Gast Ronni12 Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 hier meine Meinung: ich habe in den Ferien immer bei der Post gearbeitet!!! 1.) Wenn irgendwer schon einen Postler gegen 11 beim Wirten sitzt kann dies folgenden Grund haben: ES FANGEN MANCHE SCHON UM 4 UHR !!!!!!!!!!!!!!! in der Früh an!!!!!, logisch, dass sie dann schon früher fertig sind, 2. Grund: Post ist ein Dienstleistungsbetrieb, es gibt Tage da ist eben mehr los (hier kann es sein, dass man von 5 bis 16 Uhr durcharbeitet z.B. bei Wahlen, vor Weihnachten, etc) und es gibt Tage, da ist eben weiger los (z.B. in den Ferien) -> es gleicht sich somit immer aus!!!! 2.) die Vorwürfe, dass nur die gelben Zettel in den Briefkasten geschmissen werden -> ZUERST INFORMIEREN, bevor man sich aufregt -> man kann nämlich eine Erkärung unterschreiben, dann stellt er das Paket vor der Haustüre ab!!! ich persönlich habe fast nie eine Uhrzeit hingeschrieben -> für was, womöglich hast du das Leuten nicht gehört!!! 3.) zu den Vorwürfen, dass der Zusteller bei Wohnhäuern alles ineinen Briefkasten stopft: EH KLAR -> 80% dieser Leute haben eine unreichende oder falsche Adresse, sehr viele Breifkästen sind nicht beschriftet!!! 4.) WER WÜRDE GERNE MIT IHNEN TAUSCHEN???? im Winter bei Minusgraden stundenlange herumlaufen, im Sommer............., dadurch das die Arbeit nicht unbedingt abwechslungsreich ist stumpfen sehr viele Leute dort ab Hier meine BITTE: zuerst von allen Seiten betrachten bevor man sich aufregt!!!! Zitieren
albert88 Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 1.) Wenn irgendwer schon einen Postler gegen 11 beim Wirten sitzt kann dies folgenden Grund haben: ES FANGEN MANCHE SCHON UM 4 UHR !!!!!!!!!!!!!!! in der Früh an!!!!!, logisch, dass sie dann schon früher fertig sind, 2. Grund: Post ist ein Dienstleistungsbetrieb, es gibt Tage da ist eben mehr los (hier kann es sein, dass man von 5 bis 16 Uhr durcharbeitet z.B. bei Wahlen, vor Weihnachten, etc) und es gibt Tage, da ist eben weiger los (z.B. in den Ferien) -> es gleicht sich somit immer aus!!!! soll so sein 2.) die Vorwürfe, dass nur die gelben Zettel in den Briefkasten geschmissen werden -> ZUERST INFORMIEREN, bevor man sich aufregt -> man kann nämlich eine Erkärung unterschreiben, dann stellt er das Paket vor der Haustüre ab!!! ich persönlich habe fast nie eine Uhrzeit hingeschrieben -> für was, womöglich hast du das Leuten nicht gehört!!! es war ein nachname-paket.. zum thema einfach liegen lassen (wär auch unverantwortlich) wofür ne uhrzeit? damit man weiss wann er da war? leuten nicht hören? ich hör viel ausser er hat das glockerl vom christbaum mit.. 4.) WER WÜRDE GERNE MIT IHNEN TAUSCHEN???? im Winter bei Minusgraden stundenlange herumlaufen, im Sommer............., dadurch das die Arbeit nicht unbedingt abwechslungsreich ist stumpfen sehr viele Leute dort ab ich kann dir 100 andere scheiss jobs auflisten.. verkäufer beim conrad, du stehst den ganzen tag und musst komischen leuten was einreden; MA48, du beschäftigst dich mit müll; dachdecker, du verbrennst in der sonne... Hier meine BITTE: zuerst von allen Seiten betrachten bevor man sich aufregt!!!! wenn ich für was bezahl mag ichs haben, is mir doch egal ob ers gern tut oder nicht.. ich muss auch so maches tun was mir keinen spaß macht, so what? Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Ronni12 ich hab nie eine Erklärung unterschrieben, das die ein Packerl einfach so vor die Türe stellen dürfen. Ich wohn im Erdgeschoß in einer kleinen Wohnung, glaub mir, wenn der Postler klopft, dann hör ich den auch. Natürlich sind nicht alle Postler so, aber ich kenn sehr viele die ähnliche Erfahrungen machen wie ich. Also irgendwas wird schon drann sein. Zitieren
Lacky Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 ronnie hat schon recht das bei der post viele nach jahren abstumpfen... sich maybe der werbung sonstwie endledigen wenn du täglich 4000 abgabestellen hast, die briefe vorsortieren musst, für 4000 abgabestellen werbepakete mit jeweils 8 einzelne vorsortieren musst (was nur die scheiss werbung ist die keiner will, aber für den postler 50 % seines gehaltes darstellt), dann die sog. "rote post", rsa, geldzahlungen einschreiber... welche aufwändiger sind und eine sonderbehandlung benötigen, verkehrsbedingungen, dumme sprüche von den arbeitslosen die dich angoschern weils einen einschreiber vom inkassobüro erhalten... ja dann glaube ich das viele von euch den job als briefträger unterschätzen und nur ihre negativen erfahrungen herauspicken, mit welche man unzufrieden ist. schließlich kann das doch ein jeder. ich glaube es wird keiner - mich eingeschlossen - diese arbeit für 970 euro pro monat machen. bei jedem scheiss wetter draußen. regen, schnee minusgrade, das sieht keiner. dann ständig diese negative resonanz von den leuten die in ihrem - viel fordernderen job - von noch größeren geistigen nackerpatzis gefickt werden, ihren wut auf die deppaten postler auslassen, welcher schon wieder in diesem monat einen brief von frau nachbarin in meinem facherl reingeschmissen hat und man jetzt bei der frau nachbarin leuten muss, die man sonst nicht mal beim vorbei gehen grüßt und ihr den brief persönlich vorbei bringen muss... man hat einfach zuviele einzelne handgriffe, wo leider fehler passieren können. ich gebe jeden von euch hier recht, dass gelbe zettel in der früh ausfüllen und packerl gleich gar nicht mitnehmen von vielen postlern an der tagesordnung steht. ich kann nur von meinem verhalten als briefträger sprechen und kann mit ruhigem gewissen sagen, dass ich nie um 1100 uhr ein bier getrunken habe und auch nie gelbe zettel vorgeschrieben habe. die ursache für solche - imho - verzweiflungstaten kann vielerlei ursachen haben. a) der postler schert sich nicht mehr, weil er einfach geistig abgestumpft ist und ihm ist sowieso alles wurscht. kann aber nicht gekündigt werden weil er noch als beamter, geführt wird. ja es gab sogar sowas wie "postlehrlinge" die sind nach 2 monaten ausbildung briefträgerlehrlinge gewesen mit nachfolgenden beamtenstatus!!! oder b) er kommt vorn und hinten nicht zusammen. arbeitsüberlastung = disstress. doch kein postler bzw. auch nicht die gewerkschaft kann sich gegen die personaleinsparungen und den mehraufwand wehren. dies muss sich einfach in negativen auswirkungen an den verbraucher (uns) wiederspiegeln um darauf aufmerksam zu machen. der einzige grund wieso ich mich versuche hier irgendwie auf die seite der postler zu stellen ist, weil ich weiss wie es dort zugeht. und viele deren leistung unterschätzen und fehlerfreiheit verlangen und nicht viel dazu beitragen (postkasterl schön beschriften, immer schön brav die namensschilder runterklappen) deren arbeit zu erleichtern. bisserl mehr verständnis bitte und nicht immer gleich beschwerden und herumjammern, dass machts nicht besser. ein aufmunderndes (nicht zynisches) postit im facherl an den briefträger kann wunder bewirken ps: und nein, es gibt keine hobbypostler Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Lacky, das klingt ja alles gut und schön und ich verstehs auch. Aber, das was du beschreibst sind ganz normale Umstände im Berufsleben. Vielleicht haben hier einige noch ein Beamtendenken früherer TZeiten. Ich kenn ein gutes Beispiel aus einen anderen Breich. Ich hab viel mit Finanzämter zu tun. Dort gabs in letzter Zeit teils einige Änderungen. Mehr Arbeit für alle, kleinere Büros etc. Die Beamten die schon lange dabei sind waren sehr frustriert. Alles ist schlechter geworden, sie waren sehr überfordert. Eine der Mitarbeiterinnen ist frisch von einer größeren Steuerberatungskanzlei gekommen. Für sie war das das Paradies. Sie kann ihre Arbeit bequem erledigen und im Büro hatte sie auch noch bei keiner Firma soviel Platz. Worauf ich hinaus will. Wenn jemand einen 12std. Job hat bei dem er echt drankommt, dann interessiert ihn herzlich wenig das der Postangestellte sich die Arbeit einfach macht nur weil er glaub er hats schwer. Aber natürlich sind nicht alle so. Auf unseren Postamt sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Zitieren
Christoph Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 @Lacky: Ich glaube kaum, dass irgendein Postler mit 970 Euro im Monat abgespeist wird. Und falls doch: beim Billa nehmen sie ihn mit offenen Armen, er bekommt mehr Geld, und hat bei der Arbeit ein Dach übern Kopf Wenn er seinen Job aber nicht ordentlich macht, wird er am nächsten Tag entlassen. Das ist der große Nachteil gegenüber der Post... Zitieren
Lacky Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 @Lacky: Ich glaube kaum, dass irgendein Postler mit 970 Euro im Monat abgespeist wird. Und falls doch: beim Billa nehmen sie ihn mit offenen Armen, er bekommt mehr Geld, und hat bei der Arbeit ein Dach übern Kopf Wenn er seinen Job aber nicht ordentlich macht, wird er am nächsten Tag entlassen. Das ist der große Nachteil gegenüber der Post... ich hab meinen job auch nur kurzfristig erhalten, weil jemand erwischt wurde als er die werbung im container entsorgt hat und deswegen nach 5 jahren, die fristlose erhalten hat. das zum thema "nachteil zum billa^^" mehr als 1000 euro sind auf keinen fall als zusteller drinnen!!! Zitieren
Flex Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 is zwar offtopic aber reicht eine 55cent marke für nen brief nach portugal? weil hat zwar auch mit der post zutun aber ned so direkt was mit dem thema hier Zitieren
Flex Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 HP der Post schon geschaut? http://post.at/489_1340.htm danke Zitieren
Christoph Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Dass "mehr als €1000 auf KEINEN Fall" drinnen sind, lässt sich widerlegen. Oder verrechne ich mich? Dazu kommen dann noch Sonderzulagen, Lenkerentgelte, und natürlich eine Dienstzulage. Zitieren
albert88 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 also zum thema harte arbeit und so: wenn ich zB im 3. stock einer wohnhausanlage wohnen würd hätt ich kein problem wenn er anläutet und durch die gegensprechanlage sagt "grüssi, i hab a paket für sie.. kommens runter?". raufrennen musser ja nicht deshalb, das is schon okay. aber nicht mal auf die glocke drücken stinkt dann doch eher. aber mittlererweile is das ganze schon vergangen für mich und das thema wird erst wieder interessant für mich, wenns wieder mal passiert @billa: ein freund hat da gearbeitet, is angeblich das fegefeuer dort.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.