Zum Inhalt springen

Grenzwerte auch bei Coaching aktiv


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mir ist aufgefallen, dass sich eine Watt-, oder sonstige Begrenzung auch auf Coachingprogramme auswirkt. Z.B. macht eine Wattbegrenzung bei Wattprogrammen überhaupt keinen Sinn. Besonders ärgerlich :k: ist dies beim Belastungstest, da die Wattbegrenzung erst nach längerer Zeit auffällt. Es wäre gut, diese Grenzwerte beim Coaching zu ignorieren.

 

Danke und Gruß

Hulax

Geschrieben

Also die Grenzwerte machen doch keinen Sinn, wenn sie nicht beachtet werden. Für was sollen sie denn sonst gut sein??

Ich habe einen Pulsgrenzwert bei 170 gesetzt und der haut mich dann auch beim Leistungstest raus. Das finde ich OK, weil ich nicht höher gehen möchte.

Wenn doch kann ich den Wert ja hochsetzen.

Oder, wie sollte das anders besser funktionieren?

Geschrieben

Theoretisch gäbe es da viele Möglichkeiten.

Ich würde mir zB wünschen, dass eine Wattbegrenzung einen einstellbaren Spielraum hätte, zB 150-190, und den dann auch noch variabel während der Fahrt veränderbar, und dann bei Über- oder Unterschreitung die Schaltung automatisch greifen würde...

Das würde nur die Software umfangreicher machen und vielleicht etwas weniger übersichtlich. Aber Optionen zu haben fände ich schon ganz gut.

Wäre die Software open source hätten wir das sicher alles längst.

Geschrieben
Also die Grenzwerte machen doch keinen Sinn, wenn sie nicht beachtet werden. Für was sollen sie denn sonst gut sein??

Ich habe einen Pulsgrenzwert bei 170 gesetzt und der haut mich dann auch beim Leistungstest raus. Das finde ich OK, weil ich nicht höher gehen möchte.

Wenn doch kann ich den Wert ja hochsetzen.

Oder, wie sollte das anders besser funktionieren?

 

 

Pulsgrenzwert sehe ich ja noch ein aber ich möchte ja meine aktuelle Leistung herausfinden und wenn ich ein Wattlimit von 180Watt gesetzt habe schaffe aber angenommen 400Watt ist doch recht ärgerlich. Würde mir wünschen wenn bei den Coachingprogrammen bevor sie starten ein Meldung wie "Achtung Grenzwert/e aktiv wollen Sie weiter trainieren" gäbe.

 

Gruß

Geschrieben

Es geht doch hier nicht darum, die Begrenzung generell abzuschaffen. Auf langen Stecken hat sie ja durchaus ihren Sinn. Mein Problem ist ein anderes. Ich finde es einfach ärgerlich, wenn man ein Coaching Programm benutzt, ein Wattlimit zu haben, obwohl das Coaching-Programm anhand der eigenen Werte Coacht und nicht willkürlich. Ich wünsche mir einfach nur eine Warnung am Anfang des Programms, damit ich nicht erst 25 Minuten lang den Ausbelastungstest mache, um dann festzustellen, dass ein Wattlimit aktiv ist und die ganze Prozedur widerholen muß.

 

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...