Guenne1 Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Hi, nachdem ich am Wochenende die Lindkogelabfahrt (geile Strecke) mit meinem Hardtail Stevens S9 gefahren bin - hier wurden mir ganz einfach die Grenzen des Stevens aufgezeigt, reift mein Entschluß mir ein Fully zuzulegen immer stärker. Ich wanke stark zwischen dem Rush SE 2008 und dem Expert. Ausstattung des Spezialized Expert (black) ist ja hinlänglich bekannt (EUR 2.799,-- ohne Prozente) und war bis dato auch mein Favorit. - FRAME Epic FSR M5 alloy, fully manipulated frame w/ ORE DT/TT, hollow alloy shock link, sealed cartridge bearings, 100mm travel, replaceable derailer hanger - REAR SHOCK Specialized Fox Brain Fade, adjustable from HT firm to Trail Tune, air spring, rebound adjust - FORK Fox F100 RL 100mm, air spring, rebound/compression adj w/ lock out, alloy steerer - HEADSET 1 1/8" Threadless, alloy cups w/ 10mm insertion, sealed cartridge bearing - STEM Specialized adjustable rise, OS 31.8, 3D forged w/CNC finish - HANDLEBARS Specialized XC low rise 31.8mm OS bar, 2014 butted alloy, 6 degree up, 8 degree backsweep, 620mm width - TAPE / GRIPS Specialized MTB, dual density - FRONT BRAKE Avid Juicy 7, hydraulic disc, G2 Clean Sweep S/M: 160mm rotor, L/XL: 180mm rotor - REAR BRAKE Avid Juicy 7, hydraulic disc, G2 Clean Sweep 160mm rotor - BRAKE LEVERS Avid Juicy 7 - FRONT DERAILLEUR Shimano M581 LX, 34.9mm clamp, bottom swing, dual pull - REAR DERAILLEUR SRAM X.0, 9-speed, long cage - SHIFT LEVERS SRAM X-9, aluminum trigger 9-speed - CASSETTE / FREEWHEEL Shimano HG50, 9-speed, 11/34t - CHAIN SRAM PC-951 w /Power Link - CRANKSET Shimano M-760 XT Hollowtech II, 2pc crank/BB - CHAINRINGS 22A/32A/44A 4mm thick outer, 4 bolt 104/64mm - BOTTOM BRACKET Shimano M-760 XT, integrated with crank - PEDALS Shimano M-520 SPD - RIMS Custom DT Swiss X430, 24mm w/eyelets, 32h - FRONT HUB Specialized Stout disc, sealed cartridge bearing, high/low flange, 32h - REAR HUB Shimano M-525 disc, 32h, alloy QR - SPOKES DT Swiss 1.8mm stainless, black, alloy nipples - FRONT TIRE Specialized Fast Trak Pro 26x2.0", aramid bead, dual compound - REAR TIRE Specialized Fast Trak Pro 26x2.0", aramid bead, dual compound - TUBES Specialized Ultralight 26x2.0", presta - SADDLE Specialized BG Rival, hollow Cro-Mo rails Jetzt habe ich aber die Cannondale Sonder-Edition entdeckt, welche eine super Ausstattung aufweist und außerdem noch super ausschaut. Pünktlich zum Start der neuen Mountainbike Saison präsentieren wir Ihnen ein interessantes Sondermodell für Deutschland. Ein Rush Aluminium, Fox 32 Float Rlc Gabel, Fox Rpl Luftdämpfer und eine komplette Shimano XT Ausstattung, Juicy 5 Bremsen für 2499.-Euro. Das 110mm Marathon/All Mountainbike zeichnet sich durch ein extrem vielseitiges Einsatzgebiet aus und bietet einen herrlichen Kompromiss aus guten Klettereigenschaften und spassigen Downhill-skills. Irgendwie komme ich nicht ganz klar - beim Rush bessere Gabel und XT Ausstattung gegenüber bessere Bremsen beim Expert und ausgereiftere Dämpfung und nopch leichter als das Rush Keine Ahnung was ich jetzt tun soll - wie wäre denn Eure Entscheidung - wäre mir eine große Hilfe für die Entscheidungsfindung. Danke Guenter Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=64677 das rush ! :devil: welches expert ? epic oder sj ? Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Irgendwie komme ich nicht ganz klar - beim Rush bessere Gabel und XT Ausstattung gegenüber bessere Bremsen beim Expert und ausgereiftere Dämpfung und nopch leichter als das Rush Keine Ahnung was ich jetzt tun soll - wie wäre denn Eure Entscheidung - wäre mir eine große Hilfe für die Entscheidungsfindung. Danke Guenter hi, also die Bremsen sind fast gleich. Viel um ist da nicht zwischen der 5er und der 7er. Sind beides sicher feine Räder, ich tät aber trotzdem das Rush nehmen. Schaut einfach besser aus. Und ein Cannondale ist halt ein Cannondale. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 wie wäre denn Eure Entscheidung - wäre mir eine große Hilfe für die Entscheidungsfindung. das rush, aber ohne auch nur einen augenblick zu überlegen! allein schon wegen der optik... anders sieht's aus, wenn du dein HT nicht behalten würdest, denn dann hättest du mit dem epic eine gute mischung aus HT & fully als alternative. aber so: ein (leichtes?) HT für zache uphill-strecken, ein schön aktives fully für alles andere, was so richtig spaß machen soll Zitieren
Gast stephan22 Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Hi, Ein Rush Aluminium, Fox 32 Float Rlc Gabel, Fox Rpl Luftdämpfer und eine komplette Shimano XT Ausstattung, Juicy 5 Bremsen für 2499.-Euro. Das 110mm Marathon/All Mountainbike zeichnet sich durch ein extrem vielseitiges Einsatzgebiet aus und bietet einen herrlichen Kompromiss aus guten Klettereigenschaften und spassigen Downhill-skills. Irgendwie komme ich nicht ganz klar - beim Rush bessere Gabel und XT Ausstattung gegenüber bessere Bremsen beim Expert und ausgereiftere Dämpfung und nopch leichter als das Rush Keine Ahnung was ich jetzt tun soll - wie wäre denn Eure Entscheidung - wäre mir eine große Hilfe für die Entscheidungsfindung. Danke Guenter Au man, ich dachte schon, dass ich endlich los bin von CD und nur noch zwischen Stumpjumper und Epic (und deren versch. ausstattungen) wählen "muss" und jetzt zeigst du mir das 08 rush! naja, wenigstens sind wir jetzt zwei Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 dachte eigentlich das des eine sonderedition von cannondale mit fox gaberl is rush fox i´m 26.02.07 http://212.227.38.137/web/bike-sport-news/modules.php?name=News&file=article&sid=13393&mode=&order=0&thold=0 Ab sofort bietet Cannondale mit dem Rush Fox ein Sondermodell seines Marathon-Eingelenkers an. Nicht nur das Federbein kommt von Fox, sondern auch die Gabel. Während ein Fox Float RPL Air die 110 Millimeter des Hinterbaus im Griff hält, ist vorne eine Fox 32 Float RLC mit 120 Millimetern Federweg verbaut. Bei den »regulären« Rush-Modellen ist mit Ausnahme des Rush 6 immer eine Lefty-Gabel verbaut. Das Rush Fox kommt mit einer LX/XT-Mischung, Avid Juicy 5-Bremsen, DT Swiss Naben und Speichen und Mavic XM317 Felgen. Cannondale gibt sein Gewicht mit 13,4 Kilogramm an, vier Größe stehen zur Auswahl, der Preis liegt bei 2499 Euro. Zitieren
Gast stephan22 Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Cannondale gibt sein Gewicht mit 13,4 Kilogramm an, vier Größe stehen zur Auswahl, der Preis liegt bei 2499 Euro. Dicker Bomber aber guter Preis. Kann man das ding irgendwo begutachten bzw die ausstattung nachlesen? find auf der CD hp nix. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 das rush, aber ohne auch nur einen augenblick zu überlegen! allein schon wegen der optik... anders sieht's aus, wenn du dein HT nicht behalten würdest, denn dann hättest du mit dem epic eine gute mischung aus HT & fully als alternative. aber so: ein (leichtes?) HT für zache uphill-strecken, ein schön aktives fully für alles andere, was so richtig spaß machen soll aah ein epic frag mich nur warum der threadersteller des ned verraten konnte ... und die cannondale rush bezeichnung se 2008 hast erfunden ... Zitieren
Guenne1 Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 aah ein epic frag mich nur warum der threadersteller des ned verraten konnte ... und die cannondale rush bezeichnung se 2008 hast erfunden ... ok, ok - war nicht exakt genug ich meine natürlich das Spezialized EPIC Expert und die Cannondale Bezeichnung SE 2008 = Abk. f. Sonder Edition 2008 - all clear ? 13,4 Kilo ist aber wirklich kein Schnäppchen - da ist das Epic aber um einiges leichter (hab so was von etwas mehr als 12 Kilo gehört) grübel, grübel, grübel Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 ok, ok - war nicht exakt genug ich meine natürlich das Spezialized EPIC Expert und die Cannondale Bezeichnung SE 2008 = Abk. f. Sonder Edition 2008 - all clear ? 13,4 Kilo ist aber wirklich kein Schnäppchen - da ist das Epic aber um einiges leichter (hab so was von etwas mehr als 12 Kilo gehört) grübel, grübel, grübel aaahhhh eine antwort naja des epic wird auch so um die 12,5kg mindestens haben more money-less weight nur die cannondale rush bezeichnung war mir neu sieh link weiter oben Zitieren
Guenne1 Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 aaahhhh eine antwort weiß ja was sich gehört Zitieren
muerte Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 hallo Guenne1 ich hab mir grad ein cannondale rush carbon 2 gekauft zum hammer-preis von knapp 3.000 euro. gekauft hab ich´s bei detlef weiß von radsport biking in eisenach (d). detlef hat regelmäßig aktionen von costum made bike aufbauten, ausschließlich cannondale. 2004/2005 hatte ich ein cannondale prophet 4000. austattung sram x0, haxes hfx carbon (oder so ähnlich) mit 200er scheiben, leichte dt laufräder und die max carbon 140 lefty. gewicht lag bei 12,3 kg inkl. klicks. 2006 bis jetzt hatte ich ein cannondale rush. ausstattung xt/xtr mix, magura louise fr (180/160 er scheibe), lefty carbon fox terralogic (funkt exzellent) und wieder leichte dt laufräder. gewicht liegt bei 11,9 kg inkl. klicks. also lange rede kurzer sinn, unbedingt cannondale. um es auch günstig zu kaufen, sieh mal auf der hp: http://www.radsport-biking.de/ dort wirst du sicher fündig! grüsse aus ternberg, günther Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.