Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

soda ich hab da beim ingo zwei herliche xtr-cantileverbremsen gesehn,und frag mich jetzt ob es einen sinn macht diese auf dem besagten rennradl(puch clubman) zu montieren!soweit ich noch in erinnerung habe,bremsen die jetzigen bremsen so, als ob man nicht mit ihnen bremsen würde :D !!mit den schuhen ist da noch mehr rauszuholen!! weiß ich aber nicht mehr so genau!?

 

thx schon im vorraus,

botschn

Geschrieben

Leider wird das nicht ohne beträchtlichen Aufwand möglich sein. Das Puch-Radl hat keine Cantisockel!

 

Es bleibt nur die Möglichkeit, am Rahmenhinterbau Sockeln anzulöten, die Gabel würde ich ersetzen. Es gibt Trekkinggabeln mit Sockeln.

 

Auch moderne RR-Bremsen werden nur schwer aufzutreiben sein, der Puch-Rahmen verlangt nach Bremsen mit langem Bremsmaß (heute nicht mehr gebräuchlich).

Geschrieben

super idee vom PF:

 

Wie's manche mit den Discs machen:

 

Vorne neue (alte ;-) Gabel mit Sockeln und dort die Canti!?

Vorne ist eine g'scheite Bremse ja wichtiger ...

Hinten lassen wie's ist ...

 

lg!ingo // dem der PF immer wieder was erzählen kann ;-)

 

 

ps: passt die Ansteuerung durch die Bremshebln dann?

Geschrieben
Original geschrieben von ingoShome

ps: passt die Ansteuerung durch die Bremshebln dann?

 

Cantileverbremsen sind mit RR-Bremshebeln voll kompatibel, das ist überhaupt kein Problem; nur bei V-Brakes wirds technisch (a nette Herausforderung, die käufliche Lösungen gefallen mir nicht so recht).

Geschrieben

wobei's dann schade um das alte radl würde!aber auf mtb-werte willich ja eigentlich auch nicht kommen!!das wär dann schon zuvieldes guten!!*g*

bekommt man noch bremsbeläge für die alten trümmer?

Geschrieben
Original geschrieben von botschn

wobei's dann schade um das alte radl würde!aber auf mtb-werte willich ja eigentlich auch nicht kommen!!das wär dann schon zuvieldes guten!!*g*

bekommt man noch bremsbeläge für die alten trümmer?

 

Bremsbeläge kannst auch modernere nehmen. Wenn das Clubmann aber ein älteres Modell ist, dann hat es noch Stahlfelgen. Moderne Beläge sind für Alufelgen ausgelegt, d.h., daß Du auch die Felgen/Laufräder austauschen müßtest. Mit Stahlfelgen bekommt man nur allermieseste Bremsleistung.

Geschrieben

hier wird eindeutig die komponente GELDvergessen!! :D

aus dem vorhandenen radlsoll einfach durch abspecken ein atraktiverer straßenrenner gemacht werden!kosten sollten sogering wie möglich sein!d.h. neue bremsbeläge sind sicher drin,aber ein nues laufrad :confused:

Geschrieben
ich denk mal ich werd in den osterferien malnach wien schaun, und dann können wir uns ja beim donaufritzi zusammansitzen und das ganze beplaudern!!(sofern ich hinfinde!!)dann könnte man direkt vor ort das anschaun und verbesserungsideen "am rad" entwickeln!!
Geschrieben

@botschn: hinfindn is ka problem, lossat si sicher mochn... vielleicht komm i do scho mit mein oitn bianchi-renner und tulln liegt am weg... dh wir könntn des letzte stückl mitanonda foahrn.

check amol, wann wer zeit hot (nochmittog, zumindest vormittog muass i hackln, di + do san guate tage bei mir)

Geschrieben
in tulln können wir uns gern treffen, aber dann müsst ich ja ein paar km in'd falsche richtung fahren!! den das radl steht in langenlebarn, und von dort wird dann gestartet!! mal sehn, vieleicht gehn sich auch ein paar mtb runden aus!! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...