Zum Inhalt springen

FFT-Analyse, wer is da fit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ICh weiß nicht ob sich wer von euch damit auskennt, aber wenn ich von einer Schwingung eine FFT analyse mache, und mir das Spektrum anschaue......dann hab ich ja auf der x-achse die Frequenz, und auf der y-achse die amplitude......aber ich hab da irgendwas im hinterkopf, dass das nicht direkt die amplitude der frequenz ist, sondern nur annähernd...weiß jetzt aber gerad nicht warum, und wieso. Weiß das wer von euch? Brauch das für meine Bachelor arbeit, und irgendwie find ich grad kein passendes Skript wo das drinnsteht.

 

bitte bitte bitte helfen :)

Geschrieben

hi,

 

wenn du eine fourier transformation machst, transformierst du (meistens) vom zeit in den frequenz(oder omega) raum. also

 

t->omega

 

die abhängige grösse, die du auf der y-achse abbildest ist dann nicht mehr die amplitude sondern die spektraldichte, also die relative häufigkeitsdichte, mit der diese frequenz im signal vorkommt.

 

eine genaue beschreibung gibts in der vielzahl von büchern über angewante mathematik. z.B. advanced modern engineering mathematics vom addison wesley verlag kann ich uneingeschränkt empfehlen.

 

lg, tri-ossi

Geschrieben
hi,

 

wenn du eine fourier transformation machst, transformierst du (meistens) vom zeit in den frequenz(oder omega) raum. also

 

t->omega

 

die abhängige grösse, die du auf der y-achse abbildest ist dann nicht mehr die amplitude sondern die spektraldichte, also die relative häufigkeitsdichte, mit der diese frequenz im signal vorkommt.

 

eine genaue beschreibung gibts in der vielzahl von büchern über angewante mathematik. z.B. advanced modern engineering mathematics vom addison wesley verlag kann ich uneingeschränkt empfehlen.

 

lg, tri-ossi

burschen des klingt ur super... oba braucht des irgendwer auf dera wöd :confused:

Geschrieben
Owa kloa - so funktionieren z.B. deine Ohren!

isma wuascht warums hören und wie des technisch funkt, wenns nur hören :p

obwohl... manchmal wäre es besser wenns nyx hören würden...

Geschrieben
burschen des klingt ur super... oba braucht des irgendwer auf dera wöd :confused:

 

ja, damit kann man zum beispiel den zusammenhang zwischen sonnenzyklen und dem klimawandel untersuchen, ohne dass man dafür die aussagen der medien nachbrabbeln muss...um hier den link zu einem anderen thread herzustellen.

 

lg, tri-ossi

Geschrieben

Die Einheit auf der y-Achse verändert sich aber nach einer FFT nicht, oder?

Wenn ich also ein Signal [y(t)] = m/s² durch eine FFT jage, bekomm ich ein Signal [y(f)] = m/s²?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...