Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tja, so ist das, man hat zwar einiges an werkzeug zuhause, aber das spezielle das man gerade braucht, NICHT :(

 

 

aktuell kämpfe ich mit einer alten festsitzenden kurbel... :f:

 

kann mir jemand sowas wie einen kurbelabzieher für ein paar stunden leihen, mit dem ich eine 2002er deore-kurbel runterbekomme? :wink:

Geschrieben
tja, so ist das, man hat zwar einiges an werkzeug zuhause, aber das spezielle das man gerade braucht, NICHT :(

 

 

aktuell kämpfe ich mit einer alten festsitzenden kurbel... :f:

 

kann mir jemand sowas wie einen kurbelabzieher für ein paar stunden leihen, mit dem ich eine 2002er deore-kurbel runterbekomme? :wink:

 

Ist die Kurbel, eine Vierkantkurbel oder Vielzahn? Liebe Grüße Ivo

  • 2 Monate später...
Geschrieben
HILFE !!!!

 

mir ist gestern bei meinem XTR-Laufrad (hinten) eine Speiche gerissen.

 

irgendjemand eine idee, wie man das ding wieder reinbekommt?

 

habs doch zu einem händler gebracht ...... :p

 

frage: wenn man einen zentrierständer sein eigen nennen würde: was braucht man dann noch (speichenspannungs-messgerät?)

kann man dann felgen selber zusammenfroggeln oder braucht man eine gscheite einschulung ?

Geschrieben
habs doch zu einem händler gebracht ...... :p

 

frage: wenn man einen zentrierständer sein eigen nennen würde: was braucht man dann noch (speichenspannungs-messgerät?)

kann man dann felgen selber zusammenfroggeln oder braucht man eine gscheite einschulung ?

angeblich kann mans lernen :p

Geschrieben

Hallo Leute.

 

Also das Zentrieren ist gar ned so schwer, einfach die vom Seitenschlag GEGENÜBERLIEGENDEN Speichen anziehen und zwar die x Speichen direkt beim Seitenschlag um eine viertel Umdrehung und ca. 2 weitere Speichen davor und danach um ca. eine achtel Umdrehung anziehen (ein bisschen mit Gefühl). Dann Laufrad wieder drehen und schauen, obs besser geworden ist. Die Prozedur bis zur gewünschten Perfektion wiederholen. Aber wie gesagt, nur die dem Seitenschlag GEGENÜBERLIEGENDEN Speichen anziehen. Zur Not, wenn die Speichen schon zu fest sind, kann man auch die Speichen auf der Seite des Ausschlages lockern.

 

Material:

Zentrierschlüssel (kostet nicht viel) und eine Zentriergabel, jedoch ein Fahrrad mit V-Breaks oder normalen Bremsen reicht VOLLKOMMEN, da man das Bremsbackerl als Abstandshilfe nutzen kann.

Speichen-Spannungs-Messgerät habe ich mein Lebtag noch nie verwendet!

 

 

@Klaus: Das mit der Speiche wäre auch ganz einfach gewesen, alte raus - neue richtig einfädeln, mit dem Nipperl oben in der Felge anschrauben und zentrieren.

 

Wichtig ist auch noch, dass sich die Speichen nach dem Zentrieren und ersten Mal ausfahren noch ein wenig "setzen" (hört mans knacksen), daher nachher nochmals kontrollieren und wenn nötig nachziehen.

 

Anleitungen gibts zur Genüge im Netz und wer ned grod zwa linke Händ hot, der lernt des a schnell :jump: .

 

mfg Paul.

 

PS.: Wahrscheinlich werden sich jetzt alle wundern, wer ich bin :confused: . Bin mit Rotax und Tiktak in die Schule gegangen und kenne daher das Forum. Lese seit geraumer Zeit ein bisschen mit... und jetzt mein erstes POSTING :bounce: .

Habe vor mir im Winter ein Rennradl zu kaufen und dann den Chaoten beizutreten, aber als ersters kommt das Radl ;) .

Geschrieben
Das mit der Speiche wäre auch ganz einfach gewesen, alte raus - neue richtig einfädeln, mit dem Nipperl oben in der Felge anschrauben und zentrieren.

 

beim xtr-lrs sind die nippel in der nabe... :look:

Geschrieben

@klaus:

 

Wennst einen Zentrierständer hast dann brauchst im prinzip nur mehr einen Speichenschlüssel bzw. Nippelspanner...is alles net so schwer - problematisch wirds halt eher bei solchen Systemlaufrädern wie deinen XTR...umso weniger Speichen (und umso eigenerer Speichen) desto blöder wird das ganze...z.B. wennst einen Seitenschlag hast ;)...oder in deinem Fall die kaputte Speiche...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

das so was gibt. die vorderradnarbe hats total verrieben und ließ sich gar nicht mehr drehen. als ich nach der kürnbergrunde übern turm 9 heim fuhr ein blockiertes vorderrad. habs mir kurz angeschaut da war nichts mehr zu machen. danke jenem spaziergeher der mich dann mit dem auto heim brachte. :klatsch:

 

mal schaun ob der reichhör ersatzteil hat.

Geschrieben

so - muss das thema wieder mal aufgreifen:

 

nachdem ich festgestellt hab, dass viele hier herinnen an den einfachsten reparaturen scheitern, möchte ich das thema "schrauber-workshop" wieder auf den tisch bringen.

 

vorschlag:

 

wir sammeln mal die themen, die die einzelnen interessieren, dann stellen wir fest wer das den anderen erklären kann oder wen wir dazu einladen müssen und dann machen wir eine entsprechende anzahl von "workshops". vielleicht reicht ja auch ein abend.

 

 

themen:

 

antrieb: welche kriterien gibts zum wechseln (kette, kassette, kurbel) und wie geht das dann

 

laufräder: speichen tauschen und zentrieren

 

Schalt- und Bremsseile auswechseln.

 

bremsen einstellen

Geschrieben
so - muss das thema wieder mal aufgreifen:

 

nachdem ich festgestellt hab, dass viele hier herinnen an den einfachsten reparaturen scheitern, möchte ich das thema "schrauber-workshop" wieder auf den tisch bringen.

 

vorschlag:

 

wir sammeln mal die themen, die die einzelnen interessieren, dann stellen wir fest wer das den anderen erklären kann oder wen wir dazu einladen müssen und dann machen wir eine entsprechende anzahl von "workshops". vielleicht reicht ja auch ein abend.

 

 

themen:

 

antrieb: welche kriterien gibts zum wechseln (kette, kassette, kurbel) und wie geht das dann

 

laufräder: speichen tauschen und zentrieren

 

Schalt- und Bremsseile auswechseln.

 

bremsen einstellen

 

lager - lager - lager ..... :D

Geschrieben

brauche hilfe, seit wochen knakst es bei meinem rad. nun bin ich drauf gekommen das der hintere zahnkranz locker ist. wie kann man diesen anziehn und was für ein werkzeug braucht man dazu?

 

nun war ich noch schnell beim eybl und mir mal einen abzieher oder wie das heißt zu besorgen, habens aber nicht gehabt. bin dann rein in die werkstatt und der liebe nette mechaniker hat mir den zahnkranz nachgezogen ohne dafür was zu verlangen.

 

ich heim um das rad zu montieren in der hoffnung das knaksen ist weg aber war dann immer noch da.

 

im internet steht ja sehr viel über das knaksen am rad. nach einem wechsel des vorderradlagers das total verrieben war und einem einfetten des tretlagers bin ich mit meinem latein am ende.

 

aber da am 13.okt ohnehin einige reisser mit sind könnts dann bitte mal mein rad anschaun. :bounce:

Geschrieben

wichtig is zu unterscheiden ob dei zahnkranz

knakst

knakkst

knakkkst

oder

knaksknakst

knakksknakst

knakkkksknakst

oder

knaksknakst

knaksknakkst

knaksknakkkkst

oder..

schwer zu eroi,erru,ero ..........

herrauszufinden

gfählich aber is aber wenns wirklich knaxxxt,aber auch wenns nur knaxxt

 

http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_242

 

radl raus,schnellspanner weg

,entsprechendes werkzeug drauf und zuschrauben..normales gewinde,also rechts zu

 

wennst aber aufschrauben möchtest,dann dreht sich das kranzl-hinterradl hat an freilauf- mit ,du muß es halten,mit der hansd a bissi schwierig,man verwendet eine kettenpeitsche

http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_242_368

 

lg bb

Geschrieben
brauche hilfe, seit wochen knakst es bei meinem rad. nun bin ich drauf gekommen das der hintere zahnkranz locker ist. wie kann man diesen anziehn und was für ein werkzeug braucht man dazu?

 

bin ab morgen abend ca. 19:00 uhr wieder daheim. kannst gerne vorbeikommen und dann machen wir das .....

Geschrieben
brauche hilfe, seit wochen knakst es bei meinem rad. nun bin ich drauf gekommen das der hintere zahnkranz locker ist. wie kann man diesen anziehn und was für ein werkzeug braucht man dazu?

 

Ich hätte morgen Zeit dir das zu richten. Bin nur von 10 bis ca. 12:30Uhr mit dem wurzeljoe unterwegs.

 

LG

Gast lotusblume
Geschrieben

jepp, das ist mein Fred.

 

Also wer is so nett und kann mir hin und wieder sagen, ob meine Lady eh noch ok ist. Ich mein obs genug Luft in die Airbags hat und ob auch das Ritzel......."na des sog i jetzt net"

 

ich bin alles was RR anlangt ein technisches Nackerbatzel und tät mich über Hilfe freuen.

 

wohn im 9.

 

LG LB

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...