MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 wenn du die tektro hast, schreib mal nen review, interessiert mich. warum hast ned einfach größere scheiben für die louise genommen`? Zitieren
madhias Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 ja, wäre möglich - bin aber neugierig ob es nicht mit der tektro besser klappt - ist denke ich nicht 100%ig rationell. Zitieren
madhias Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Geschrieben 11. Juni 2007 Hallo werte Mitbiker, leider macht es mir mein neuer Job sehr schwer Zeit für mein liebstes Hobby zu finden, deshalb der Bericht über meine neue Bremse etwas verspätet: Bike ca. 16 kg, High Tec Enduro, Bomber Z1 mit Steckachse... Bremsen: vorne 203 und hinten 180 mm Scheibendurchmesser Preis: € 139 für beide inkl. Scheiben und Entlüftungsset Lieferumfang: 2 Scheiben, 2 Bremssysteme befüllt und entlüftet, Handbuch, Entlüftungssets sonst nix - nicht eine Schraube! Montage: watscheneinfach so wie bei den meisten anderen scheibenbremsen auch - wer sich die Bremse "Erstmontiert" benötigt 2 x 6 Schrauben für die Scheibenbefestigung plus 2 x 2 Schrauben für die Befestigung der Bremskolben am Bremssattel. Die Leitungen sind lange genug... Einziger - Punkt - es sind 2 Imbusgrößen und eine Torxgröße nötig - ist aber eher wurscht. Praxistest: Nach einer kurze Einbremsphase im Flachen habe ich vorerst nur eine kurze Tour gemacht. Für alle Innsbrucker: Innsbruck - Arzler Schießstand - Hungerburg und über den Minzentalweg zurück. Fazit: gut dosierbar, ausgezeichnete Bremsleistung, Bremshebel nur beschränkt einstellbar, für € 140,00 das Beste was man kriegen kann. Zitieren
Claudio Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 ... Praxistest: Nach einer kurze Einbremsphase im Flachen habe ich vorerst nur eine kurze Tour gemacht. Für alle Innsbrucker: Innsbruck - Arzler Schießstand - Hungerburg und über den Minzentalweg zurück. Minzentalweg: Bischdudeppat. Nienieniewieder werd i da hinunter"fahren". Einmal reicht. Bisch da gfahren oder hasches gschom? Der Weg ist ja eher ein Steig und geht in vielen Serpentinen haarnadelmässig ins Tal, dabei ist er oft nicht mal einspurig. Dass da die Bremsen funktionieren, kann ich mir schon vorstellen. Aber um sie so richtig einzuglühen empfehle ich die Abfahrt vom Gramartboden nach Hötting - kurz vorm Waldende hab ich gestern probehalber einen Löwenzahnstengel an die Scheibe gehalten und der war unmittelbar nach Kontakt geröstet.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 stell mal ein photo von der bremse rein, wär interessant... Zitieren
madhias Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 @ claudio - seit ich die neuen scheibenbremsen hab fahr ich nur mehr mit meinem schweren fully, der minzentalweg ist super wenn man es technisch mag - für mich also perfekt. @ malcomX foto folgt... Zitieren
Biker753 Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 servus!wo ahst du die bremsen gekauft?such auch dringend welche! Zitieren
madhias Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Geschrieben 19. Juni 2007 @ malcomX hier sind die bilder bzgl. der reflektoren - ich wart noch drauf das sie davon fliegen Zitieren
madhias Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Geschrieben 19. Juni 2007 @ biker 753 es gibt irgendwo am board ein schlaues kerlchen das den webshop weiß. da musst du die posts durchsuchen. ansonsten gibt es in deutschland die firma hartje - dein lokaler händler wird sicher auf von denen beliefert. die bremse heißt tektro auriga comp und darf hi & vo inkl. versand nicht mehr als € 140,00 kosten!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.