buffalo Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 ...könnte man da ohne viel aufhebens was umbauen? nicht wirklich, oder? (ein 29er hinten würde mir schon gefallen. geht das irgendwie?) auch dreifach wäre eine option. die optik ist mir bowidl. Wos i imma sog: Funktion geht vor Design!Ja geht: Hier LG buffalo Zitieren
schnurzl Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 ich werd meine 53/39 mit 12-27 10-fach Dura Ace jetzt auch auf Kompakt umrüsten, in Hinblick auf mehrtägige Alpentouren. Dabei hab ich vor, mir eine 36-50 raufzuhaun (34 brauch ich denk i mal net wirklich, da hab i lieber weniger sprung) und hinten aus der 12-27er eine 11-27er basteln, indem i einfach das 16er rausnimm und ein 11er reintu. 11-12-13-14-15-17-19-21-24-27 is sicher net so verkehrt. gach geht ma dann aber genau das 16er ab, hehe. jedenfalls stell ich mir das als optimalen kompromiss zwischen bergfahren und schnellfahren vor. was sagts ihr dazu? Zitieren
gowest Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Geschrieben 13. Juni 2007 ich werd meine 53/39 mit 12-27 10-fach Dura Ace jetzt auch auf Kompakt umrüsten, in Hinblick auf mehrtägige Alpentouren. Dabei hab ich vor, mir eine 36-50 raufzuhaun (34 brauch ich denk i mal net wirklich, da hab i lieber weniger sprung) und hinten aus der 12-27er eine 11-27er basteln, indem i einfach das 16er rausnimm und ein 11er reintu. 11-12-13-14-15-17-19-21-24-27 is sicher net so verkehrt. gach geht ma dann aber genau das 16er ab, hehe. jedenfalls stell ich mir das als optimalen kompromiss zwischen bergfahren und schnellfahren vor. was sagts ihr dazu? Ich muss sagen, vorne würd ich trotzdem ein 34er nehmen! Hinten ein 25 - 12! Das 16er is bei mir zumindest ein Kranzl das oft gefahren wird bis jetzt Zitieren
schnurzl Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 Ich muss sagen, vorne würd ich trotzdem ein 34er nehmen! Hinten ein 25 - 12! Das 16er is bei mir zumindest ein Kranzl das oft gefahren wird bis jetzt joeh, die frage is halt wie sehr es abgehen würd aber ich denk mir halt, bei einem 10-fach kann net so leicht ein gang abgehen wie gross is denn bei dir der sprung? angenommen du fährst grad 50-17 und schaltest vorn aufs 34er. wie oft musst hinten runterschalten damit du in etwa eine gleiche frequenz hast? Zitieren
gowest Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Geschrieben 13. Juni 2007 joeh, die frage is halt wie sehr es abgehen würd aber ich denk mir halt, bei einem 10-fach kann net so leicht ein gang abgehen wie gross is denn bei dir der sprung? angenommen du fährst grad 50-17 und schaltest vorn aufs 34er. wie oft musst hinten runterschalten damit du in etwa eine gleiche frequenz hast? das hab ich heut´ausprobiert bin ja erst kürlich kompakter des sollten so 2 - 3 Ritzel sein also wenn man recht gelenkig ist in den Fingern schafft man das recht paralell Zitieren
schnurzl Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 das hab ich heut´ausprobiert bin ja erst kürlich kompakter des sollten so 2 - 3 Ritzel sein also wenn man recht gelenkig ist in den Fingern schafft man das recht paralell das wär echt net viel aber der ritzelrechner zeigt 4 an. 2-3 hab i ja sogar bei der 39/53er Zitieren
gowest Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Geschrieben 13. Juni 2007 das wär echt net viel aber der ritzelrechner zeigt 4 an. 2-3 hab i ja sogar bei der 39/53er hmm... ich mein halt bei 3 so herum. Weil wenn man so überlegt:oben 3 weniger unten 5 Weniger..... Zitieren
Gana Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Ich häng mich jetzt da mit einer Frage an: Heute hab ich das erste mal mein neues RR ausgeahren. Hab eine Kompakt mit 50/34 und hinten 11/25 drauf. Bergauf bin ich gefahren als ob ich an Potscha gehabt hätte. (auf Deutsch zu wenig Kraft in de Fiaß, bin halt doch noch ein ziemlicher Anfänger) Jetzt überleg ich mir hinten eine andere Kasette drauf zu machen. Welche soll ich nehmen, 11/27 oder gar 12/29? Kann mir jemand Tips geben? Danke. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Ich glaube, bei einer CT-Kurbel mit 50/34 ist es nicht notwendig, hinten mehr Zähne als 25 zu haben. Am Anfang wirst dich halt ein bisschen plagen, aber nach kurzer zeit wird das schon im bereich des fahrbaren liegen. Es kommt aber auch darauf an, wo du fährst. Fährst du deine Hausrunde mit einem 6%-Berg oder willst du eine Alpendurchquerung machen??? Zitieren
short Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Hab eine Kompakt mit 50/34 und hinten 11/25 drauf. Bergauf bin ich gefahren als ob ich an Potscha gehabt hätte. (auf Deutsch zu wenig Kraft in de Fiaß, bin halt doch noch ein ziemlicher Anfänger) Jetzt überleg ich mir hinten eine andere Kasette drauf zu machen. Welche soll ich nehmen, 11/27 oder gar 12/29? Kann mir jemand Tips geben? Danke. ich hab' vor kurzem auch überlegt hinten 27 zu montieren (bei vorne 36), mir wurde hier eher abgeraten (bzw. eher zu 34 vorne), ich hab's auch gelassen und bin froh darüber. man wird eh relativ schnell stärker und kommt bei den üblichen steigungen mit 25 aus... Zitieren
Gana Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Naja, ich wohne im tiefen Mühlviertel. Da sind 6-8% Hügerl normal und ein Geradeaus-Stück eine Seltenheit. Werd mir jetzt hinten eine 12/27 Kassette draufmachen. Und den Rest muss ich mir antrainieren, das bei Shimano nur schwer was über 12/27 gibt. Zitieren
roots Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Naja, ich wohne im tiefen Mühlviertel. Da sind 6-8% Hügerl normal und ein Geradeaus-Stück eine Seltenheit. Werd mir jetzt hinten eine 12/27 Kassette draufmachen. Und den Rest muss ich mir antrainieren, das bei Shimano nur schwer was über 12/27 gibt. Hab mit da Kompaktkurbel auch mit 12/27 angefangen, grad am Anfang is immer gut, wenn ma noch a Rettungskranzl übrig hat Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.