Supermerlin Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Machts Euch nicht ins Hemd - in FERNOST könnens vermutlich besser Rohre zusammenbrutzeln wie in Kanada - wenn man sich die diversen Schweißnähte an meinen bisherigen RM´s angesehen hat (und das waren schon ein paar), konnte man erkennen, daß die eben NICHT alle Register gezogen hatten beim Schweißen. Da waren immer wieder Schweißstellen, wo der Schweißer beim Starten bzw. Beenden der Schweißnaht den Entgraterstrom vergessen hat (zu erkennen an einem kleinen Loch in der Schweißnaht) usw. Also ich glaub in Fernost werdens das zumindestens genau so gut hin bekommen wie in Kanada. Gespannt bin ich nur, was dann zukünftig auf den diversen Aufklebern stehen wird - vor allem auf den Framesets . lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. April 2008 Autor Geschrieben 16. April 2008 hast eh recht. ich befürchte halt, dass die preise nicht großartig gesenkt werden, und für einen taiwan-rahmen zahlt man halt doch nicht so bereitwillig mal eben deutlich über 2000€ wie für einen rahmen, der vom kanadischen schweißer (der in seiner freizeit bäume für die northshores mit seinen bloßen händen fällt) zusammengebrutzelt wurde. aber wie immer: die jammerei wird riesig sein, und in 2 jahren weiß kein mensch mehr, wie's früher mal war! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 gibts des etsx 2009 überhaupt noch ... hab das sowas ghört ... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. April 2008 Autor Geschrieben 16. April 2008 gibts des etsx 2009 überhaupt noch ... hab das sowas ghört ... ja, 8 beiträge über deinem hab ich auch sowas "gehört". Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 2009 soll das ETS-X Geschichte sein (Info vom Peter aus dem CC - und der hat einen recht guten Draht zu RM-Infoquellen) - über den Nachfolger weiß ich allerdings nichts. lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. April 2008 Autor Geschrieben 16. April 2008 gerüchten zufolge soll's ein 140mm modell werden, allerdings "nur" ein abgestützter eingelenker à la element. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 ja, 8 beiträge über deinem hab ich auch sowas "gehört". des war eigentlich scho etwas länger her gerüchten zufolge soll's ein 140mm modell werden, allerdings "nur" ein abgestützter eingelenker à la element. kann ja nimma lang dauern ... obwohl die 2008er modelle gibts ja a no immer ned "gscheid" online... lang hat es sich aber ned gehalten ... 5 jahre nur ... schade trotz allem irgendwie ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 neue marta :love::love: Nun ist die Katze aus dem Sack. Magura präsentiert im Rahmen des Sea-Otter Festivals in Kalifornien die neue Marta SL Magnesium Scheibenbremse. Die Marta SL Magnesium soll mit 160mm Scheibe unter 300 Gramm wiegen und der Hope Mini damit den Rang der leichtesten Serien-Scheibenbremse ablaufen. Die Marta gibt es nun in 3 Versionen: Marta SL Magnesium ... z.b.: http://www.light-bikes.de/website/new/2008/04/19/magura-marta-sl-magnesium Zitieren
Scarecrow Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 neue marta :love::love: Der Bremshebel is ja ned mehr als ein Zahnstocher! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Der Bremshebel is ja ned mehr als ein Zahnstocher! Je dünner desto leichter brechen sie, desto mehr müssen nachgekauft werden, desto mehr Geld für magura Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Der Bremshebel is ja ned mehr als ein Zahnstocher! is nett dünner als meiner aus alu von oben betrachtet ich hätt gern eine mit magnesium heberl Zitieren
smdw Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 was neues von der Rockshox Front! hm welche soll ich wohl verbauen:p Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 more magura !! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331952 neue thor ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331841 Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 @Saint Schirch. Einfach nur häßlich. Schade eigentlich. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 noch mehr magura http://www.singletrackworld.com/article.php?sid=2816 There will be three models of Marta. The Marta SL Magnesium (with mag body and carbon lever) the Marta SL with carbon lever and ally body, and the Marta, shown here, with aluminium body and lever. ---- Featuring 140mm travel (infinitely adjustable to 100mm with their Flight Control remote) the new Thor fork weighs in at a light 1785g. The Thor comes with a Rockshox Maxle 360. If you want to save some weight and aren't in a hurry to get your wheel out, you can replace the Maxle with Magura's '60 Less' axle which screws in, is secured with a grub screw and weighs, yes, 60g less than a standard Maxle. The Thor will be post mount and will take a 180mm caliper without adaptors. It'll be a very late 2008 product, as will the new Marta. We're off to test them in July. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 rock shox :klatsch: neue reba !! http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/_/large/rsreba-1.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 weiter ... MaxleLite für die Reba http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331963 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 SRAM wird auf dem Sea Otter Classic Festival ein leichtes Stechachsystem vorstellen: Maxle Light wird eine 110mm x 20mm Stechachse haben und auf XC und Marathonbikes abzielen. Es ist rund 50 Gramm leichter als das normale Maxle System. Maxle Naben haben die selben Abmessungen, es können also existierende Maxle Naben mit beiden Systemen benutzt werden. Zu Anfang wird es die Reba in dieser Ausführung geben. Leichte Steckachse - das kommt dir bekannt vor? Vor wenigen Tagen wurde das E-Thru System von Shimano und Fox vorgestellt - ein Steckachssystem mit XC-Bikes als Ziel - Abmessungen: 100mm x 15mm. Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 neue marta :love::love: Nun ist die Katze aus dem Sack. Magura präsentiert im Rahmen des Sea-Otter Festivals in Kalifornien die neue Marta SL Magnesium Scheibenbremse. Die Marta SL Magnesium soll mit 160mm Scheibe unter 300 Gramm wiegen und der Hope Mini damit den Rang der leichtesten Serien-Scheibenbremse ablaufen. Die Marta gibt es nun in 3 Versionen: Marta SL Magnesium ... z.b.: http://www.light-bikes.de/website/new/2008/04/19/magura-marta-sl-magnesium sehr fesch die teile... könnten gut zu meinem hirschen passen... :love: Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 was neues von der Rockshox Front! hm welche soll ich wohl verbauen:p was machst denn mit sovielen gabeln? Mischen? Zitieren
trialELCH Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 SRAM wird auf dem Sea Otter Classic Festival ein leichtes Stechachsystem vorstellen: Maxle Light wird eine 110mm x 20mm Stechachse haben und auf XC und Marathonbikes abzielen. Es ist rund 50 Gramm leichter als das normale Maxle System. Maxle Naben haben die selben Abmessungen, es können also existierende Maxle Naben mit beiden Systemen benutzt werden. Zu Anfang wird es die Reba in dieser Ausführung geben. Finde, so wie es RS gemacht hat tadellos. Kein neuer Standard. Somit kein "mehr" Aufwand für andere Hersteller. Für Endkunden auch gleich mitgedacht. Glaube aber nicht das Fox auf seinen Standard verzichten wird. Trotzdem bin ich der Meinung das sich RS durchsetzen wird, alleine daher das es den 20x110mm schon gibt und Fox erst die anderen Hersteller dazu "überreden" muss. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Finde, so wie es RS gemacht hat tadellos. Kein neuer Standard. Somit kein "mehr" Aufwand für andere Hersteller. Für Endkunden auch gleich mitgedacht. Glaube aber nicht das Fox auf seinen Standard verzichten wird. Trotzdem bin ich der Meinung das sich RS durchsetzen wird, alleine daher das es den 20x110mm schon gibt und Fox erst die anderen Hersteller dazu "überreden" muss. seh´ ich auch so! bleibt hald die frage wieviel kunden umsteigen auf Maxle Lite oder doch E-Thru System ... mitte nächsten jahres wird mans sehn das problem nur für rs fox und shimano verkaufen verdammt viele teile (z.b.canyon foxgaberln) wer springt noch auf - marzocchi (44!) auf jeden fall ! somit wirds für rs sicher nicht leicht ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.