charly750 Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo ihr Spezialisten, nachdem ich seit einiger Zeit mein Ergo_bike habe, fange ich nun auch endlich an zu trainieren. Mein Ziel es es mind. 20 Kilo runterzuradeln, was bei 1,98m und 135 kg dann 110-115 Kilo wären. Welches Programm empfehlt ihr mir um mein Ziel schnellstmöglich zu erreichen? Momentan nutze ich noch die manuelle Einstellung und passe dieser meiner (noch nicht vorhandenen) Fitness an. Habe vor mind. 3 oder 4mal pro Woche zu radeln. Danke für Eure Hilfe und viele Grüße Karli Zitieren
mipooh Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Manuell finde ich ok, denn Du schaffst eh nur was Du schaffen kannst. Mehr Spaß machen aber Höhenprofile. Zu Beginn hatte ich recht niedrigen Kalorienverbrauch, so um die 8kcal pro Minute bei Pulswerten so um die 125. Inzwischen mache ich 10 bei GA1 Trainings, 155 Watt und Puls um die 105. Und wenn ich mal mehr will, muss ich eben ranhauen... Danach ist man aber kaputter... also ich finde GA1 sehr effektiv. Da kriegt man ganz schön viele Kalorien zusammen ohne dass man groß regenerieren muss. Würde Dir empfehlen Deine Zufuhr zu protokollieren,damit Du ein Kaloriendefizit einhalten kannst. Lässt sich gut mit einem kleinen Freewareprogramm machen. Das gibt es hier. Denn ohne sicher ein Defizit zu haben wirst Du trotz Trainings nichts abnehmen können. Enorm motivierend sind Internetfahrten. Leider fahren derzeit nur sehr wenige und dann ist natürlich auch nichts mit der Motivation durch kleine "Leistungsvergleiche". Denke mal, sobald das schöne Wetter in Europa vorbei ist, werden sie alle wieder eintrudeln. Die Coachingprogramme kannst Du diesbezüglich abhaken, die sind ja für maximal (glaub) 6 TE pro Woche. So wenig kann man zum schnellen Abnehmen nicht gebrauchen, es sei denn man reduziert sein Essen. Allerdings sagt man ja, dass man maximal ein Defizit von 500kcal haben sollte, also pro Woche ein Pfund abnehmen. Ich hab seit 4 Wochen ein Defizit von 1000kcal bei 2-3 Stunden Sport am Tag, esse also recht normal (derzeit ca 2250kcal/Tag). Merke auch nicht, dass es zuviel wäre. Leistung ist ok, Kraft ist ok. Muskelverlust, wenn dann unmerklich wenig. Allerdings werde ich bald dann mit vernünftigerem Defizit weitermachen. Will nur erst die 90-Kilo-Marke knacken und hab dann noch eine kleine Wette, für die ich 88,5 brauche. Nur noch 4,5 Wochen, dann sollte das erreicht sein. Danach hab ich aber noch immer ca 10 Kilos loszuwerden. Übrigens 33 Kilos sind schon weg, in 20 Monaten, das meiste davon durch Ergometerfahren. Der Rest sollte dieses Jahr zu schaffen sein. Das wären dann ca 50 Kilo in gut 2 Jahren. Voll runderneuert... Zitieren
charly750 Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Geschrieben 20. Mai 2007 Danke für das Programm zum Kalorienzählen, genau sowas habe ich schon lange gesucht, da ich nicht weiß was wieviele Kalorien hat ... und es interessiert mich auch nicht sonderlich ;-) Aber mit dem Progamm ist es selbst für mich ganz easy zu sehen wo die Probleme herkommen. Denke auch, dass ich mit der manuellen Einstellung am meisten Erfolg haben werde, also werde ich erstmal so weitermachen ... Tolle Leistung die Du vollbracht hast ... mal gespannt ob ich in 2 Jahren auch solche Erfolge nachweisen kann. Viele Grüße aus Heidelberg Karli Zitieren
adal Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 You can't outtrain bad nutrition ... Wenn Du die Ernährung nicht in Griff bekommst, kannst radln was Du willst. Ich empfehle Dir: 1. Grundumsatz feststellen 2. Alltagsumstz schätze 3. Leistungsumsatz (durchs Radlfahren) dazu 4. je 3 Tage "Summe 1-3" - 20% Kalorien, jeden 4 Tag genau die Summe an Kalorien 5. Ernährung aus GEmüse, Obst und magerem Protein (bei jeder Mahlzeit), stärkehaltige Kohlehydrate und Fett reduzieren, Zucker und Alk auf 0 6. Krafttraining ist wichtiger als Ausdauerraining (mind 2* WOche, hochintensiv, 30min, Ganzkörpertraining) VIel Erfolg! Zitieren
lkwpeterle Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 Hallo Karli, ansonsten kannst dich ja hier ein wenig informieren. Der Herr spricht Klartext und bestätigt damit auch das von adal Geschriebene. Viel Erfolg Vielleicht treffen wir uns mal beim Online-biken? Gruß Selectiv Zitieren
mipooh Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 6. Krafttraining ist wichtiger als Ausdauerraining (mind 2* WOche, hochintensiv, 30min, Ganzkörpertraining) Da bin ich nicht ganz einverstanden. Ich finde Krafttraining wichtig um Muskulatur aufzubauen. Aber das Ausdauertraining ist "machbarer". Also leichter und daher in ganz anderem Umfang möglich und das mit wesentlich kürzeren Regenerationszeiten. Bei mir kommen zu ca. 3x45 Min Muskelaufbautraining ca 10 Stunden und mehr Ausdauertraining pro Woche. Vom Ausdauertraining allein würde man wohl noch langsamer Muskulatur aufbauen (ich zumindest noch im Verhältnis zu meiner Gesamtmasse), aber ohne das Ausdauertraining würde ich wohl kaum auf eine zumutbare Essensration kommen, wenn ich dabei noch ein Energiedefizit einhalten müsste. Und bei einem Energiedefizit Muskulatur aufzubauen ist sowieso schon sehr eingeschränkt möglich. (Um aber nicht noch welche abzubauen halte ich Krafttraining ebenso für wichtig.) Mal abgesehen davon halte ich Ausdauerleistungen für naheliegender/alltagstauglicher als Krafttraining. Wenn ich nun noch den Spaßfaktor einbeziehe, dann spricht bei mir noch mehr für Ausdauer. Ein entweder/oder gibt es aber für mich nicht. Ich finde beides ist notwendig um einen gesunden Körper zu haben. Rein zeitlich betrachtet liegt mein Schwerpunkt aber eindeutig beim Ausdauertraining. Zitieren
adal Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Da bin ich nicht ganz einverstanden. Ich finde Krafttraining wichtig um Muskulatur aufzubauen. Aber das Ausdauertraining ist "machbarer". Also leichter und daher in ganz anderem Umfang möglich und das mit wesentlich kürzeren Regenerationszeiten. Bei mir kommen zu ca. 3x45 Min Muskelaufbautraining ca 10 Stunden und mehr Ausdauertraining pro Woche. Vom Ausdauertraining allein würde man wohl noch langsamer Muskulatur aufbauen (ich zumindest noch im Verhältnis zu meiner Gesamtmasse), aber ohne das Ausdauertraining würde ich wohl kaum auf eine zumutbare Essensration kommen, wenn ich dabei noch ein Energiedefizit einhalten müsste. Und bei einem Energiedefizit Muskulatur aufzubauen ist sowieso schon sehr eingeschränkt möglich. (Um aber nicht noch welche abzubauen halte ich Krafttraining ebenso für wichtig.) Mal abgesehen davon halte ich Ausdauerleistungen für naheliegender/alltagstauglicher als Krafttraining. Wenn ich nun noch den Spaßfaktor einbeziehe, dann spricht bei mir noch mehr für Ausdauer. Ein entweder/oder gibt es aber für mich nicht. Ich finde beides ist notwendig um einen gesunden Körper zu haben. Rein zeitlich betrachtet liegt mein Schwerpunkt aber eindeutig beim Ausdauertraining. Wennst abnimmst ohne Krafttraining, verlierst extrem Muskulatur, Ausdauertraining beschleunigt den Prozess, soviel richtig kannst gar nicht essen. 3*45 Minuten ist ohnehin mehr als ausreichender, wichtiger heisst nicht mehr Zeit, ich halte meine Muskulatur mit 2*20 Minuten pro WOche, das aber über die Wettkampfsaison. Bist eh am richtigen WEg, dass AD-Training zeitlich dominiert passt schon. Aber Diät und Krafttraining sind trotzdem die wichtigsten Komponenten fürs Gewicht machen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.