den Umgang mit Menschen wert legt, vielleicht würde sie eh davonlaufen wenn sie nicht eingesperrt wäre.

 

Wie gesagt, die Tiere haben dort freien Auslauf und wenn sie nicht wollen dann gehen sie auch weg. Als Mensch sollte man dann so viel Verständniss dafür haben und es auch respektieren.

Geschrieben
Vorneweg: ich find den Gnadenhof auch gut und die Tiere, die dort sind, haben es oft einen Leidensweg hinter sich und es verdient, gut versorgt zu werden.

 

ABER: Gerade mit solchen Begriffen wie "der zufriedene Gesichtsausdruck" bei einem Tier regst du Leute wie den bernd71 (und zT auch mich) ein wenig auf. da sind wir wieder beim Vermenschlichen...

 

Ich meinte damit nur das sie nicht gestresst sind und sich einfach wohl fühlen.

Geschrieben
Vorneweg: ich find den Gnadenhof auch gut und die Tiere, die dort sind, haben es oft einen Leidensweg hinter sich und es verdient, gut versorgt zu werden.

 

ABER: Gerade mit solchen Begriffen wie "der zufriedene Gesichtsausdruck" bei einem Tier regst du Leute wie den bernd71 (und zT auch mich) ein wenig auf. da sind wir wieder beim Vermenschlichen...

 

mir gefällt der begriff "vermenschlichen" überhaupt nicht, der hat so was wertendens, wie wenn der mensch mehr wert wär als irgendein anderes säugetier

Geschrieben

Wer schon mal von einer "bähraden" Sau quer durch Haus und Hof

gejagt wurde, wird sich hüten, den Gesichtsausdruck zu interpretieren.

 

 

Als vielfacher Allentsteig-"Urlauber" weiss ich, was du meinst, auf Bäume klettern mit affenartiger Geschwindigkeit gehört zur Grundausbildung in der Gegend :rofl:

Geschrieben
mir gefällt der begriff "vermenschlichen" überhaupt nicht, der hat so was wertendens, wie wenn der mensch mehr wert wär als irgendein anderes säugetier

 

Ist aber bestimmt nicht so gemeint!

 

Aber ein Mensch ist ein Mensch und ein Tier ist ein Tier, ich weiss, wovon ich rede...es ist falsch zu glauben, dass ein Tier die dieselben Bedürfnisse hat wie ein Mensch...

 

und jetzt hau mich dafür ;)

Geschrieben
Ist aber bestimmt nicht so gemeint!

 

Aber ein Mensch ist ein Mensch und ein Tier ist ein Tier, ich weiss, wovon ich rede...es ist falsch zu glauben, dass ein Tier die dieselben Bedürfnisse hat wie ein Mensch...

 

und jetzt hau mich dafür ;)

 

ich glaube diese definition stammt vom menschen, hm? :)

Geschrieben
Ist aber bestimmt nicht so gemeint!

 

Aber ein Mensch ist ein Mensch und ein Tier ist ein Tier, ich weiss, wovon ich rede...es ist falsch zu glauben, dass ein Tier die dieselben Bedürfnisse hat wie ein Mensch...

 

und jetzt hau mich dafür ;)

 

wer hat überhaupt gesagt ein tier hätte dieselben bedürfnisse wie ein mensch?

Geschrieben
Kann es Euch eigentlich nicht egal sein, wenn jemand eine solche Verbindung zu Tieren aufbaut? Ich selber bin da auch distanzierter, aber deswegen (künstlich) "aufregen"?

 

Nein, kann es leider nicht...

 

ich bin nämlich selbst betroffen von so manchen Zeitgenossen...(damit mein ich jetzt nicht euch Anwesende)

Sogenannte Tierschützer, die es ja nur gut mit den armen Viecherln meinen und mich als Tierquäler beschimpfen, weil ich z.B. Hühner im Winter in den Stall sperre...

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich bin nun schon seit ca. 7 Jahren "Vegetarier", obwohl ich mich eigentlich selbst erst als solcher bezeichne, seit mich Leute dannach gefragt haben, warum ich kein Fleisch esse.

 

Schon als Kind mochte ich Fleisch nicht wirklich besonders und hab eigentlich schon immer sehr wenig gegessen. Irgenwann so selten, dass ich es gar nicht mehr vertragen hab: Nach jedem Fleischkonsum drehte sich mein Magen völlig um (war gar nicht fein sag ich Euch). Dann hörte ich schließlich auf Fleisch zu essen. Schon bald stellte sich mein Körper um und plötzlich begann mich Fleischgeruch zu ekeln. Komisch was?! Seither hatte ich übrigens auch nie wieder Magenprobleme.

 

Außerdem betreibe ich bereits seit meinem 4. Lebensjahr Sport (früher auch sehr viel Vereinssport: Fussball, Handball, Squash) und hatte nie Probleme mit Kraft, Muskeln, etc. (was für ein Schwachsinn auch). Bären z.B. ernähren sich zu 90% Fleischlos. Haben die wenig Kraft?

 

Mittlerweile bin ich überzeugter "nicht Fleischesser". Ich verstehe absolut nicht mehr, wie Menschen z.B. unterscheiden können, warum ihnen ein Lamm oder eine Ente leid tut, ein Rind, Schwein oder ein Thunfisch aber nicht. Wer gibt uns das Recht zu unterscheiden, welche Tiere leben dürfen und welche sterben müssen. Abgesehen von Umweltverschmutzung, Treibhausgasen, Ausbeutung der Natur, Aussterben von Tierarten (Thunfisch, etc.) usw. Wir als logisch denkende Spezies sollten eigentlich mehr Grips aufbringen und anders handeln! Ist aber, denke ich, eine ähnliche Kurzsichtigkeit, wie sonst halt auch beim Thema Umweltverschutzung usw. (wieviele Autokilometer und Flugzeugkilometer fährt/fliegt ein Durchschnittsösterreicher pro Jahr? Wieviel Strom braucht ein Österreicher pro Jahr? usw.). Und: Sobald das nette Schweinderl versteckt unter einer Schicht Semmelbrösel, Mehl und Ei am Teller liegt, schlagen halt die primitiven Instinkte durch. Übrigens ist auch noch nicht nachgewiesen worden, dass Urmenschen Fleischfresser waren - die hatten ja nicht mal einen Kühlschrank :) Wohingegen sehr wohl nachgewiesen werden konnte, dass sie sich pflanzlich und von Wurzeln, etc. ernährten.

 

So nun hör' ich eh schon auf und lass Euch Platz gegen mich zu wettern :-)

 

so long

DwoC

 

cu at biking-hiking.at

Geschrieben
ich glaube diese definition stammt vom menschen, hm? :)

 

 

Stimmt, diese Definition stammt von einem Menschen, der Tiere liebt, mit ihnen arbeitet, mit und von ihnen lebt und jahrelange Erfahrung im Umgang mit ihnen hat... ;)

Geschrieben
mich als Tierquäler beschimpfen, weil ich z.B. Hühner im Winter in den Stall sperre...

Hm ... Bleiben die nicht freiwillig im Hühnerstall?

Geschrieben
Stimmt, diese Definition stammt von einem Menschen, der Tiere liebt, mit ihnen arbeitet, mit und von ihnen lebt und jahrelange Erfahrung im Umgang mit ihnen hat... ;)

 

wenn ein mensch nun eine definition vorgenommen hat, wonach tiere tiere seien und menschen menschen, ist diese definition dann valide?

wenn nun ein schwein sagen würde (vielleicht in einer sprache die wir nicht verstehen): es gibt schweine und es gibt tiere (zu denen in dem fall auch der mensch gehören würde), würdest du diese definition dann gelten lassen?

Geschrieben
es gibt schweine und es gibt tiere (zu denen in dem fall auch der mensch gehören würde), würdest du diese definition dann gelten lassen?

nein.

wie heißts so schön. Männer sind Schweine. Frauen auch. Also kann Deine Definition nicht stimmen.

Geschrieben
nein.

wie heißts so schön. Männer sind Schweine. Frauen auch. Also kann Deine Definition nicht stimmen.

 

ich seh du hast den punkt meiner aussage voll und ganz erfasst :toll:

Geschrieben
wenn du meine Ex-Frau kennen würdest, hättst das nicht geschrieben.... :rolleyes:

 

 

wär ich dann auch so eigenartig wie du? oder hätt ich gar so ein bilderl wie du unter meinem namen stehen?

 

@topic oder so: ich hab den überblick verloren. worum gehts da jetzt eigentlich - dass man tiere nicht essen darf, weil sie so lieb sind und man seine freunde eben nicht isst? oder um was anderes?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...