Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bei deinem link ist mir folgendes aufgefallen

 

Einbaulänge/Hub:190/50,8; 200/50,8; 200/57; 216/63,5; 222/68; 241/76 mm

 

Extra für den Specialized Enduro Rahmen erhältlich!

 

das ist ein extra dämpfer! *narf*

 

IBC?

 

aha

ned gsehn - wollt nur helfen!

naja könntest auch selber mal schaun

 

richtig... das sagte ich gerade...

 

nur ich will 1. keinen fox und 2. keinen luft -dämpfer *g*

 

68 wie der auf der HP wär tol wenn drinnen wär, dann sollt der 70er passen, aber warum steht dass 2,5"? *grml*

 

dann schau genau

dann wird des der sein

der war gemeint: dhx air 5.0 mit ebl 222/hub 68

 

hab nicht gesehn das das speci enduro special dämpfer sind

Geschrieben

is ja kein problem...

 

ich bin ja eh dankbar dass ihr mir helft *g*

 

ich werd einfach versuchen einen 222x70er einzubaun, wenns nicht klappt, pech...

 

kenn leider niemanden der mir einen leihen könnt zum reinschrauben und mal durchdrücken ob irgendwo was kackt =/

Geschrieben
is ja kein problem...

 

ich bin ja eh dankbar dass ihr mir helft *g*

 

ich werd einfach versuchen einen 222x70er einzubaun, wenns nicht klappt, pech...

 

kenn leider niemanden der mir einen leihen könnt zum reinschrauben und mal durchdrücken ob irgendwo was kackt =/

 

die 6mm mehr hub

sollten funktionieren :cool:

Geschrieben

so, hab mir nun um 70€ gestern n gebrauchten dämpfer gekauft, bei dem das lockout kaputt war...

 

der hintere bolzen an der aufnahme hat überhauptnicht gepasst, da ich aber nur testen wolte ob es funktioniert, hab ich mich entschlossen es trotzdem zu versuchen...

 

hab das loch aufgebohrt sodass mein bolzen durchpasste!

 

am oberen/vorderen ende war mein bolzen zu klein, ich hab kurzerhand ne 7er mutter abgeschnitten um den innendurchmesser zu verkleinern...

 

dann noch die breite bissl einschleifen, dass meine spacer passen...

 

siehe da, es geht!

 

nun muss ich nurnoch nen dämpfer finden, der reinpasst, ich werd am abend mal meinen originalen GENAUESTENS vermessen *g*

 

P.S.: ICH HABE NICHT VOR SO WIE ES JETT IST ZU FAHREN! ich glaub ich hab dem dämpfer zuviel an stabilität weggenommen, da ich bei der unteren seite über 2mm ausgebohrt hab *g*

Gast artbrushing
Geschrieben

Also mir persönlich wär der Test keine 70,- wert gewesen, da du ihn ja jetzt kübeln kannst.

 

Um 200,- bekommst schon einen passenden guten Dämpfer und wenn der nicht gepasst hätte, hättest ihn wieder um 180-200,- verkauft

Geschrieben
Also mir persönlich wär der Test keine 70,- wert gewesen, da du ihn ja jetzt kübeln kannst.

 

Um 200,- bekommst schon einen passenden guten Dämpfer und wenn der nicht gepasst hätte hättest ihn wieder um 180-200,- verkauft, oder auch nicht wenns eh passt hätt.

 

ich hab den dämpfer ja "bearbeiten" müssen... so wie es aussieht ist so ein dicker bolzen wie beim enduro nicht "normal" :D

 

und die einbaubreite hinten is um 1mm schmäler als ein "normaler" dämper... mit anderen spacern isses auch nicht weil spezi da ja ein "innnovatives" system hat, das, naja wie soll ich sagen, für mich zb alles andere als gut is :p

 

is aufedenfall sehr komisch gelöst.. sone art kugelkopf.distanzscheibe ka wie sowas heißt *g*

Geschrieben
Also mir persönlich wär der Test keine 70,- wert gewesen, da du ihn ja jetzt kübeln kannst.

 

Um 200,- bekommst schon einen passenden guten Dämpfer und wenn der nicht gepasst hätte, hättest ihn wieder um 180-200,- verkauft

 

jeder wie er glaubt

nur

des hätt´ i a ned gmacht

 

wir sind gespannt auf weitere berichte :wink:

Geschrieben
ich hab den dämpfer ja "bearbeiten" müssen... so wie es aussieht ist so ein dicker bolzen wie beim enduro nicht "normal" :D

 

und die einbaubreite hinten is um 1mm schmäler als ein "normaler" dämper... mit anderen spacern isses auch nicht weil spezi da ja ein "innnovatives" system hat, das, naja wie soll ich sagen, für mich zb alles andere als gut is :p

 

is aufedenfall sehr komisch gelöst.. sone art kugelkopf.distanzscheibe ka wie sowas heißt *g*

 

bilder wären irgendwie ned schlecht

Geschrieben
bilder wären irgendwie ned schlecht

 

kann ich am abend machen...

 

abmessungen vom originaldämpfer:

222mm einbaulänge

63mm hub

8mm oberer bolzen durchmesser (noch normal)

22mm obere einbaubreite

15mm unterer bolzendurchmesser oO

13mm untere einbaubreite

 

finde leider bei zb manitou keine varianten von den einbaumaßen, denke aber das mit den 15mm durchmesser wird zum problem :D

Geschrieben
kann ich am abend machen...

 

abmessungen vom originaldämpfer:

222mm einbaulänge

63mm hub

8mm oberer bolzen durchmesser (noch normal)

22mm obere einbaubreite

15mm unterer bolzendurchmesser oO

13mm untere einbaubreite

 

finde leider bei zb manitou keine varianten von den einbaumaßen, denke aber das mit den 15mm durchmesser wird zum problem :D

irgendwas hast du das evrhaut.

das enduro hat sicher keinen dämpef mit 15mm bolzen, so groß ist ja das dämpferauge gar nicht.

Geschrieben

sry, aber schön langsam schießen die leut den vogel ab!!

 

das enduro ist un bleibt ein enduro!!!! HALLLOOOOOOOO

 

wenn ich den hinterbau aufblas bis zum geht nicht mehr, brauchst auch eine andere gabel!!! und wenn bist mit der geometrie komplett meier! das radl wird unfahrbar, bzw machts einfach keinen spaß, das kann ich dir jetzt schon sagen!

von einem 165 auf einen 222iger dämpfer umsteigen ist ca so, als wenn du in einem 1er golf einen 600ps motor reinbaust! spätestens bei der ersten bremsung weist, warum nicht serienmäßig ein so starker motor drin ist!

 

herschaftszeiten, redets euer nicht vorhandenes fahrkönnen nicht immer auf den federweg aus! ich kann mit jedem rad alles fahren, solang die geometrie halbwegs passt! was mehr oder weniger spaß macht ist eine sache, aber es bringt gar nichts großartig am federweg herumzumanipulieren! bringt wirlkich genau gar nix! in kleinem rahmen gut ok, wobei da wieder die sinnhaftigkeit ist, aber das ist wirklich übertrieben! :confused:

Geschrieben
sry, aber schön langsam schießen die leut den vogel ab!!

 

das enduro ist un bleibt ein enduro!!!! HALLLOOOOOOOO

 

wenn ich den hinterbau aufblas bis zum geht nicht mehr, brauchst auch eine andere gabel!!! und wenn bist mit der geometrie komplett meier! das radl wird unfahrbar, bzw machts einfach keinen spaß, das kann ich dir jetzt schon sagen!

von einem 165 auf einen 222iger dämpfer umsteigen ist ca so, als wenn du in einem 1er golf einen 600ps motor reinbaust! spätestens bei der ersten bremsung weist, warum nicht serienmäßig ein so starker motor drin ist!

 

herschaftszeiten, redets euer nicht vorhandenes fahrkönnen nicht immer auf den federweg aus! ich kann mit jedem rad alles fahren, solang die geometrie halbwegs passt! was mehr oder weniger spaß macht ist eine sache, aber es bringt gar nichts großartig am federweg herumzumanipulieren! bringt wirlkich genau gar nix! in kleinem rahmen gut ok, wobei da wieder die sinnhaftigkeit ist, aber das ist wirklich übertrieben! :confused:

 

da hast was verpasst

ein enduro

hat keinen dämpfer mit 165

sondern von haus aus 222

er will mehr hub das ist alles - statt 63,5 > 70

 

Was ich grad lese auf der spezi seite (ar ich die ganze zeit zu dumm zum lesen?)

 

REAR SHOCK Fox DHX Air 5.0, 8.75"[COLOR=DarkOrange]x2.5"[/color] external rebound, Bottom Control and ProPedal adjustment, twin sleeve, 150mm travel

 

das entspricht doch 222x63... ich lass mal die luft vom dämpfer aus und seh nach ob da noch bissl spiel ist, wenn ja sollten die 7mm mehr hub ja kein problem sein, oder irre ich mich? dann könnt ich nämlich nen 8,75x2,75 dämpfer nehmen...

 

finde nämlich keinen 8,75x2,5 mit stahlfeder, der mir gefallen würde *g*

 

und es gibt eigen dhx air 5.0 fürs enduro (222/68)

aber er will stahlfeder

 

alles klar punkti :wink:

Geschrieben
kann ich am abend machen...

 

abmessungen vom originaldämpfer:

222mm einbaulänge

63mm hub

8mm oberer bolzen durchmesser (noch normal)

22mm obere einbaubreite

15mm unterer bolzendurchmesser oO

13mm untere einbaubreite

 

finde leider bei zb manitou keine varianten von den einbaumaßen, denke aber das mit den 15mm durchmesser wird zum problem :D

 

http://www.specialized.com/bc/SBCDownloads.jsp

 

06 FSR Manuals

06 enduro

seite 16 + 17 !

Geschrieben

@punkti..

 

gmk hats schon gesagt *g*

 

@gmk

 

joa, da stehn hald nur die durchmesser...

 

ich hab hald noch die einbaubreiten dazugeschrieben...

 

 

Hab in der mittagspause (digicam find ich nicht) nochmal die wandstärken nachgemessen...

 

mein jetztiger 70€ x-fusion hat mehr wandstärke (trotz aufbohren auf 15mm) als der dhx 5.0!!!! :love:

 

nun hab ich es mal gewagt und bissl getestet, nochmal geschaut ob irgendwo was ansteht mit feder... dann federvorspannung angepasst und siehe da es is GEIL! :jump:

 

spricht superfein an!

von der geometrie hat sich nichts verändert...

 

dann konnt ichs nicht lassen und hab schnell knieschoner und helm geholt und bin nur bissl in der stadt zu meinen lieblingsdropps gefahren...

 

wo der dhx air durchgeschlagen hat, hab ich mit der stahlfeder noch 3-4mm spiel :D

 

einfach geil...

 

dadurch dass er mehr wandstärke hat werd ich den dämpfer doch einige zeit testfahren und somit haben sich die 70 eier gerechnet ^^

 

 

P.S.: Falls dr verkäufer das hier liest... das lockout funkt eh prima oO

Geschrieben

 

 

 

@gmk

 

joa, da stehn hald nur die durchmesser...

 

ich hab hald noch die einbaubreiten dazugeschrieben...

 

 

Hab in der mittagspause (digicam find ich nicht) nochmal die wandstärken nachgemessen...

 

mein jetztiger 70€ x-fusion hat mehr wandstärke (trotz aufbohren auf 15mm) als der dhx 5.0!!!! :love:

 

nun hab ich es mal gewagt und bissl getestet, nochmal geschaut ob irgendwo was ansteht mit feder... dann federvorspannung angepasst und siehe da es is GEIL! :jump:

 

spricht superfein an!

von der geometrie hat sich nichts verändert...

 

dann konnt ichs nicht lassen und hab schnell knieschoner und helm geholt und bin nur bissl in der stadt zu meinen lieblingsdropps gefahren...

 

wo der dhx air durchgeschlagen hat, hab ich mit der stahlfeder noch 3-4mm spiel :D

 

einfach geil...

 

dadurch dass er mehr wandstärke hat werd ich den dämpfer doch einige zeit testfahren und somit haben sich die 70 eier gerechnet ^^

 

 

P.S.: Falls dr verkäufer das hier liest... das lockout funkt eh prima oO

 

na dann - passt !

 

warum auch - du hast ja nur mehr hub ohne das "der rahmen wo berührt wird" und die einbaulänge is gleich oder

 

:toll:

 

 

zusatz... ist es nicht eher schonender für den rahmen wenn er nicht durchschlägt? oder täusche ich mich da?

 

der rahmen wirds dir auf dauer auch danken

 

nur wirklich schlecht is fürn dämpfer - buchsen - lager und dämpferaufnahmne am rahmen ...

Geschrieben

joa der dämpfer darfs mir ruhig übel nehmen *gg* mag eh nen anderen, aber ich fahr den jetzt bis er kaputt geht... schohnt die geldbärse :D

 

 

ich danke euch nochmal für all die hilfreichen posts! fotos gibts sobald ich digicam wiederfind :U:

 

 

eine frage hab ich aber noch...

 

da ich jetzt keine 400€ für n dämpüfer brauch wirds in 1-2monaten mit ner gabel ernst *gg*

 

ich bin hald am überlegen, mir für mein nächstes rad (vorsorglich) schon was fetteres einzubaun...

 

dachte an sowas wie marzocchi 66 oder rock shox totem coil...

welche is "besser"?

 

und kann ich nem "sx trail" :p ne 888er antun oder sollt ich eher nicht über 180mm gehn?

 

P.S.: ich find hald doppelbrücke voll stylisch :p

Geschrieben

ich hab mir grad die marzocchi 66 genauer angesehn...

 

da mein englisch nicht gerade das beste ist, wo liegt da genau der unterscheid?

66 SL 1 ATA fällt weg, diese federwegverstellung macht nur probleme und weil sie weiß is

 

66 RC2X fällt auch weg, weil sie weiß ist *g*

 

66 RC2 ETA und 66 RV bleiben...

 

RV Adjustability gegen RC2 & ETA Adjustability

 

Nun die Frage... wo liegt der unterschied?

 

edit: ok habs *g* ewig weit unten im manual ^^

rc2x würd mir am besten gefallen, aber leider nicht in scharz =/

Geschrieben

...

dachte an sowas wie marzocchi 66 oder rock shox totem coil...

welche is "besser"?

und kann ich nem "sx trail" :p ne 888er antun oder sollt ich eher nicht über 180mm gehn?

P.S.: ich find hald doppelbrücke voll stylisch :p

 

ich hab mir grad die marzocchi 66 genauer angesehn...

 

da mein englisch nicht gerade das beste ist, wo liegt da genau der unterscheid?

66 SL 1 ATA fällt weg, diese federwegverstellung macht nur probleme und weil sie weiß is

66 RC2X fällt auch weg, weil sie weiß ist *g*

66 RC2 ETA und 66 RV bleiben...

RV Adjustability gegen RC2 & ETA Adjustability

Nun die Frage... wo liegt der unterschied?

edit: ok habs *g* ewig weit unten im manual ^^

rc2x würd mir am besten gefallen, aber leider nicht in scharz =/

 

das schreit ja gerade zu nach einem neuen thread !

& weiß is stylish !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...