Zum Inhalt springen

For a better ride (Verbesserungsvorschläge für die Strecken)


Gast artbrushing
 Teilen

Empfohlene Beiträge

da lässt sich schon was machen denk ich...das geröll muss aber weg. ein holzanlieger der in an wallride übergeht oder so, etwas was mit viel speed nehmen kannst und wo keine steine sich sammeln können.

 

 

sowas hätt ich gern

http://www.pinkbike.com/photo/2536141/

 

naja, aba weißt eh, des thema hamma scho amal ghabt da... da hats dann eben gheißen das ma net downhilln soll wenn am si über sie steine aufregt usw.!!!

i glaub, des sollt ma net no amal aufrollen, weils eh wieder aufs gleiche kommt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast recht, aber das tangiert uns nicht so, weil steine stören uns ja ned so. wir beide haben uns ja nie über steine aufgeregt, zumindest wüsst i das.... :rolleyes: also, ein stony-wallride muss her:D

 

*haha* ein stony-wallride, ja auf das könnt ma si doch einigen!!! wär halt scho a sehr feine sache...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

halt falsch angekommen - ich reg mich nicht über steine auf, ich wollte nur anmerken das sich dank gravitation die steine immer bergab bewegen und wenn dem so is -wovon ich fest überzeugt bin- dann werden sich die dinger unten sammeln, egal ob anlieger aus dirt, holz, herrlichsten italienischen marmor, elefantendung oder aneinandergebundenen katzen...tatsache ist es wird sich sammeln und dann muss immer nachgebessert werden - wenn dann noch so herrliche unwetter dazukommen schwemmts dann entweder eh alles wieder weg otter (oder) es wird ein herrlich steiniger teuch entstehen...glaub i owa eher ned.

um nun der parkcrew arbeit zu ersparen und die natur bissi rasten zu lassen hatte ich an eine alternative ein paar meter weiter links oder rechts gedacht. der wald würde eh sicher genug möglichkeiten bieten...nehm ich mal an.

 

das war was ich ursprünglich los werden wollte! steindis sind mir würstel :wink:

sorge mich um mutter natur und die nerven der shapenden crew.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was die gravitation betrifft hamma dich schon verstanden :D

 

die natur hat sich schon immer zu helfen gewusst aber ich trotz allem respekt, ein trail ist kein wirklich grosser eingriff in die natur.

da gibtz schlimmere sachen...

 

ob der weiter unten erwähnte obstacle jetzt weiter linx oder rechtz steht is mir egal... die line muss passen und flowig sein

 

i mag näxtes jahr eh der crew zur hand gehn, die sind bei dem regen echt arschdran gwesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Wünsche ans Bikepark Christkind:

 

In Sachen North Shore hätte ich gerne was und zwar eine sehr gemäßigte Skinny Line zum üben, dazu kann man ja auch was für die Pros hinbasteln. Der aktuellen NS Strecke täte finde ich ein bissl mehr Flow gut, aber das mag auch an meinen mangelnden Fahrkünsten liegen.

 

Lässig wär auch eine schön offene Drop Batterie. Die beiden Wallrides solltens wieder genau so aufbauen wie bis jetzt, das mit dem Table beim rechten Wallride war eine super Idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Wünsche ans Bikepark Christkind:

 

In Sachen North Shore hätte ich gerne was und zwar eine sehr gemäßigte Skinny Line zum üben, dazu kann man ja auch was für die Pros hinbasteln.

 

 

die baumstammhälften liegen seit dem Frühjahr im Wald herum.. das kommt sicher nächste saison! da würd sich der mountainbiker-shop vielleicht über steigende verkaufzahlen bei bremsscheiben und schaltwerken freuen.. :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

 

war vergangene Saison, paar mal am Zauberberg, mal wars schöner mal wars ein Kraus, was sich aber aus gegebenen Umständen sicher schwer ändern hätte lassen.(zB. Bodenbildung is keine geschicht die von einer auf die andere Woche zu bemerken ist :D)

Also man kann mäckern was man will, hab ich selber auch schon getan.

Bloß ändert das am berg auch nichts.

Ich weiß nicht wie viele Leute arbeiten unter welchen bedingungen. Aber wenn der Berg seit je her benutzt wurde, is klar dass eines tages der große Regen kommt und alles weggschwappt wird.

Dort shapen oder zu bauen, is ka zuckerschlecken.

 

Wie so viele hab ich auch ein wunsch ans Christkindl:

 

würden sich nicht ein oder mehrere :rolleyes: Tables auf den strecken gut machen, ich mein so richtig große, mit richtig langer gemühtlicher Airtime?

Ich weiß in realität, müsste man von wo was her bringen, dass von wo weggenommen wurde:).

 

Vielleicht, ist mein nächster wunsch realistischer:

Größere Drops wären sicher ein witziger nervenkitzel, bisl größer als der im slopstylepark. Daneben wurd sich eh anbieten, einen oder einenhalb meter höher. :klatsch:

 

Naja schau ma mal, vielleicht kann man ja den Threat etwas beleben und drüber quatschen und zusammen hoffen bis die Saison anfangt :D.

 

LG!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

So - wir waren am Wochenende beim Opening am Semmering - möchte mich gleich mal vorab beim Bikepark Team bedanken - soweit es ging wurden die Strecken SUPER präpariert - ich war zwar enttäuscht das man die DH noch nicht befahren konnte, aber der Winter war lang und die Vorbereitungszeit wahrscheinlich (zu) kurz - ich weiß so eine Strecke ist viel Arbeit!

 

Aber die Waschplatz-Situation war wirklich schlecht - ein Kärcher (Talstation) und ein Gartenschlauch (Bergstation) reicht einfach nicht - teilweise standen die Biker mehr als eine Stunde für's Bike-Waschen an! :rofl: (Beim 24h-Rennen war die Situation fast ähnlich - wollte ich eigentlich eh schon einmal schreiben!)

Ich finde es einfach schade da das Bikepark Team Semmering ansonsten sehr professionell arbeitet und wirklich gute Arbeit leistet - zumal ich denke das es sicher nicht so schwer ist das Problem zu lösen!

 

Danke nochmals für ein (fast) perfektes Wochenende - LG - Ride on Julian :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx ju82!

 

es ist schön zu lesen dass nicht jeder nur die negativen seiten des ganzen immer den vorder grundstellt.

 

die und die haben das so und da isses nicht so was sein sollte damit es so ist wie wonaders.... zum kacken ist das. JUS studenten alle oder was? jammern und sudern, anstatt sich zu freun dass der park endlich offen ist!

 

ja klar, war ned alles so wie man es sich vorgestellt hat, aber es wird dran gearbeitet und es war echt zu wenig zeit alles fertig zu stellen.

es wird weiter baut und die crew tut was sie kann. weiter so jungs!

 

doch den DJ von der zauberbar könnte man schön langsam verbrennen und gegen a besser gfüllte festplatte austauschen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...