llr Geschrieben 30. April 2003 Autor Geschrieben 30. April 2003 Original geschrieben von Birki pulverbeschichten ist sicher die beste loesung (ziemlich schlagfest, weil die polymerschicht ja nicht wirklich hart wird), und geht meines wissens nach auch transparent (is aber vielleicht ein bisserl gelblert, hängt von der dicke ab). drüberlackieren kannst da aber nicht mehr nachher... lg birki ja, drum will ich ja sowas haben. Hmm, gelblich, naja, wenns sein muss, aber schön silber wär mir schon lieber. Ich hoff ich find eine Firma die das zu einem halbwegsen Preis machen kann. Und das ich nicht nachlackieren kann is klar - aber hast schon mal einen Pulverbeschichteten Rahmen nachlackiert? Zitieren
llr Geschrieben 5. Mai 2003 Autor Geschrieben 5. Mai 2003 Original geschrieben von Birki s' gibt nix, wos ned gabad... stimmt... Hab heut eine Antwortmail einer Firma bekommen. Ja ist möglich, und mit 30€ zzgl. Mwst. auch noch erträglich. So wie es ausschaut, bring ich denen nächste Woche das gute Stück vorbei. Falls es was wird, post ichs natürlich wieder - inkl. Bilder vom fertigen Resultat (und wenn ich sie dann montiert hab ) Zitieren
GernOTT Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 bin schon gespannt nebenbei, über Pulverbeschichtung lakieren funktioniert, wird auch oft gemacht, um Aufkleber mit einer Klarschichtlackschicht zu schützen. Zitieren
llr Geschrieben 5. Mai 2003 Autor Geschrieben 5. Mai 2003 Original geschrieben von gernott bin schon gespannt nebenbei, über Pulverbeschichtung lakieren funktioniert, wird auch oft gemacht, um Aufkleber mit einer Klarschichtlackschicht zu schützen. naja, das is mir dann schon egal. Weil wenn das (wörtlich) transparente Hochglanzpulver () drauf is, brauch ich auch keine Klarlackschicht mehr. Weil die Rock-Shox Pickerl, kann ich auch so drauf picken, falls ich sie drauf gebe. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 Original geschrieben von llr ...Weil die Rock-Shox Pickerl, kann ich auch so drauf picken, falls ich sie drauf gebe. Die kannst auch mit pulvern, die Fa. Simplon macht das auch. Zitieren
Birki Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 bin auch schon gespannt aufs resultat. bzgl. drueberpulvern: das geht aber nur bei normalen pickerl, nicht bei so komischen polsterln wie auf der RS Duke, oder? ich mein, das pulver wird ja elektrostatisch aufgebracht, und das sollte die materialbeschaffenhiet schon irgendeine rolle spielen (denk ich mir mal so) lg birki Zitieren
llr Geschrieben 6. Mai 2003 Autor Geschrieben 6. Mai 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Die kannst auch mit pulvern, die Fa. Simplon macht das auch. schon klar.... Nur weiß ich noch nicht ob ich sie überhaupt drauf gebe - von der Optik her. Weil so schön sind sie leider nimmer (Kratzer....) Und bei der Orginalversion waren sie auch nur drauf geklebt (sonst hätt ich sie ja nicht runter bekommen) Stellt sich nur die Frage, wie ich die Abdichtung der Öffnung wo die Tauchrohre sitzen machen soll. Derzeit hab ich einfach einen Plastik-Korken (von einer Weinflasche) und darum einen Fetzen gewickelt - damit das auch dicht is und passt. Und unten, wo die Schrauben sind, einen normalen Korken zugespitzt und reingequetscht. Sollte eigentlich auch zum Pulverbeschichten reichen, oder was meints ihr. Zitieren
Birki Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 hi! professionellerweise sollte man das vielleicht mit laborstoppeln aus weichem gummi machen (für reagenzglaeser und so) - die gibt's in verschiedenen groessen (ruf vielleicht einmal beim neuber auf der linken wienzeile an), und die sollten dicht sein. meines wissens wird beim pulverbeschichten das teil statisch aufgeladen und dann heftig einge... ...staubt. die erwärmung macht dann die polymerschicht. ich denk mir, es ist halt eher scheisse, wenn man polymerbröckerl in der gabel drin hat. lg birki Zitieren
llr Geschrieben 6. Mai 2003 Autor Geschrieben 6. Mai 2003 Original geschrieben von Birki hi! professionellerweise sollte man das vielleicht mit laborstoppeln aus weichem gummi machen (für reagenzglaeser und so) - die gibt's in verschiedenen groessen (ruf vielleicht einmal beim neuber auf der linken wienzeile an), und die sollten dicht sein. meines wissens wird beim pulverbeschichten das teil statisch aufgeladen und dann heftig einge... ...staubt. die erwärmung macht dann die polymerschicht. ich denk mir, es ist halt eher scheisse, wenn man polymerbröckerl in der gabel drin hat. lg birki stimmt... Naja, mal schaun, ich hab der Firma eh noch eine Mail geschrieben und gefragt was ich am besten machen soll. Mal schaun, was ich als Antwort bekomme - vielleicht machen sie es sich dann eh selber, bevor sie die Gabel einstauben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.