Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fahr mal zum Zacki der schrauft dir das schleiffrei ... :wink:

 

Bin ebenfalls der Meinung, dass maximal eine 200er Scheibe leicht und temporär schleifen darf.

 

Ich hab selber schon weiß Gott wie viele Scheibenbremsen selber gehabt und montiert. Aber wenn der Rahmen anständig vorbereitet ist und die Bremse g´scheid montiert ist, dann darf nedamal a LouiseFR mit 180er Scheiben schleifen

 

Grüsse

HT-Biker

...der auch 200er Hayes-Discs schleiffrei gebracht hat.

Geschrieben
Die Wuchtl lass ich, wenn überhaupt, nur bei grossen Scheiben, ab 200mm aufwärts, gelten, a dauernd schleifende Bremse is schlecht montiert, das lässt sich mit ein bissl Arbeitseinsatz locker beheben ;)

 

gehtscho, sir zacki!

 

wohin darf ich heute oder morgen kommen mit meinem trek? und was würds kosten? ;-)

 

dann kann ich wenigstens ein lupenreines bike verklopfen.

 

liegrü,

 

rope

Geschrieben
Aber wenn der Rahmen anständig vorbereitet ist und die Bremse g´scheid montiert ist, dann darf nedamal a LouiseFR mit 180er Scheiben schleifen

 

Grüsse

HT-Biker

...der auch 200er Hayes-Discs schleiffrei gebracht hat.

Stimmt :toll:

 

...habe selbst Deore mit schleiffreien 203er Scheiben. :sm:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...