Gizzmo Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 in der mountainbike revue juli/2006 wurde eine tour /karwendeltour beschrieben 1.Etappe kufstein-achensee,2.etappe achensee-scharnitz, 3.etappe scharnitz--schwaz und 4.etappe schwaz-kufstein. wer hat diese 4 tagestour schon gemacht. woher bekommt man karten oder streckenbeschreibung sprich roadbook. wäre für jeden rat dankbar. Zitieren
hachac Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Hi. Also Teile der MBR Tour aus 2006 sind (höchstwahrscheinlich) von der "Tirol Vital Strecke", jede weitere Streckeninfo solltest hier finden: http://www.tirol.gv.at/themen/sport/radfahren/mountainbike/ Auf den Freytag & Bernd Karten sind auch einige MTB Strecken eingetragen. Wir sind letzten Sommer durch das Karvendelgebirge gefahren und sind mit den F&B Karten gut durchgekommen. lg hachac PS: Das ist die Tirol Vital im Detail http://www.almenrausch.at/tirol_vital_route/tirol-vital-route.html Zitieren
El_presidente Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Hallo! Wir haben die Vital Route umgebaut, das ist ab sofort der Bike-Trail-Tirol. Die Infos findest auf der Internetseite www.tirol.gv.at/mountainbike Hier kannst du dir für alle Etappen sehr genaue PDF Karten herunterladen, bei Bedarf auch GPS-Daten. Im Laufe des Sommers wird die Beschilderung erneuert und Kontrolliert, bis dahin kann man sich auch noch an den alten Vitalrouten Schildern orientieren. Zitieren
AB Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Wer ist die Karwendeltour schon gefahren? Wie schauts da in punkto Schwierigkeit, Trailanteil, usw. aus? Schiebepassagen? Insidertipps? Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 1. Die Tirol 3D Karte von Kompass zu kaufen, die generell nicht schlecht ist, wenn man planen will. 2. Dann gibt es die Möglichkeit, sich die GPS Files von der Seite tirol.gv.at herunter zu saugen, da es sich eigentlich nur um den Biketrail Tirol handeln kann. Allerdings in die falsche Richtung. Du bewegst dich im Bezirk Kufstein und Schwaz. 3. Der Tourismusverband Karwendel hat ein Buch für die Karwendeltour. Kuckst du Homepage. Ich würde von Scharnitz nach Kufstein fahren weil: 1. Plumsjoch nur runter geht 2. Man von Thiersee das Dreibrunnenjoch eigentlich auch nur sinnvoll runter nach Kufstein fahren kann. Auf meiner HP habe ich leider noch nicht die GPS Files vom Karwednel, da ich damals die GPS Gurke noch nicht hatte, aber ab Pertisau würd ich folgend fahren: Pertisau - Steinberg - Brandberg - Ascheralm - Buchacker - Hundsalmjoch - Thiersee Mitterland (event. Kalaalm / Pendling) - Dreibrunnenjoch. Die Strecke Scharnitz - Pertisau ist genug beschrieben, das Einzige was ich erwähnen will, ist dass es vom Plumsjoch recht steil auf losen Schotter runter geht. Pertisau - Köglalm - Steinberg ist Radweg/Forstweg. Steinberg - Pinegg ist Forstweg kannst hintern Guffert oder vor dem Guffert fahren. Pinegg - Brandenberg ist Landstraße Brandenberg - Ascheralm ist Forstweg Nach den Almen ca. 10 Min. schieben, Trail nicht fahren, da urplötzlich umgestürtzte Bäume hinter Sträuchern kommen. Dann Buchackeralm - Hundsalmjoch auf Forststraße Hundsalmjoch - Thiersee Mitterland (Kalaalm/Pendling) Forsstraße/Trail Thiersee - Langkampgen über Dreibrunnenjoch auf Trail Langkampfen - Kufstein auf Radweg Die Strecke Brandenberg Kaiserhaus Thiersee über das Elbachtal ist eigentlich fast zu einfach und mir persönlich hat die Strecke Brandenberg Kaiserhaus Ackernalm nicht so gut gefallen, da ich von der Ackernalm runter alles Asphalt gefahren bin, es gibt dort aber eine Alternative, die habe ich mal geplant, bin sie aber auch noch nicht gefahren und ich vertrete die Meinung, dass die mit der Buchacker variante so oder so nicht mithalten kann. Wenn du mit dem Auto kommst, dann Auto in Kufstein stehen lassen und mit dem Zug nach Scharnitz. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 hab ich noch Nachschlag für dich. z.B. von Pertisau raus nach Wiesing - Jenbach - Schwaz - Loassattel - Hochfügen - Fügen - Reith - Kramsach - Reintalersee - Brandenberg - Ascheralm. Da lässt sich eigentlich viel zusammen bauen. Wenn man sich das auf einer Karte ansieht, gibt es aber noch mehrere Varianten. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 (bearbeitet) Kufstein - Kiefersfelden - Thiersee -Ackernalm - Erzherzog Johann Klause - Gufferthütte - Achenwald - Rotwandalm - Zotenalm - Oswaldhütte - Hinterriß - Mittenwald - Scharnitz - Karwendelhaus - Ahornboden - Hinterriß - Plums - Pertisau - Köglalm - Steinberg - Pinegg - Ascheralm - Buchacker - Hundsalmjoch - Pendling - Dreibrunnenjoch - Kufstein. Will ich jetzt gar nicht wissen, wie viele hm das hat. Die Karwendelschleife findest #### Hompage nicht mehr online (NoPain) ### als GPS File und die hat ca. 4000 hm bei 130 km - Ähm der Trail von der Falkenhütte ist nicht offiziell und es ist eigentlich nicht erwünscht, dass man den fährt und auf der Strecke, die du fahren willst, kannst die Falkenhütte eigentlich auslassen. Im Sommer sind im Karwendel viele Wanderer unterwegs, bedenke dies bei deiner Entscheidung. Bearbeitet 3. August 2014 von NoPain Zitieren
AB Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 Danke für die ausführliche Antwort! Garmin haben wir dabei. Und es geht um die 4-Tagesrunde vom Biketrail Tirol. Deine Antwort muss ich mir dann am Abend genauer durchlesen und mit der Karte abgleiche. Thx. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 ... was da unsere Touristiker zusammen gestellt haben. Eigentlich nicht schlecht nur so würde ich es nicht machen. 1. Tag: Der gewählte Weg zur Ackernalm ist die asphaltierte Straße, die ich runter bin und mir nicht gefallen hat. So eine Straße zu einer Hütte hin heißt am Wochenende meist viel Ausflugsverkehr. Da geht nebenbei eine andere, die ich leider noch nicht gefahren bin, die stelle ich mir aber laut Karte als Forstweg vor. 2. Tag: Plumsjoch rauf von Pertisau ist 100% schieben ab der Gernalm - schade drum und schon 3 x mal schade drum, weil du extra nach Trails nachgefragt hast. Wenn du das rauf schiebst, beißt du dir 5 mal in den Ar...! Also ich bin öfters auf dem Plumsjoch, manchmal mit dem Rad des Öfteren zu Fuß, alle die von Pertisau kommen, machen ein langes Gesicht, weil jeder, der oben ankommt, weiß, dass es die falsche Richtung ist. Ich hab die vom TVB schon mal gefragt, ob sie einen Schuss haben, als Antwort kam: Ist eh als Schiebestrecke ausgeschrieben. 3. Tag: Scharnitz - Seefeld - Reith - Inntal - ich weiß nicht. Als Tiroler verliert man vielleicht ein bisserl den Blick, aber das Inntal würde ich mir nicht geben, schon 3 mal nicht, wenn es heißt Karwendel Tour. Außerdem kannst dir das von der Autobahn auch ansehen, wenn du nach Italien fährst. 4. Tag: Die schicken euch von Thiersee auf die Landstraße und dann nach Kufstein. Ähm - das Dreibrunnenjoch ist ein Leckerchen und da muss man runter. Auch wenn es kein offizieller Weg ist, von den Einheimischen fährt den jeder. Ich kenne keinen, der den Weg nicht fährt und der Weg wurde vor 3 Jahren ausgebaut. Warum man den nicht in das MTB Netz nicht hinein genommen hat, ist mir ein Rätsel. Für die Fußgänger hätte der alte Weg allemal gereicht, war damals S3. Heute würde ich sagen S1. Ich habe die Route umgezeichnet so wie ich sie fahren würde. Nachdem ich mir das jetzt angetan habe, werd ich es auch machen. Den Teil von Achenkirch nach Mittenwald kenne ich leider nicht und habe ich von den Mittenwaldern gfladert. Hab mir das im Google Earth angesehen, ein paar hinterlegte Fotos im Earth angekuckt und war ganz überrascht, dass es die Route entlang der Isar ist und dass die so schön ist - sicher besser als Inntal. Überschlagsmäßig dürften es an diesem Tag auch knappe 2000 hm sein. Der Rest ist der klassische Weg von Mittenwald nach Maurach. Der 4. Tag führt über die Köglalm - Steinberg - Pinegg. Das Kaiserhaus, Kaiserklamm und Ellbachtal opfern tut weh, aber die sportlichere Strecke ist die über den Buchacker. Man kann sich in Pinegg entscheiden, wie man fährt, hat man weniger Saft, dann Ellbachtal und kann man noch Bäume ausreißen, dann Buchacker. Die Strecke über den Buchacker ist zwar auf kurzen Abschnitten auch nicht offiziell, fahre ich aber öfter und es hat sich noch nie jemand beschwert. Dass der Wirt in der Buchackerlam sagt, dass man fahren kann ist eh klar. Außerdem kann man sich am Buchacker mal neben ein Gipfelkreuz stellen, was für nen MTB -ler eh recht selten ist. Des weitern fahrt ihr über das Dreibrunnenjoch ab, auf das ich, obwohl es kurz ist, nicht verzichten würde. Das ZIP File mit den GPS Files kannst dir auf meiner HP im Download Bereich runter holen. http://www.kainer.net Im Download einfach nach Karwendel suchen und das ZIP File runter ziehen. Viel SPASS. Solltet ihr diese Route wählen, wäre eine Rückmeldung nett. 1 Zitieren
AB Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 Muchas Gracias! Wahnsinn, danke! Das Inntal ist mir auf der Karten schon langweilig vorgekommen. Obwohl ich gerne mal durch Rum gefahren wäre. Muss das mal mit meinen 2 Kollegas besprechen, aber deine Runde hört sich extrem gut an. Hast du vielleicht noch die hm-Angaben zu den einzelnen Tagen? Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Tag 1 laut Kompasskarte: 1840 hm Tag 2 kann ich nicht messen, da in Bayern: Schätze ca. 1800 hm Tag 3 laut Kompasskarte: 1800 hm Tag 4 laut Kompasskarte: 2130 hm Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Nach den Almen ca. 10 Min. schieben, Trail nicht fahren, da urplötzlich umgestürtzte Bäume hinter Sträuchern kommen. Ach Gott, mit solchen Hinweisen zerstörst du doch den eigentlichen Spaß an so einer Tour! Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 @Nichtinsgesicht Habe ich Mülleimer gesagt weil du Tscheppast? :s: Dich hat eigentlich keiner gefragt und bitte sei so gut und sag mir nicht, was ich sagen soll und was nicht. Das steht dir nicht zu. Kannst ja auch was konstruktives zum Thema beisteuern. Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 @Nichtinsgesicht Habe ich Mülleimer gesagt weil du Tscheppast? :s: Dich hat eigentlich keiner gefragt und bitte sei so gut und sag mir nicht, was ich sagen soll und was nicht. Das steht dir nicht zu. Wenn ich mal wirklich viel Zeit haben sollte erkläre ich dir gerne die Bedeutung von Smileys... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Ich habe mich geirrt: Du kannst nichts konstruktives zum Thema beisteuern. Schade und leider eine Verschwendung. Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Ist schon gut, ich lasse dich jetzt mit deinem ausgeprägten Sinn für Humor und deinem gewinnenden, freundlichen Wesen allein. Schönes Leben weiterhin. Zitieren
AB Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Danke für die tolle Routenbeschreibung und die Tracks. Waren letzte Woche dort unterwegs. War traumhaft schön! Nur den Buchacker haben wir ausgelassen und sind durchs Kaisertal (Übernachtung im Kaiserhaus -> sehr empfehlenswert, überhaupt die Küche dort :love: ) durch. Hätte es dort noch anspruchsvolle Abfahrten gegeben? Fahrtechnisch war halt leider für mich nichts anspruchsvolles dabei. Für meine Mitfahrer hats aber optimal gepasst. Plumsjoch fand ich obwohl oder gerade weil es vom Regen noch nass war nicht schlimm bergab. Obwohl uns auch auf der Tour ein paar Biker Schauermärchen in punkto Absturzgefahr usw. erzählt haben. Wer dort abstürzt ist a bissl ein Doddl imho oder ihm sind die Bremsen ausgefallen. Der kurze Trail von der Köglalm hat mir da schon viel besser gefallen und auch vom Karwendelhaus übern Ahornboden wars nicht übel zum Fahren. Gibts da eigentlich noch geheime Trails in der Gegend? Die Rotwandalm war vom Panorama auch sehr schön. Sehr günstige Limo und ein junges Kätzchen. :love: Vom Dreibrunnenjoch hätt ich mir auch mehr erwartet. (Der Wanderweg hat mir nicht sehr fahrbar ausgesehen, oder?) Weniger gefallen haben uns die stark befahrenen Straßen (bei Landl am ersten Tag und durchs Isartal bis Vorderriß). Von Mittenwald hätt ich mir auch mehr erwartet, aber das hat die Auffahrt zum Karwendelhaus und die tolle & günstige Unterkunft in Scharnitz wieder wettgemacht. Ein großer Minuspunkt war die tw. komplett fehlende Beschilderung. Lt. Homepage hätte doch die Karwendeltour komplett beschildert sein sollen!? Auf den ersten beiden Tagen haben wir eigentlich nur Schilder anderer Mountainbikerouten gesehen. Erst an den anderen beiden Tagen sind plötzlich Zusatzpickerl auf den Schildern aufgetaucht. Manchmal hat die Beschilderung auch gefehlt oder es wurde das Zusatzpickerl an den Wanderwegschildern in entgegengesetzter Fahrtrichtung angebracht. Aber durch das Navi, die Wanderwegschilder und Ausdrucke der Wanderwegkarten war die Navigation kein Problem (das Navi ist aber kein Allheilmittel!). Das Panorama im Karwendel war einfach extremst geil. Da hat Kitzbühel, wo wir anschließend noch kurz waren, nicht mithalten können. Und der Nichtinsgesicht hätte eigentlich verwarnt werden sollen... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 ... habt ihr ein paar schöne Tage gehabt. Im Karwendel gibt es nicht wesentlich mehr. Ich weiß eigentlich sonst nur mehr den Trail von der Falkenhütte runter. Buchacker ist ähnlich dem Rest der Strecke mit viel Forststraße. Man hat von dort oben eine gute Aussicht über das Inntal. Leider lässt es sich nicht vermeiden den Asphalt mit den Reifen zu schneiden. Bekannte und populäre Gebirgszüge haben leider oftmals das Problem, dass sie für den Verkehr zu gut zugänglich gemacht werden. Massentourismus halt und den gibt es im Karwendel manchmal schon recht extrem. Man könnte so was auch anders planen und man könnte vom Karwendel in das Zillertal fahren z.B. Geiseljoch -> - da hat man halt wieder ein Problem mit der Hinfahrt. Ist aber unendlich geil, wie das Video zeigt. Nachdem ich meine große Tour für dieses Jahr absagen musste, werde ich die gleiche Tour diese Woche machen. Zitieren
AB Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Geiseljoch schaut mal sehr fein aus. Meinst du von der Falkenhütte über das Hohljoch auf die Engalm oder Lalidersalm? Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Lalider. Bei Geiseljoch bedenke man die Fahrtrichtung. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Was ich vergessen habe: Wenn du gerne Trails fährst, dann hast auch mit der Rastkogelhütte eine riesen Gaudi. Der Schmarrn daran ist halt, dass du die Höhenstraße rauf musst und erst die letzten 2 Kilometer bei der Auffahrt MTB gerecht sind. Auf der anderen Seite nach Hochfügen runter ist aber so um S2 und S3. Beide haben aber den Nachteil, dass man sie vom hinteren Zillertal in Richtung Inntal fährt. Ein Rundkurs in das Zillertal rein wär dann entweder so, dass man direkt auf dem Radweg und der Landstraße rein gurkt oder man fährt ganz anders. Man könnte in Kufstein beginnen und dann zwischen Hopfgarten und Westendorf das Windautal nehmen über die Filzenscharte in den Pinzgau, dann auf den Wildkogel und dort den Wildkogeltrail, der zu den Top 10 Trails gewählt wurde, runter nach Neukirchen, dann Asphaltschneiden über Gerlos in das Zillertal und rein nach Tux und dann von hinten auf das Geiseljoch. Zitieren
AB Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Thx. Also auf meiner Liste stehen: * Leogang / Saalbach * Zillertal * Ischgl Ersten kleinen Bericht von unserer Tour inkl. GPS-Daten gibts auf unserer Homepage. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Wenn du in das Zillertal willst, darfst mich wieder fragen. Dort kenne ich mich auch ein bisserl aus. Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Und der Nichtinsgesicht hätte eigentlich verwarnt werden sollen... Ich unterstütze deinen Antrag aus ganzem Herzen. Aber mal im Ernst - als in Wien lebender kann einen bei solchen Möglichkeiten, in die Berge zu rauschen, schon ein wenig der Neid überkommen. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Selber die Chance packen und ab auf die Berge! Dann muss auch niemand neidisch sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.