Tamino Geschrieben 14. April 2007 Geschrieben 14. April 2007 Am 20. Mai veranstaltet der MTB-Club Koppl in Salzburg wieder ein Rennen, diesmal einen Marathon 50 km mit 1500 hm, bzw. Fun 20 km mit 500 hm. Mit 4er-Team-Bewerb (die drei Besten in der Wertung) Am Samstag dem 19. Mai finden die Jugendbewerbe statt. Die Ausschreibung dazu findet man hier: http://www.mountainbikers.at/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 Zitieren
fralu Geschrieben 15. April 2007 Geschrieben 15. April 2007 Eines unserer Lieblingsrennen :love: Mich würde allerdings interessieren,ob die Kids die gleiche Strecke fahren,wie im letzten Jahr,oder ob die Koppler sich wieder was neues einfallen lassen? Zitieren
bad_boy Geschrieben 15. April 2007 Geschrieben 15. April 2007 ich erde zu 50% bei euch mitfahren je nachdem wie ich beisammen bin. Denn am Donnerstag fahre ich schon ein Rennen. Das in Koppl wäre einfach ein Rennen als Zwischenstopp auf dem Nachhauseweg Zitieren
Kas Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Eines unserer Lieblingsrennen :love: Mich würde allerdings interessieren,ob die Kids die gleiche Strecke fahren,wie im letzten Jahr,oder ob die Koppler sich wieder was neues einfallen lassen? Freut mich echt, daß es zu Euren Lieblingsrennen zählt. Zu Deiner Frage: Ja wir mussten was ändern. Da der Wunsch nach mehr Zieldurfahrten vielfach geäußert wurde, ist das U11 Rennen um den steilen Wiesenanstieg verkürzt worden. Da Rad und Sturzhelm fast so schwer sind wie der Teilnehmer wurde er von uns für diese Altersklasse als zu schwer empfunden. Die Strecke der U13 bleibt gleich. Bei der U15 fällt der Anstieg (Wiesenweg zur Kapelle) nach dem Start, die Bachdurchfahrt und der darauffolgende Weg am Waldrand weg, um mehr Durchfahrten zu ermöglichen. Dasselbe bei der U17. Zum Marathon: Nach zwei Jahren Cross Country machen wir heuer wieder einen Marathon. Die 20 Km Strecke verläuft ähnlich wie früher und ist für jeden machbar, wenngleich man sie nicht unterschätzen sollte, weist aber keine wilden Schwierigkeiten auf. Die 50 Km Strecke führt ebenfalls über bekanntes Terain, es gibt aber einige neue Streckenteile, wie zb. ein 300 Hm Anstieg bei Kilometer 40. Zu unterschätzen ist sie mMg. nach nicht, sicher zacher als die 1500 Hm vermuten lassen aber wenn man sie nicht zu schnell angeht sicher lustig. Bin guten Mutes, daß wir diese Strecken dann einige Jahre so lassen können, damit sich die Teilnehmer auch mal auf eine Streckenführung einstellen können. Würden uns freuen, wenn wir Euch zahlreich bei uns begrüßen dürften. mfG Kas Zitieren
fralu Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Aha,also bleibt für die Tochter alles gleich und der Sohn braucht den steilen Berg nicht fahren,bzw. schieben.Super,danke! Unsere Bekannte hat sogar extra die Firmung verschoben,um mitfahren zu können. Wir waren ja schon vor 2 Jahren das erste Mal dabei,als es noch kein AYC Rennen war und ich finde es suuuuuuuuuper Klasse,wie die Kids bei euch verwöhnt werden und die Stimmung ist auch locker und nett! Es gibt nicht viele Rennen,die meine sofort einordnen können,aber wenn du riesen ÜEier sagst,wissen meine,das von Koppl die Rede ist.............. Hoffentlich ist der Wettergott dieses Jahr wieder besserer Laune! Zitieren
Kas Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 Nach Problemen mit einem Quellschutzgebiet mussten wir die Streckenführung neu überdenken. Die wesentlichste Änderung ist, daß die Fun Strecke nun 25 Km lang ist und 780 Hm aufweist. Sie ist durch die Änderung nicht leichter geworden, aber interessanter. Die Maratrhonstrecke hat nun 51 Km und 1600 Hm. Leute die sie schon besichtigt haben sagten mir daß sie die Strecke voll lässig finden, aber probiert sie am 20. Mai am besten selber aus. Auf Euer hoffentlich zahlreiches Erscheinen feut sich der MTB Club Koppl. Infos und Anmeldung unter mountainbikers.at Zitieren
Kas Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Ich möchte die Teilnehmer des Youngster Cup darauf hinweisen, daß der technisch anspruchsvolle Teil (im Wald) der Strecke nun zusätzliche (nicht gefährliche) Schwierigkeiten aufweist, die auch von der U11 gefahren werden. Seht Euch die Stellen vor dem Start gut an. Wünsche Euch viel Erfolg. Zitieren
Tamino Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Geschrieben 16. Mai 2007 Die Maratrhonstrecke hat nun 51 Km und 1600 Hm. Leute die sie schon besichtigt haben sagten mir daß sie die Strecke voll lässig finden, aber probiert sie am 20. Mai am besten selber aus. . Infos und Anmeldung unter mountainbikers.at Ich bin auch einer der einen großen Teil der Strecke schon besichtigen konnte und kann bestättigen das die Strecke ein Traum ist. Abwechslungsreich, wenn Asphalt dann nur kurz, nicht zuviel Waldautobahn aber dafür viele interessante Wege durch viel Wald und etwas Wiese...:f: die Burschen haben bei der Streckenwahl super Arbeit gemacht LG Zitieren
Kas Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 War wieder mal ein Klasse Rennen Freut mich daß es Euch wieder gefallen hat und danke für Euer zahlreiches Erscheinen. Was mich noch interessieren würde. Die Fun Strecke ist uns meiner Meinung nach etwas zu zach geraten. Ich kann die Strecke ohne größeren Aufwand eh nicht ändern, aber es würde mich trotzdem interessieren wie Deine Clubkollegen die Sache sehen. Zitieren
fralu Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Also,ich kann nur für den Kindertrainer sprechen,der auch Fun 20 gefahren ist und der war voll begeistert,weil er gesagt hat,das es endlich mal eine Strecke war für MTBler und Rennradfahrer wohl ihre Probleme damit hatten! Zitieren
Kas Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Naja ich kenne auch Rennradfahrer die keine großen Probleme hätten. Es wurde auch im Vorfeld gemutmaßt daß der Kogler Stefan ob der schweren Abfahrten Probleme haben könnte, was er aber eindeutig widerlegen konnte. Es bleibt uns eh nur eins übrig, nämlich unsere Veranstaltung als technisch schweres und anstrengendes Rennen zu positionieren, eben das Rennen für den wahren Mountainbiker. Einen Anstieg (vor den Markierern) möchten wir zwar deutlich entschärfen, ob uns daß für nächstes Jahr schon aufgeht wird man sehen. Wir werden zwar kaum jemals mehr als 200 Teilnehmer haben, aber solange diese Spaß haben, sind wir zufrieden und Spaß hatten sie was ich gehört habe. Also, Ihr wahren Mountainbiker dieser Erde, plant uns bitte nächstes Jahr in Eurem Rennkalender mit ein, wir würden uns freuen. Zitieren
radl Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 war eine feine Veranstaltung! Ich bin die 25km Fun-Strecke gefahren. Fein wäre nur gewesen, wenn man vorher gewusst hätte, dass man zum Schluss nach der Orstdurchfahrt nochmal im Wald ein paar (sehr zache) Kilometer zu fahren hat. Wetter war perfeckt. Kuchen im Ziel ausreichend vorhanden und sehr gut. Wenns Wetter passt komm ich nächstes Jahr (hoffentlich)wieder! Zitieren
Tamino Geschrieben 24. Mai 2007 Autor Geschrieben 24. Mai 2007 Einen Anstieg (vor den Markierern) möchten wir zwar deutlich entschärfen, ob uns daß für nächstes Jahr schon aufgeht wird man sehen. . Das wäre aber schade, wenn schon die Abfahrten technisches Geschick erfordern, sollte es bergauf auch so ein kraft -technisch schwieriges Stück geben, naja, wenn ma es so einrichten kann wenigstens in der ersten Marathonrunde, oder vielleicht in der zweiten Runde. LG Zitieren
Kas Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 @radl Ich weis, gibt nichts blöderes als wenn man das Ziel schon sieht und überraschenderweise noch lange nicht da ist. Ist mir auch schon mal passiert und hab mich auch nicht darüber todlachen können. Das Dumme ist, das ich die Schleife für den Marathon brauche um auf 50 Km zu kommen. Die Fun Teilnehmer vorher abbiegen zu lassen ist nicht so einfach wie sichs anhört. Bei Schlechtwetter wird der Voglten (so heißt dieser Wald) sowieso nicht gefahren, da gibts dann nur mehr die kurze Schleife wie nach dem Start. @Tamino Mach Dir keine Sorgen, auch der Parallelweg geht bergauf. Aber ein bischen muß ich mich schon um meine Mitmenschen sorgen. Zitieren
fralu Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Hier noch eine Meinung eines Fahrers(ich glaube Master)! Zitat: Meiner Meinung nach war es das selektivste Rennen bis jetzt, aber auch das mit den schnellsten Single-Trail-Abfahrten. Erschwerend war das Licht- Schattenspiel auf den Abfahrten im Wald, dadurch war es fast unmöglich, bei hoher Geschwindigkeit, eine Wurzel oder Stein frühzeitig zu sehen, sprich man überlaß alles seiner Federgabel Bezüglich Streckenposten war das Rennen in Riva Nr.1, an fast jeder Ecke ein Sani, das hat in Koppl gefehlt. Was mir persönlich gefehlt hat, war eine oder zwei Wasserduschen an der Rennstrecke, das Wetter war so affenheiß! Zitieren
Kas Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 Für €18 Startgeld bei 135 Teilnehmern an jeder Ecke einen Sani aufzustellen ist leider nicht möglich. Aber eine Wasserdusche am Ende des steilen Wiesenweges und beim Riedlwirt werden wir versuchen einzurichten. Heuer war ich durch die notwendige Streckenänderung 2 Wochen vor dem Rennen einfach etwas überlastet. Nächstes Jahr habe ich hoffentlich den Kopf für solche Details wieder frei. Zitieren
Tamino Geschrieben 25. Mai 2007 Autor Geschrieben 25. Mai 2007 ..als wasserduschenersatz habe ich an den Labstationen die Becher mit Wasser anstatt in den Mund über den Kopf geschüttet, man muss sich nur zu helfen wissen Zitieren
radl Geschrieben 26. Mai 2007 Geschrieben 26. Mai 2007 ja auch ich hab mit der "Dunkelheit" bei den Einfahrten im Wald meine Probleme gehabt, das war aber sicher mein Fehler, da ich eine etwas zu dunkle Sonnenbrille getragen habe. Aber es gibt da eine sinnvolle Erfindung genannt Bremse. Damit hab ich das Problem ganz gut in den Griff bekommen und die Sicherheit und die Wahrsscheinlichkeit gesund zu meiner Familie nach Hause zu kommen sind damit gestiegen. Allerdings wurde ich dadurch bergab von Frauen überholt Die hab ich mir aber bergauf alle wieder geholt Hitze: Auch ich hab den Becher (einen Teil davon) zum Kühlen benutzt. Ich persönlich finde es aber sehr schön, wenns fein warm ist - dann weiß ich, warum ich schwitze! Und auch wenns steil ist! Sani: Im Wald hab ich mir schon auch manchmal gedacht: Wenn hier einer etwas abseits vom Weg zum liegen kommt, den findet keiner mehr! Mir hats echt gut gefallen. Wo bekomm ich eigentlich die Fotos in einer guten Auflösung her? Und wo habt ihr eure Trikots fertigen lassen? Zitieren
Kas Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Wo bekomm ich eigentlich die Fotos in einer guten Auflösung her? Und wo habt ihr eure Trikots fertigen lassen? Die Dressen stammen von einem gewissen Innthaler aus Wien, der aber das Internet nicht erfunden haben dürfte. Unser Herbert sucht eine Adresse, wenn er sie hat, mail ich sie Dir. Ich kann mich über die Dressen nicht beschweren, es gibt aber einige, die den Sitzpolster der Hose als ziemlich mies bezeichnen. Wegen Fotos emailst Du am besten mit unserer Anni mtb.club.koppl@sbg.at Hoffentlich hat die auf ihrer CD die selben Bezeichnungen stehen wie in der Bildergallerie der Homepage, sonst wirds schwierig die richtigen zu finden. Gruß Kas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.