linzerbiker Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 Hallihallo, ich habe ja dunkel in Erinnerung, dass man die Feuerlöscher immer wieder mal neu befüllen lassen sollte? Stimmt das und wo (vom 5. Bezirk in Wien aus gesehen) kann man das (kostengünstig) machen lassen? LG Bernhard Zitieren
highrider Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 hallo kommt drauf an ... generell muss mal der feuerlöscher alle 2 jahre von fachpersonal überprüft werden. wiederbefüllen lassen sich nur feuerlöscher, die einen externen druckbehälter (dieser liegt außerhalb und muss separat aktiviert werden) haben. feuerlöscher die ständig unter druck stehen, kann man nicht wieder befüllen. ist der druck unterhalb des grenzwertes ist er auszuscheiden. Zitieren
jogul Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 wiederbefüllen lassen sich nur feuerlöscher, die einen externen druckbehälter (dieser liegt außerhalb und muss separat aktiviert werden) haben. feuerlöscher die ständig unter druck stehen, kann man nicht wieder befüllen. ist der druck unterhalb des grenzwertes ist er auszuscheiden. :confused: also ich hab einen wunzi-2kg pulver feuerlöscher der ca so aussieht http://shop1.wenner-brandschutz.de/layout_wenner/images/products/Grafik15.jpg und auf dem defintiv draufsteht dass er wiederbefüllbar ist. externer druckbehälter sowas hab ich überhaupt noch nie gesehn bitte um aufklärung Zitieren
highrider Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 sry, hab mich getäuscht. es gibt feuerlöscher die ständig unter druck sind, und welche die erst über eine externe aber auch interne druckpatrone aktiviert werden. wiederbefüllen lassen sich nur welche die über eine seperate druckpatrone verfügen. feuerlöscher die ständig unter druck stehen sind billiger (6kg abc etwa 30 euro), können undicht werden, und eben nicht wiederbefüllbar. Zitieren
bigair Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 bei den aufladelöschern ist intern im behälter eine kartusche, die beim betätigen erst angestochen wird, und somit den ganzen behälter unter druckt setzt. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Geschrieben 18. Februar 2007 bei den aufladelöschern ist intern im behälter eine kartusche, die beim betätigen erst angestochen wird, und somit den ganzen behälter unter druckt setzt. hallo Danke für die Anworten! Also auf meinen steht: !Nach jeder Verwendung wieder befüllen!. Also gehe ich mal davon aus, dass er dann auch wieder befüllbar ist... Jetzt müsste ich halt nur noch wissen, wo man das (Wien 5. Bezirk) machen kann.... OBI vielleicht? Baumax? (Oder soll ich den alten leiber gleich entsorgen (wo?)... weil ich glaube, das mit dem Auffüllen ist schon ein bisschen länger her.... (zudem ist er sauschwer - sind 6kg für eine Wohung notwendig?) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Geschrieben 18. Februar 2007 (zudem ist er sauschwer - sind 6kg für eine Wohung notwendig?) jetzt habe ich im Internet gesehen... wenn es wahr ist, habe ich eh einen "leichten" Zitieren
sts9 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Frag mal da nach... die können sicher weiterhelfen... PRÜFSTELLE FÜR BRANDSCHUTZTECHNIK DES ÖSTERREICHISCHEN BUNDESFEUERWEHRVERBANDES GESELLSCHAFT M.B.H. SIEBENBRUNNENGASSE 21 1050 WIEN Telefon: +43 (0) 1/5441233 http://www.bundesfeuerwehrverband.at/oebfv/index.php?id=1 Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Hallihallo, ich habe ja dunkel in Erinnerung, dass man die Feuerlöscher immer wieder mal neu befüllen lassen sollte? Stimmt das und wo (vom 5. Bezirk in Wien aus gesehen) kann man das (kostengünstig) machen lassen? LG Bernhard FIRE-EX Brandschutz-Feuerlöscher Firma Unverricht Probier's da. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.