Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
so wie ich phippel verstanden habe, meinte er, dass ich die fox-gabel austauschen lassen sollte. fox-gabeln sind ja doch recht teuer. allerdings ist die fox-gabel eine F-90, sprich etwas länger.

 

nein nein - yellow hat gesagt: fox raus!

ich habe gesagt, dass ich mit fox probleme hatte. allerdings: gut ist sie schon die gabel!

p

Geschrieben

Hallo Persopalas,

falls du noch immer über die Entschaidung Cube - Spezi grübelst, ein paar subjektive Tipps von mir:

- Mach unbedingt eine Probefahrt mit deinem Wunschbike - und zwar wirklich raus ins Gelände. Nur so erkennst du, ob das Bike zu dir paßt. Wichtig sind Rahmen, Gabel und ev. Dämpfer - die müssen passen. Alles andere kannst mit der Zeit tunen.

- Ich kann (auch aus diesem Grund) den Mountainbiker in Mödling empfehlen. Hab die gleiche Runde an drei Tagen mit meinem alten HT, einem Spezi Epic und einem Stumpjumper FSR gemacht. Dann war die Sache für mich klar.

- Falls du nicht Rennen fährst, warum denkst du nicht über ein Fully nach? Seit ich mein Stumpi hab, gibts kein Kreuzweh mehr :-)

Das FSR Comp kostet auch 2.099,-- und ich bin sehr zufrieden damit. Einzig die absenkbare Gabel vom Elite wäre eine Überlegung wert, kostet aber 2.600,--

- Beim MB kannst statt Rabatt ein paar wertigere Komponenten verhandeln. Mußt überlegen, ob du die Komponenten anderswo günstiger Bekommst als der Aufpreis ausmacht.

Fallst noch Fragen hast, schick mir ein Mail.

 

LG,

Michael

Geschrieben
Hab die gleiche Runde an drei Tagen mit meinem alten HT, einem Spezi Epic und einem Stumpjumper FSR gemacht. Dann war die Sache für mich klar.

 

da mit der Runde drehen ist eindeutig der beste Rat!

 

Hallo Micheal,

Wie waren denn die Unterschiede zwischen Epic und Stumpjumper?

grüße

philipp

Geschrieben

Phillip, ich bin schon ein älterer Herr ;-) und mir war das Epic zu sportlich-gestreckt, wollte komfortabler sitzen. Am Epic hab' ich mich ähnlich wie auf einem Hardtail gefühlt. Bergauf direkter, aber bergab weniger Reserven. CC versus All-Mountain eben.

LG, Michael

Geschrieben

hallo liebe gemeinde,

 

ich habe also bislang schon zweimal die bikes gefahren (halt die runden, die man so fahren kann). das problem: die bikes sind bei zwei verschiedenen geschäften, nämlich Starbike und Mountainbiker. daher kann ich nicht wirklich sagen, auf welchem ich besser sitze. vom aussehen ist das cube schon fescher, aber ich erinner mich an mein kreuzwehwehchen nach längeren strecken.

 

ich frage mich wirklich, ob die rahmen von Specialized SO viel besser als die von Cube sind, dass es wert wäre den preis zu zahlen :confused:

Geschrieben
ich habe also bislang schon zweimal die bikes gefahren (halt die runden, die man so fahren kann). das problem: die bikes sind bei zwei verschiedenen geschäften, nämlich Starbike und Mountainbiker. daher kann ich nicht wirklich sagen, auf welchem ich besser sitze.

Wo ist das Problem?

Der zeitliche Unterschied oder dein Erinnerungsvermögen?

 

Am Besten wäre es, wenn du mit einem Freund beide Räder ausborgen könntest und dann im Wald die gleiche Strecke damit (ab-)fahren könntest.

Dann kannst du sehr genau sagen, welches dir mehr zusagt.

 

vom aussehen ist das cube schon fescher, aber ich erinner mich an mein kreuzwehwehchen nach längeren strecken.

Dann gibt es keine Alternative :look: : Fully!

Und wie war das Specialized, besser, schlechter, gleich?

 

ich frage mich wirklich, ob die rahmen von Specialized SO viel besser als die von Cube sind, dass es wert wäre den preis zu zahlen :confused:

Hm, ich würd sagen nein.

Ich kann nur sagen das mein Cube nicht schlecht ist bzw. der Rahmen. Und wenn man den Testberichten glauben schenken darf/will, dann schneidet Cube fast immer sehr gut ab.

Gilt aber auch für Specialized.

Für Specialized spräche meiner Meinung nach, daß sie sehr viel für die Entwicklung des MTB getan haben und noch immer tun.

Abgesehen davon entwickeln sie unheimlich viel. Z.B. Dämpfer (Brain mit Fox) oder Gabel (beim neuen Enduro); des weiteren haben sie viele eigene Anbauteile (Lenker, Reifen, Bekleidung, Helme/Sättel, Schuhe -> Body Geometrie ).

 

Andererseits kannst du eh bei beiden, nach und nach, die diversen Komponenten ersetzen. Sprich, zuerst fährst du mal eine Zeit lang damit, dann borgst du dir, bei jeder dir bietenden Gelegenheit immer wieder Räder aus (Geschäft/Testtage/Freunde) und testest sie (Testfahrten). Dannach siehst du eh, was dir noch besser gefällt.

Bis auf die Laufräder und ev. Gabel halten sich die Investitionen in Grenzen (außer Leichtbauteile ;) ).

 

Egal ob Specialized oder Cube, mit beiden machst du auf jeden Fall nichts falsch! Hauptsache ein Fully, vor allem wegen deinem Kreuz!

 

mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...