Radfahrer1983 Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 jepp, das ist mein Fred. Also wer is so nett und kann mir hin und wieder sagen, ob meine Lady eh noch ok ist. Ich mein obs genug Luft in die Airbags hat und ob auch das Ritzel......."na des sog i jetzt net" ich bin alles was RR anlangt ein technisches Nackerbatzel und tät mich über Hilfe freuen. wohn im 9. LG LB Naja wien ist ja nicht gerade um die Ecke von Linz! Denn für eine Überprüfung muss man ja das Rad auch mal anschauen! Zitieren
Golemcity Geschrieben 11. Oktober 2007 Geschrieben 11. Oktober 2007 Naja wien ist ja nicht gerade um die Ecke von Linz! Denn für eine Überprüfung muss man ja das Rad auch mal anschauen! ich glaub das knacken kommt von der kette. und meine fingernägel bekomm ich auch nicht mehr sauber. Zitieren
klausm Geschrieben 11. Oktober 2007 Geschrieben 11. Oktober 2007 ich glaub das knacken kommt von der kette. und meine fingernägel bekomm ich auch nicht mehr sauber. Zitieren
bikebertl Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 ich glaub das knacken kommt von der kette. und meine fingernägel bekomm ich auch nicht mehr sauber. hört sich komisch an, ist aber so: probiers mit wd40! nehm immer eine zahnbürste, wd40 in die fingernägel gesprüht und auf die zahnbürste und dann geht der meiste dreck weg, danach nochmal gründlichst mit seife und fertisch (das ist auch der grund, weshalb ich bei dreckigen und schmierigen arbeiten immer mechaniker-handschuhe anhab Zitieren
klausm Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 (das ist auch der grund, weshalb ich bei dreckigen und schmierigen arbeiten immer mechaniker-handschuhe anhab pfff .... sissy ..... :devil: Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 (das ist auch der grund, weshalb ich bei dreckigen und schmierigen arbeiten immer mechaniker-handschuhe anhab Das was der Klaus geschrieben hat: sissy Dem stimme ich voll und ganz zu! Montagehandschuhe, da schwitzt man ja wie doof. Finger dreckig machen und dann einfach mit Kernseife reinigen. Zitieren
slow Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 Das was der Klaus geschrieben hat: sissy Dem stimme ich voll und ganz zu! Montagehandschuhe, da schwitzt man ja wie doof. Finger dreckig machen und dann einfach mit Kernseife reinigen... schau Ivo, es ist halt nicht jeder so hart und furchtlos wie du .. Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 .. schau Ivo, es ist halt nicht jeder so hart und furchtlos wie du .. Naja, so sollte man das auch nicht nennen. Bin halt nur zu faul die Handschuhe heraus zu suchen. Zitieren
bikebertl Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 naja, indem ich a relativ dünne haut hab an den fingern arbeit ich relativ viel mit montagehandschuhen, vor allem, wenn ich zum beispiel die reifen am auto wechsle oder so, ausserdem kommts im büro net so gut, wenn du noch trauerrandln unter den fingernägeln hast :f: und wirklich schwitzen tu ich eigentlich net mit den handschuhen, sind e ganz dünn, wie eine zweite haut! und ich lass mich von euch lieber als sissy beschimpfen als wenn ich blutend unterm auto liege Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 naja, indem ich a relativ dünne haut hab an den fingern arbeit ich relativ viel mit montagehandschuhen, vor allem, wenn ich zum beispiel die reifen am auto wechsle oder so, ausserdem kommts im büro net so gut, wenn du noch trauerrandln unter den fingernägeln hast :f: und wirklich schwitzen tu ich eigentlich net mit den handschuhen, sind e ganz dünn, wie eine zweite haut! und ich lass mich von euch lieber als sissy beschimpfen als wenn ich blutend unterm auto liege Das stimmt Nagut, dann biete ich dir an, wenn du ein Problem hast, helfe ich dir gern. Schließlich machts mir nicht wenn der Dreck unter den Fingernägel hängt, dann werden sie einfach abgeschnitten, die Fingernägel. Also, Reperatur am Bike, ich helfe gern. Zitieren
bikebertl Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 Das stimmt Nagut, dann biete ich dir an, wenn du ein Problem hast, helfe ich dir gern. Schließlich machts mir nicht wenn der Dreck unter den Fingernägel hängt, dann werden sie einfach abgeschnitten, die Fingernägel. Also, Reperatur am Bike, ich helfe gern. danke fürs angebot, aber nachdem ich schon 1 1/2 räder selbst aufgebaut hab (beim ersten haben slapmag und ich zusammen geholfen) hab ich mich schon gut an die arbeit mit oder ohne handschuhen gewöhnt... beim rad arbeit ich eigentlich nur mehr bei gebrauchten ketten mit handschuhen, frisches fett hinterlässt normalerweise eh keine flecken Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 danke fürs angebot, aber nachdem ich schon 1 1/2 räder selbst aufgebaut hab (beim ersten haben slapmag und ich zusammen geholfen) hab ich mich schon gut an die arbeit mit oder ohne handschuhen gewöhnt... beim rad arbeit ich eigentlich nur mehr bei gebrauchten ketten mit handschuhen, frisches fett hinterlässt normalerweise eh keine flecken Stimmt und das schönste am Rad zusammenbauen ist, wenn man nur ganz neue Teile anbauen darf! Zitieren
da_schraufa Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 habs doch zu einem händler gebracht ...... frage: wenn man einen zentrierständer sein eigen nennen würde: was braucht man dann noch (speichenspannungs-messgerät?) kann man dann felgen selber zusammenfroggeln oder braucht man eine gscheite einschulung ? ja das erfordert zwar ein bissal übung, aber dann is es nicht so schwer.. lg Zitieren
bikebertl Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 Stimmt und das schönste am Rad zusammenbauen ist, wenn man nur ganz neue Teile anbauen darf! was leider auch mit noch höheren ausgaben verbunden ist :f: Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 was leider auch mit noch höheren ausgaben verbunden ist :f: Naja, aber ab und zu muss man sich halt etwas gönnen. Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 14. Oktober 2007 Geschrieben 14. Oktober 2007 Also wie gestern viele mitbekommen haben, bin ich technisch gut drauf. Also wenn jemand Probleme hat, dann meldet euch. Soweit ich kann, werde ich euch gern helfen. LG Ivo Zitieren
biker_oö Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 Hat vl irgendwer einen Koffer fias Radl, den er mir von Anfang Dezember bis 20 Dezember borgen könnte?? Danke für eure Hilfe!! mfg Rene Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 Hat vl irgendwer einen Koffer fias Radl, den er mir von Anfang Dezember bis 20 Dezember borgen könnte?? Danke für eure Hilfe!! mfg Rene Hallo, habe keinen Koffe aber eine Fahrradtasche, ansonsten kann ich dir noch empfehlen einen Fahrradkarton zu nehmen, auch so einen habe ich zu Hause, da diese sehr robust sind und das Fahrrad damit auch gut transportiert werden kann. LG Zitieren
biker_oö Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 Danke, aber ich brauche etwas für das Flugzeug!! Dafür wird der Karton zu wenig sein, oder?? Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 Danke, aber ich brauche etwas für das Flugzeug!! Dafür wird der Karton zu wenig sein, oder?? Nein gerade da ist der Karton gut, denn es kommt immer wieder vor das die teuren koffer kaputt gemacht werden und deshalb nehme ich für einen Flug immer einen Karton. Nur packe ich da das Rad meistens richtig gut ein. Schaumstoff rein und richtig einwickeln. LG Zitieren
KOMmander Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Nein gerade da ist der Karton gut, denn es kommt immer wieder vor das die teuren koffer kaputt gemacht werden und deshalb nehme ich für einen Flug immer einen Karton. Nur packe ich da das Rad meistens richtig gut ein. Schaumstoff rein und richtig einwickeln. LG so ist es am besten. sagen die meisten. karton vom sturm holen. rohrisolierungen aus dem bauhaus und g´scheit ausfüllen. Zitieren
KOMmander Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 jepp, das ist mein Fred. Also wer is so nett und kann mir hin und wieder sagen, ob meine Lady eh noch ok ist. Ich mein obs genug Luft in die Airbags hat und ob auch das Ritzel......."na des sog i jetzt net" ich bin alles was RR anlangt ein technisches Nackerbatzel und tät mich über Hilfe freuen. wohn im 9. LG LB ich mach nur grosse service:D Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo SQ´ler, hat zufällig jemand eine Walze drüber die er mir bis schöneres Wetter kommt, leihen kann? Gruss Ivo Zitieren
loeschi Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo SQ´ler, hat zufällig jemand eine Walze drüber die er mir bis schöneres Wetter kommt, leihen kann? Gruss Ivo Ruf in Sascha an, der hat eine. Er wollte sie mir borgen, aber ich hab eh einen Ergo (is zwar schon älter und net grad der aller beste aber besser als nyx). Vielleicht borgt er dir die Walze ?! gruss Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 Ruf in Sascha an, der hat eine. Er wollte sie mir borgen, aber ich hab eh einen Ergo (is zwar schon älter und net grad der aller beste aber besser als nyx). Vielleicht borgt er dir die Walze ?! gruss Danke, hat geklappt. @dime: Danke für die Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.