wo-ufp1 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 soweit richtig, doch doch ergänzend anzumerken ist laut Verkehrsausschuß (Franz Hums, Rudolf Parnigoni): Der Verkehrsausschuß geht davon aus, daß durch das Nebeneinanderfahren andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden sollen. Als Kriterien für Trainingsfahrten sind insbesondere jene Verhältnisse (wie Ausrüstung oder gefahrene Geschwindigkeit) maßgeblich, die mit jenen bei einer radsportlichen Veranstaltung vergleichbar sind. Als weitere Ergänzung : In der Straßenverkehrsordnung ist in Bezug auf den Seitenabstand festgelegt, dass beim Überholen ein der Verkehrssicherheit und der Fahrgeschwindigkeit entsprechender seitlicher Abstand vom Fahrzeug, das überholt wird, einzuhalten ist (vgl. § 15 Abs. 4 StVO). Der Lenker eines Fahrzeuges darf u.a. dann nicht überholen, wenn nicht genügend Platz für eine gefahrloses Überholen ist, das bedeutet, er darf nicht überholen, wenn er nicht genügend seitlichen Abstand zum überholten Fahrzeug und zum Fahrbahnrand einhalten kann (vgl. § 16 Abs. 1a StVO). Für das Vorbeifahren gelten diese Vorschriften sinngemäß (vgl. § 17 Abs. 1 StVO). Siehe auch Seitenabstand zu 1spurigen Fahrzeugen mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Ein Kostenvoranschlag von meinem Radgeschäft wurde auch bereits erstellt. 3500.-€ mannomann da kommt was zsamm... Nur....welchen Rahmen gönne ich mir jetzt Frag mal den NoPain! Der ist auch vor kurzem abgeschossen worden und hat sich dann auch ein nettes Rad gekauft. Ist insgesamt alles andere als schlecht ausgestiegen, um nicht zu sagen er hat den großen Reibach gemacht . Bezüglich Rahmen: Deinen (so du einen hast) Traumrahmen . Oder: Irgendwas aus Titan :love: ; ansonsten Kestrel, Carbon Sports Eclipse, Ruegamer oder Lynskey... mfg wo-ufp1 Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 ein traktor kann sich ned zusammenfalten, aber 2 rennradler können sehr wohl hintereinander fahren. mehr gibts aus meiner sicht dazu nicht zu sagen. ich red jetzt nicht von trainingsgruppen, sondern von 2 hobbyrennradlern, und sowas kommt mir fast immer unter wenn ich landstrasse fahre. das empfinde ich so wie zb räder blockieren beim mountainbiken: unnötig und macht einen schlechten eindruck. Letztlich muss man sich halt fragen: warum fährt man Fahrrad? Und wenn die Antwort ist, weil man es herrlich findet und genießt, dann versteh ich ehrlichgesagt auch nicht, warum manche radikale Nicht-Radweg-Benutzer sind. Keine Diskussion, es gibt Radwege, die sind für MTBer schon nervig und für Rennradler unter jeder Kritik, aber ansonsten muss man halt wählen: - fährt man gmiadlich nebeneinander auf dem Radweg und hat vielleicht einen etwas schlechteren Straßenbelag und fährt daher um 2km/h langsamer - fährt auf der Straße, muss aber damit rechnen, dass bei hohem Verkehrsaufkommen der eine oder andere auch mit einem Abstand der nur knapp über Armlänge ist, überholen wird Wenn jemand wirklich den Stress bevorzugt um Zeit zu gewinnen, dann soll er das machen, aber sich doch bitte nicht ewig über Autofahrer aufregen, die mit mehr Abstand als Armlänge überholen (weil wer das nicht verkraftet, sollt erst einmal ein Fahrtechniktraining am eigenen Grundstück machen). Ganz anders verhält sichs natürlich, wenn wer so knapp überholt, dass man ihm schon auf die Scheibe schlagen kann - da hab ich Verständnis, wenn man die anzeigt. Wenn jemand beide Möglichkeiten für untragbar hält, soll er nur mehr Ergometer und Rennen fahren, nur mehr in abgelegenen Gebieten fahren oder den Sport wechseln. Andere sinnvolle Möglichkeiten lässt die Verkehrslage in und um Wien (und wohl auch in einigen anderen Gebieten in AUT) nicht wirklich zu. Zitieren
psymoon Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 leitl, manche tun hier wirklich alles dafür, dass man sie nicht mehr ausstehen kann @back to topic was ist rauskommen mit dem rechtsanwalt ? halt uns bitte auf dem laufenden, jedenfalls viel glück mfg Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Geschrieben 21. Juni 2007 Hallöchen zusammen, der Rechtsanwalt ist bezüglich diesem Fall sehr zuversichtlich, will aber natürlich nix versprechen! Die Staatsanwaltschaft ist bereits eingeschaltet(passiert automatisch bei Anzeige auf fahrlässige Körperverletzung...obwohl lässig ist der net gfahrn ) ich werd euch (wenns gewünscht ist) natürlich gern auf den laufenden halten... bis dahin PS: ja ich bin schon bei Titan(Titanmix) gelandet.... :love: Zitieren
Il Postino Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Hallöchen zusammen, der Rechtsanwalt ist bezüglich diesem Fall sehr zuversichtlich, will aber natürlich nix versprechen! Die Staatsanwaltschaft ist bereits eingeschaltet(passiert automatisch bei Anzeige auf fahrlässige Körperverletzung...obwohl lässig ist der net gfahrn ) ich werd euch (wenns gewünscht ist) natürlich gern auf den laufenden halten... bis dahin PS: ja ich bin schon bei Titan(Titanmix) gelandet.... :love: Drück Dir jedenfalls die Daumen ... Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 - fährt man gmiadlich nebeneinander auf dem Radweg und hat vielleicht einen etwas schlechteren Straßenbelag und fährt daher um 2km/h langsamer Jedes Überholmanöver ist für mich berechenbarer als Abbieger, die dabei den Radweg kreuzen müssen. :f::f::f: Wennst einmal schneller als 20 unterwegs bist, wirst immer falsch eingschätzt, und irgendjemand glaub, das geht sich locker aus, oder schaut erst gar ned. Ich merk's ja sogar selber, an der Kreuzung Neustiftgasse beim Volkstheater, wie oft ich erst im letzten Moment einen Radfahrer daherkommen sehe und in die Eisen steige. In der Stadt (in wien) ist Radwegfahren selten die sicherere Variante. Zitieren
Ran Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Jedes Überholmanöver ist für mich berechenbarer als Abbieger, die dabei den Radweg kreuzen müssen. :f::f::f: Wennst einmal schneller als 20 unterwegs bist, wirst immer falsch eingschätzt, und irgendjemand glaub, das geht sich locker aus, oder schaut erst gar ned. Ich merk's ja sogar selber, an der Kreuzung Neustiftgasse beim Volkstheater, wie oft ich erst im letzten Moment einen Radfahrer daherkommen sehe und in die Eisen steige. In der Stadt (in wien) ist Radwegfahren selten die sicherere Variante. ich glaube, da gibt es keine absolute Wahrheit, jeder hat für sich recht wenn er das eine oder das andere für besser hält. ich tendiere eher zum Radweg, bei allen Problemen die es da gibt. Viele Autofahrer neigen dazu, Radfahrer als Fremdkörper auf "ihren" Straßen zu sehen, besonders dann wenn Radfahrer die vorhandenen Radwege nicht benutzen. Soll keine Entschuldigung für falsches Verhalten gegenüber Radfahrern sein, aber erklärt manchen Ärger, der sich daraus ergibt. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 26. November 2011 Geschrieben 26. November 2011 Hallöchen zusammen, der Rechtsanwalt ist bezüglich diesem Fall sehr zuversichtlich, will aber natürlich nix versprechen! Die Staatsanwaltschaft ist bereits eingeschaltet(passiert automatisch bei Anzeige auf fahrlässige Körperverletzung...obwohl lässig ist der net gfahrn ) ich werd euch (wenns gewünscht ist) natürlich gern auf den laufenden halten... bis dahin Wir/ich bitten darum . PS: ja ich bin schon bei Titan(Titanmix) gelandet.... :love: Wo du deine Sache gut gemacht hast Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.