Zum Inhalt springen

Gleicher Kalorienverbrauch bei subjektiv weniger Leistung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei uns ist es derzeit ziemlich heiss. Daher muss ich sehen, wie ich meine Trainings überhaupt überlebe... :)

 

Derzeit fahre ich hauptsächlich auf Kalorienverbrauch. Normal die letzte Zeit so 155 Watt, weil das gerade gute 10 kcal/Min ergibt, eine schöne Zahl, und weil meine Pulswerte dabei schön niedrig sind, erstes Drittel GA1.

 

Nun wurde mein Puls in den letzten Tagen wegen der Hitze doch immer höher und da dachte ich heute, mach langsam, selbst wenn die Kalorien runtergehen sollten. Die habe ich durch reines Reduzieren der Trittfrequenz gemacht. Normal fahre ich gern über 90, heute bin ich mal bei 80 gefahren. Die Watt habe ich gelassen, subjektiv habe ich nicht wahrgenommen, dass es schwerer wäre.

 

Kalorienanzeige blieb gleich. Kann das denn echt sein, dass ich die ganze Zeit wie blöd trete und gar keinen Vorteil davon habe?

Also dass die Leistung sich zwar ändert, aber für mich nicht wahrnehmbar, aber bei gleicher Leistung und niedriger TF bei deutlich niedrigerem Puls auch gleiche Arbeit geleistet wird?

Die km/h werden zwar scheinbar geringer, aber da die sowieso fiktiv sind spielen die doch sicher bei dieser Überlegung keine Rolle...?...

Geschrieben

Nun, das war mir insoweit eigentlich klar... bzw dachte ich das. Was mich irritiert ist, dass ich die gleiche Leistung mit deutlich geringerem subjektiven Aufwand erbringen kann.

Könnte also sein, dass da meine innere Uhr falsch geht, könnte aber auch sein, dass die 155 Watt bei 90 und mehr RPM und bei 80 RPM eben doch nicht wirklich gleich sind.

Geschrieben

"zacher" sagt mir zwar nichts... aber vielleicht bringe ich tatsächlich mehr Kraft auf, nur liegt die so niedrig, das ich sie nicht als mehr wahrnehme. Während die geringere Belastung durch den niedrigeren Puls als Entlastungsgefühl deutlich bemerkbar ist.

 

Hab bisher immer auf hohe Trittfrequenz (90-120, steigend mit steigenden Wattzahlen) gebaut, vielleicht sollte ich mal mehr auf Kraft bauen um Energie zu sparen.

Geschrieben

Ich habe zwecks Kalorienverbrauch nach etwa 3 Monaten das Coaching von Gewichtsabnahme auf Muskelaufbau gewechselt.

 

Statt früher mit 130er Puls fahre ich jetzt immer zwischen 140 und 155. Das gibt bei mir etwa 10 kCal pro Minute.

 

In diesem Bereich kann ich wesentlich besser mein Gewicht reduzieren. Da ich wöchentlich etwa 250 Minuten trainiere, ist das viel effektiver. Die aufgebauten Muskeln erhöhen schließlich auch den Grundumsatz des Körpers.

 

Ich trete immer so um die 90 rpm früher war ich bei 75 rpm. Meine Wattzahl liegt etwa bei 180. (steigend ;-))

 

Insgesamt konnte ich in einem Jahr gut 10 Kilo abnehmen. :toll:

Geschrieben

Bei mir sind 10 kcal bereits etwa bei 153 Watt erreicht, unabhängig von den RPM. Bei 180 Watt läge ich bereits bei etwa 12 kcal.

Da ich diese Einheiten tatsächlich derzeit in erster Linie zum Kalorienverbrauch fahre, sehe ich zu, dass ich sie in GA1 absolviere, am besten mit Puls unter 110, wegen der Erholung, die mir ansonsten fehlen würde. Ich hab täglich eine weitere Trainingseinheit, die aber meist nicht auf dem Ergo.

Hab es eh mal wieder übertrieben und muss jetzt sogar pausieren weil ich den Verdacht habe ins Übertraining zu kommen. Leistung sinkt, Puls steigt, Lustlosigkeit bis zum geht-nicht-mehr. Mal sehen wie lange ich durchhalte...

Ich hab in 18 Monaten mehr als 30 Kilo abgenommen und arbeite derzeit an der 90-Kilo-Marke.

Geschrieben
Bei mir sind 10 kcal bereits etwa bei 153 Watt erreicht, unabhängig von den RPM. Bei 180 Watt läge ich bereits bei etwa 12 kcal.

 

Da kannst Du recht haben. Ich muß bei mir nochmal genauer hinsehen. Da ich mehr Puls- und Distanztraining absolviere schwanken die Watts bei mir. :confused:

 

Neben dem Ergometer habe ich auch meine Ernährung umgestellt: :du:

 

 

Morgens:

 

Müsli, 1 Glas Saft, löslicher Kaffee (geht schneller)

für Mittags vorbereiten: 3-4 Scheiben lecker belegte Brote, 1x Obst als Nachtisch

 

Bis zum Mittag wird nichts gegessen, nur ungesüßten Tee oder Wasser

 

Mittags

 

..an Arbeitstagen die vorbereiteten Brote und der Nachtisch

..an freien Tagen kann alles gegessen werden (Reis, Nudeln, Kartoffeln)

 

Bis zum Abend wird nichts gegessen, nur ungesüßten Tee oder Wasser

 

Abends:

 

Salat, Fisch, Fleisch, Gemüse aber ohne Reis, Nudeln, Kartoffeln

Gelegentlich kommt noch ein fettarmer Joghurt hinterher.

An Werktagen wird Wein und Bier weitestgehend gemieden. :-)

 

 

Anmerkungen:

 

Das hier dargestellte Prinzip wird im Buch "Schlank im Schlaf" :zzzz: beschrieben. Ich komme damit gut zurecht, da man nach jeder Mahlzeit richtig satt ist und sie sich optimal an meinen Berufsalltag anpassen lässt (Single) :sm:

 

Wichtig: Der Ablauf mit Frühstück ist Pflicht, sonst entsteht Heißhunger!:corn:

 

http://www.amazon.de/Schlank-Schlaf-Kochbuch-Insulin-Trennkost-Rezepte-morgens/dp/3833807652/ref=sr_1_2/028-0768976-6518960?ie=UTF8&s=books&qid=1177752784&sr=1-2

 

Die ersten 3 Tage nach dem Einkaufen (einmal wöchentlich) wird abends frischer Salat gegessen. In den darauffolgenden Tagen werden Tiefkühlprodukte (Gemüse, Fisch, Fleisch) direkt im Dämpfer zubereitet. Am Wochenende oder an freien Tagen koche ich mittags auch gerne mal aufwendiger am Herd oder mache mir ein Fertiggericht.

 

 

Vorteile des Dämpfens:

 

-man kann auf Fettzugabe fast ganz verzichten

-Gemüse ist bissfest und behält den Eigengeschmack

-es kann nichts anbrennen oder überkochen

-Tiefkühlsachen können direkt gedämpft werden (Gemüse, Fisch, Fleisch)

-das Einfüllen dauert nur 2 Minuten

-während des Dampfgarens kann nichts anbrennen, sodass man nebenher etwas anderes

machen kann. Wenn der Dämpfer nach 15-30 Minuten fertig ist, wird das Essen automatisch

warm gehalten. Falls man also nicht direkt fertig ist, kommt also keine Hektik auf.

-absolut alltagstauglich und einfach zu bedienen

 

Insgesamt komme ich mit dieser Ernährung und dem Ergometer auf eine Gewichtsabnahme von ca. 200g/je Woche. Bei diesem Tempo braucht man dann auch nur alle 6 Monate neue Klamotten kaufen. :cool:

Geschrieben

Diese Ernährung wäre mir viel zu kompliziert.

Ich habe den ganzen Tag Zeit und daher esse ich, wenn ich möchte. Manchmal bis zu 7 oder 8 Mal am Tag.

Das kann ein Müsli sein, 100g mit 150g Sojamilch, ca 450 kcal, aber auch eine Mango, ca 150-250g/85-150kcal, ein gutes Pfund Wassermelone 200kcal, usw....

Mit dem Ergo verbrauche ich 1200 kcal am Tag und dann esse ich so 2400 kcal, verbleibt mir ein Defizit von 1000kcal. (Nur mal jetzt bis unter 90, normal bin ich dafür nicht über 500kcal Defizit zu gehen, weil sich das einfacher handhaben lässt)

Pro Woche macht das ein Kilo. In sechs Wochen bin ich unter 90...

 

Ich kontrolliere das ganze mit dem Diät-Tagebuch (Freeware), und wenn ich mehr essen will strample ich mehr. Wenn mir Kalorien verbleiben, esse ich mehr...

 

Muss aber gestehen, das was ich da jetzt mache, ist schon sehr an der Grenze und ich schlittere ständig am Übertraining entlang.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...