adal Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 Ich ziehe seit letztem Freitag mit einer leichten Erkältung herum - nicht ganz arg, Halsweh schon abgeklungen, Schnupfen noch akut. Morgen bin ich für einen 10K Lauf angemeldet (schon bezahlt) - aber nicht ganz sicher ob ich auch starten soll. Wäre halt der letzte Test vorm Marathon. Fühlen tu ich mich ok (bis auf die juckende und verstopfte Nase). Schwimmen war ich schon seit 1,5 Wochen nicht mehr - es ist zum :k: Jetzt habe ich einen Supertrainingsplan und dann das :s: Zitieren
Nox Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 ich an deiner stelle würd auf jeden fall den 10k lauf auslassen, und dafür sicher beim marathon starten! Zitieren
adal Geschrieben 30. April 2003 Autor Geschrieben 30. April 2003 Ich glaub ich werds am Start entscheiden - wenns mir nicht so gut geht lauf ichs im Marathon - Tempo ... Zitieren
aflicht Geschrieben 1. Mai 2003 Geschrieben 1. Mai 2003 verkühlt starten? vergiss es. sche*** auf de zohlte startgebühr! de xundheit wird dir dankn. Zitieren
irieman420 Geschrieben 1. Mai 2003 Geschrieben 1. Mai 2003 ...nur wegen einer bezahlten startgebühr an den start zu gehen ist nicht sonderlich sinnvoll...was du beschreibst klingt sehr vereinfacht nach einem schwächezustand (körper hat nicht genug energie für abwehrsystem)...ein wettkampf schwächt dich weiter (eine massivere erkrankung nach wk ist sehr wahrscheinlich)... du solltest eher alles daran setzen, gesund zu werden...gemässigte wärme (kräuterkammer, saune ohne aufguss)...ginseng, moxatherapie, etc. in diesem zustand zu trainieren bringt auch keine grossen schritte vorwärts...trainingserfolg kommt durch richtig gesteuertes, richtig durchgeführtes, konzentriert!!! durchgeführtes training, mit einem gesunden, also nicht geschwächten körper (mit kreis schliessenden regenerationsmassnahmen - versteht sich von selbst)... mit einem kranken körper zu traininere, heisst, eigentlich nicht genau zu wissen, welche reaktionen zu erwarten sind!!! rasta ites Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 1. Mai 2003 Geschrieben 1. Mai 2003 Seas adla! Da irie erklärts als Fachmann und ich kanns aus meiner persönlich gemachten Erfahrung nur voll bestätigen. Mehr gibts da nicht zu sagen! Brings übers Herz und lass es bleiben! much gatsch Paul Zitieren
adal Geschrieben 1. Mai 2003 Autor Geschrieben 1. Mai 2003 Schande über mich - ist zu spät. Bin heute (am Feiertag) um 1/2 7 aufgestanden und hatte echte Lust auf den Lauf. Ich weiss nicht warum, aber meine Ergebnisse sind immer am besten wenn ich knapp davor krank war. Mehr als 12 Minuten schneller als letztes Jahr - manchmal ist es schön ein Anfänger zu sein. Hoffe nur, ich bereue das nicht noch und es kommt jetzt kein Rückfall. Gscheit wars sicher nicht ... Zitieren
adal Geschrieben 1. Mai 2003 Autor Geschrieben 1. Mai 2003 Habe allerdings die Beiträge leider erst im Nachhinein gelesen. War zwar unvernünftig, gibt es aber trotzdem ein paar Tips, wie ich die Wahrscheinlichkeit eines potentiellen Rückfalls reduzieren kann? Zitieren
irieman420 Geschrieben 1. Mai 2003 Geschrieben 1. Mai 2003 ...die frage ist, was die ursache für die leichte erkrankung war...es kann durchaus sein, dass du psychisch vor dem lauf sehr angespannt warst, dann wird es dir nach dem lauf wahrscheinlich gut ergangen sein... nichtsdestotrotz lag oder liegt eine schwächung des körpers vor...somit wäre es gut, deinen körper sehr genau zu beobachten, wie du dich fühlst, hautveränderungen, stuhl, urin, zunge, lippen, etc. wenn du noch schwäche in dir spürst, dann erhole dich einmal... ansonsten würde ich, wenn du dich ehrlich gut fühlst, morgen locker regtraining machen und dienstag ruhetag... gönne dir ein angenehmes bad, gutes buch, oder irgendetwas, was dich zum abschalten bringt, der körper wirds danken Zitieren
LBJ Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Schwäche oder krank werden auf rund von Überbeanspruchung, usw. .....hilft bei mir am besten mit mehr Schlaf und Sauna. Aber ich war schon so lange nicht mehr krank, dass ich gar nicht mehr weiss wie s ist. I sag nur: "Jetzt gib amio a Randl a Ruha!" , dann wirds scho gscheida. Zitieren
AUDI Power Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 das ist purer selbstmord weil dadurch bist du mehr geschwächt und brauchst wieder länger zurück zur top leistung. Zitieren
adal Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 Habs gut überstanden, eine Radtour, einen langen Lauf, ein paar Sprints, ein Eis und ein Schwimmtraining später noch kein Rückfall, bin guter Hoffnung dass da nix mehr kommt War zwar sicher unvernünftig, aber Selbstmord ist schon ein bisserl übertrieben. Meine Mutter hat mir übrigens erzählt, dass ich das als Kind genauso gemacht habe und es hat immer funktioniert - nach einer längeren Phase des Rumkränkelns bin ich meist irgendwann laufen gegangen und dann wars weg. Ich hatte damals ständig Probleme mit den Bronchien (psychischer Stress wg. Leistungssport Tischtennis - und der geht voll auf die Psyche weils nix gibt zum Abreagieren). Hat auch iriman gemeint und nehme ich jetzt als meine gültige Theorie - bei mir hilft Laufen am Ende einer Erkältung, da es scheinbar die psychische Anspannung wegnimmt. Funkt bei mir nur, wenn ich mich dazu bereit fühle und der Lauf recht schnell ist. Zitieren
irieman420 Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 ...interessant wäre zu wissen, ob dein @adal leben ansonsten auch eher von anspannung geprägt ist (arbeit, familie, etc.)... das phänomen, das menschen, die eher schon viel stress haben, gerne einmal etwas zügiger sport betreiben, um fülle, druck, etc. abzubauen, und eher müde, entspannungsreiche, weniger aktive ihren "stressabbau" in ruhigen tätigkeiten suchen... zum ausgleich sei aber wieder gesagt: wer viel anspannung hat sollte entspannung suchen (sport = anspannung / geistig und muskulär = erhöhung des muskeltonus), wer zuviel entspannung konsumiert, der sollte lockere bewegung suchen... und genau das ist die basis zum thema regeneration... keep on doin it adal und berichte über die nächsten erfolgreichen events ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.