Matthias Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 Ein anderer Weg mehr KH einzuspeichern ist die Vergrößerung/Vermehrung der Muskulatur durch Krafttraining. Muskeln sind ja die Glykogenspeicher N°1. Und von dem Carboloading, wie es 2-4 Tage vor einem Rennen, etc. praktiziert wird, halt ich nix. Einfache Erklärung: grundsätzlich ernährt sich der Ausdauersportler eh schon KH-betont. Zudem nimmt man das Training vor einem Wettkampf, insbesonders die Intensität, eh heraus, was folglich bedeutet, dass durch den geringeren Verbrauch von KH, die mit der normalen Nahrung zugeführt werden, die Glykogenspeicher ohnehin bis zum Maximum aufgefüllt werden. Wer einen echten Carboloading-Effekt erzielen möchte, der kann dies nach dem Rennen machen, denn da wurden die KH-speicher gänzlich entleert (meistens zumindest), der Körper ist daher extrem aufnahmefähig. Wird dann enorm KH-reich gegessen, kommt es zum Superkompensationseffekt. Dann kann es passieren, dass du mehr KH einlagerst, als eigentlich üblich. Resultat: das Gewicht geht in die Höhe, wenngleich dies nicht Fett ist. Einfach gesagt: die Glykogenlager werden überdehnt, es wird mehr eingelagert, als normal. Diese Effekt macht man sich besonders vor wichtigen Wk zunutze. Zitieren
AUDI Power Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 halt von den sehr viel seits ich mal vor an ma rennen gmacht hab und i war total supa drauf beim rennen wahrscheinlich es beste rennen bis i an defekt ghabt hab. aber is a sehr riskante sache vor an rennen wenn man ned weiß wie lange de speicher brauchn zum anfülln. lg ktmaniac Zitieren
manitou Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 superkompensation hat man eigentlich nach jedem training. (außer reg) kh werden immer verbraucht und wieder aufgefüllt. es werden auch immer mehr aufgefüllt, als gebraucht werden. die zuvielen werden entweder als fette abelagert oder ausgeschieden. je intensiver die trainingseinheit ist, desto mehr kh werden verbrannt und desto effektiver fällt die superkompensation aus. voraussetzung dafür ist natürlich dementsprechendes supplementieren, sprich carboloading nach der einheit. hab ich schon einmal geschrieben: flüssig breiig fest. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.