Bertl Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Seid gegrüßt! Seit einiger Zeit möchte ich zu einem Eisenmann werden. Da ich in den ersten Monaten 2004 wegen einer OP sicherlich nicht trainieren kann, überlege ich dieses Projekt noch heuer zu verwirklichen. Frage an die Triathleten: Ist eine Vorbereitung von 4 Monaten ausreichend um erfolgreich zu finishen? Ziel wäre der Ironman in Podersdorf am 31. August. Mein Leistungspotential bisher: Marathon im Herbst in 3:57; div. Rad- und MTB Marathons im Mittelfeld klassiert; durchschnittlicher Trainingsumfang 2002 (Sommermonate) um die 35h im Monat. 2003: bisher um die 6 Std / Woche. Gibt es im Großaum Baden-Wr. Neustadt einen Triathlon-Verein? Wo kann man richtig schwimmen lernen? Besten Dank Bertl Zitieren
bogi Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Seas Bertl Also ich bin voriges Jahr in Podersdorf die Staffel gefahren und gelaufen. Da ich nicht wirklich schwimmen kann (mache zwar zur Zeit einen Schwimmkurs - zähle mich aber nochnicht zu den Schwimmern) ist ein Freund von mir geschwommen und ich habe mich auf Radl gesetzt und bin gelaufen. So richtig ernsthaft habe ich erst in Klagenfurt mit den gedanken Triathlon gespielt. Ich war voll begeistert von diesem Ambiente... Kurz nachdem Ironman in Klagenfurt begann ich meine Radeinheiten zu verlängern mit dem Zeil wenigstens einmal 180km gefahren zu sein. Marathon hatte ich einen in der Wachau mit 4:12 beendet. In Podersdorf bin ich die Radstrecke in 5:50 (glaub ich, weil Zeiten sind mir eigentlich wurscht) und den Marathon in 4:15 oder so gelaufen. Aber ich war einfach nur froh und stolz über meine Leistung. Also ich weiss nicht wie es dir beim schwimmen geht - aber machbar ist es glaub ich schon. Ich werde heuer in Klagenfurt finishen - und freu mich schon wenn ich unter 2:20 aus dem Wasser krieche und mich aufs Radl begeben kann. Verein: schau mal unter http://www.tir-team-wn.at nach! Bogi Zitieren
adal Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 http://www.99ers-moedling.at Möglich ists sicher, die Frage ist obs Spass macht. Ich möchte mich nicht 12 Stunden quaelen, fuer mich solls der schoenste, laengste und heisseste Tag 2004 werden ... Aber mit der Basis sollte das schon gehen - würde mir aber einen erfahrenen Trainer zur Beurteilung und Trainingsaufbau holen. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Seas bertl! Die IRONMAN-Distanz musst du nicht nur physisch "dablosn" sondern vorallem im Kopf. Die Einstellung die du in der Vorbereitung aufbaust nimmst bedingungslos in den Wettkampf mit. Dort wirst sie möglichwerweise in einer späten Phase des Wettkampfs brauchen wie einen Bissen Brot. Trainingstechnisch gesehen sind 2 Dinge wichtig: 1) Deine Schwimmleistung so weit zu bringen, dass die 3,8 km zumindest "runterbaden"kannst. Meine Erfahrung als ehemaliger "Bader" ist, dass es mit viel Zähigkeit möglich ist. (zB.: "Wenn die andern das schaffen dann schaffst du das auch" usw.) 2) Lange und ruhige Einheiten, (eher mehr am Rad) sind das physische Salz in der Suppe. D.h. 4h und länger "spazieren" fahren. Das Laufen passiert für den Finishertyp (wie ich dich einschätze) nur mehr im Kopf. Zu Podersdorf: Du hast 15h Zeit zum Finishen und relativ wenig Teilnehmer. Eine Teilnahme würd' ich dir dann empfehlen, wenn du realsistischer Weise mit einer Endzeit von max. 14h rechnen kannst. much gatsch Paul PS: Wir haben letztes Jahr als Staffel teilgenommen und konnten so den Wettkampf gut mitverfolgen. PoDo ist eine nette & Familiäre Veranstaltung. Report Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 26. April 2003 Geschrieben 26. April 2003 wollte ich auch schon schreiben: bei offiz. I-man wettkämpfen is das limit immer 17h (glaub ich halt ....) in podersdorf is es 15, und das könnte knapp werden. probiers trotzdem Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.