Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

 

eine Frage zur Lagerung von Spirituosen:

 

Soll man eine angebrochene Martini Bianco Flasche nun im Kühlschrank lagern oder nicht. :eek: Beim googlen gabs da keine klare Antwort.

 

Am besten a paar Freunde einladen und dann austrinken. :toll:

Ich hab die Flasche noch nie in den Kühlschrank getan.

Geschrieben

[quote=]Am besten a paar Freunde einladen und dann austrinken. :toll:

Ich hab die Flasche noch nie in den Kühlschrank getan.

Hm, hab gestern eine neue geöffnet und gemütlich in der Badewanne ein Glaserl getrunken. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/e010.gif

 

Ja und jetzt weiß ich nicht: in die Bar oder den Kühlschrank damit.

 

Für ein Festl gibt die nächsten Tage keine Zeit. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g020.gif

Geschrieben

Für ein Festl gibt die nächsten Tage keine Zeit. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g020.gif

 

muaßt eam hoid alan austrinkn. sovü is eh ned drin. oda host a magnum floschn davo?

 

gonz oda gornet

Geschrieben
Hallo,

 

eine Frage zur Lagerung von Spirituosen:

 

Soll man eine angebrochene Martini Bianco Flasche nun im Kühlschrank lagern oder nicht. :confused: Beim googlen gabs da keine klare Antwort.

 

nur der Ordnung halber....Martini ist definitiv keine Spirituose, sondern Vermouth, also ein weinhaltiges Getränk...ansonsten würde sich auch die Frage der Lagerung nicht stellen, da Spirituosen nahezu unbegrenzt haltbar sind... ;)

 

aber er hält sich auch in der Bar eine Zeit lang...kein Problem....

Geschrieben
nur der Ordnung halber....Martini ist definitiv keine Spirituose, sondern Vermouth, also ein weinhaltiges Getränk...ansonsten würde sich auch die Frage der Lagerung nicht stellen, da Spirituosen nahezu unbegrenzt haltbar sind... ;)

 

aber er hält sich auch in der Bar eine Zeit lang...kein Problem....

Oh, sorry für die ungenaue Terminologie, wenn ich's also richtg verstehe, werden als Spirituosen nur solche Getränke bezeichnet, deren Alkhohol durch Gärung und Destilation und nicht durch Gärung alleine entstanden ist.

 

Bei Vermouth war ich mir da nicht sicher, da er immerhin 16% besitzt und z.B. offener Sherry im Kühlschrank gelagert werden soll.

Geschrieben
Oh, sorry für die ungenaue Terminologie, wenn ich's also richtg verstehe, werden als Spirituosen nur solche Getränke bezeichnet, deren Alkhohol durch Gärung und Destilation und nicht durch Gärung alleine entstanden ist.

 

Bei Vermouth war ich mir da nicht sicher, da er immerhin 16% besitzt und z.B. offener Sherry im Kühlschrank gelagert werden soll.

 

genau, die Destillation macht den Schnaps... ;)

aber so a offener Martini gehört is a net zum Lagern gedacht...lad a paar Freund ein und das Problem löst sich dann wahrscheinlich eh von allein... :D

Geschrieben
also bei mir ist bis jetzt noch kein martini hingworden auch wenn er seit mehreren jahren in der bar steht...(aber halt gscheit verschlossen und nicht direkt im licht und eben auch eher ned zu warm..)
Geschrieben
genau, die Destillation macht den Schnaps... ;)

Wobei ich jetzt gelesen habe, dass Wermut zu den gespriteten Weinen gehört, also so eine Art Zwitterwesen ist. ;)

 

@ Flex: Also jahrelang möchte ich ihn nicht lagern, dazu ist er doch zu süffig. :cool::du:

Geschrieben

@ Flex: Also jahrelang möchte ich ihn nicht lagern, dazu ist er doch zu süffig. :cool::du:

 

naja wir haben einen dry und einen rosso seit ca. 10 jahrn oder so in der bar stehn weil den kaum wer trinkt und ich hab letztens ein glas getrunken und der war noch einwandfrei....

  • 2 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...