Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr geehrte bikeboard- Gemeinde,

 

Am Wochenende bin ich völlig schuldlos mit einem Roller- Skater frontal zusammengekracht. Körperlicher Schaden ist Gott sei dank kein gravierender entstanden. Nur am Rennrad sind einige Unfallspuren entstanden: die Vorderbremse ist völlig hinüber – weil verbogen, der Sattel voll aufgerissen, der Helm ist durch den Aufprall kaputt, die Gabel scheint mir auch ein wenig verzogen – das vordere Laufrad auch :mad:

 

Der Skater hat mich kontaktiert, und gemeint seine Versicherung übernimmt den Schaden, ich soll ihm einfach die Daten mit den kaputten Dingen zu kommen lassen – also einen Kostenvoranschlag machen. Aber wo und wie ?

 

Ich mein Radgeschäfte gibt’s in Wien ja eh zu hauf. Nur was haben diese davon wenn sie den Schaden schätzen und ich mir dann womöglich (weil ich eben noch idente Teile wie die Bremse Zuhause hab, sowie einen anderen reserve- Sattel hab ich eh auch noch...) später wenig bis nix dort machen lasse...

 

Kann mir nicht vorstellen, dass Radlgeschäfte das so einfach machen, wenns nicht sicher ist, dass sie von mir nachher Geld sehen. Und vorher sagen dass ich alles bei ihnen reparieren lasse kann/will ich auch nicht...

 

Wie soll man so eine Situation handhaben ? hat jemand Erfahrungen ?

Geschrieben
Ich habe damals Kontakt mit der Versicherung der.. hmmtja: schaedigenden Partei aufgenommen, einen Termin beim Versicherungssachverstaendigen bekommen: hab ihm das Rad vorgefuehrt, er hat Fotos gemacht, kurze Schadensbeschreibung. Und am Nachmittag, also 2Std spaeter, hat mir die Versicherung ein Angebot gemacht. Ich hatte aber -was das Verwaltungstechnisch-versicherungsmaessige angeht- wohl Glueck, weil derartig reibungsfrei hab ich mir das nicht vorgestellt.
Geschrieben
probieren geht über studieren! geh mal zu einem hin und sag er soll dir sagen was alles neu kosten soll (am besten auf Liste ausdrucken lassen) und das dann dem Skater mitgeben denke das sollte reichen dann kannst ja mit deinen Teilen zu einem anderen gehen :U: und den die Teile anbauen lassen. Wennst klug bist gehst zuerst zum teuersten dann zum billigsten. Wennst schon die Wahl hast... (kann sich ja auch mal lohnen so ein Crash!) Hoffe nur dass ihr beide wirklich nix abbekommen habt!
Geschrieben
Eine einzige Aussage in einem einzigen Fall bei einem einzigen Händler. Die statistische Wertlosigkeit ist wohl nicht weiter zu erläutern...

 

sowieso, nur die frage hat sich damit aufgeworfen...

Geschrieben
Üblicherweise ist es so, dass du dir vom Händler deines Vertrauens einen Kostenvoranschlag über die erforderlichen Reparaturen machen lässt, dies der gegnerischen Versicherung mitteilst und die brennen das ganze dann.
Geschrieben
Üblicherweise ist es so, dass du dir vom Händler deines Vertrauens einen Kostenvoranschlag über die erforderlichen Reparaturen machen lässt, dies der gegnerischen Versicherung mitteilst und die brennen das ganze dann.

 

ja, nur habe ich grundsätzlich keinen "hädler meines vertrauens". hab bis jetzt das meiste selber gemacht. egal welcher shop - würd definitiv zum ersten mal auftauchen...

Geschrieben

dann lass dir ein Angebot schreiben bei einem Shop, als wenn du alles dort neu kaufen wuerdest und dieses Angebot legst der Versicherung vor.

 

Wenn ein Shop das nicht macht, dir ein Preisangebot zu unterbreiten, dann schreibst den hier rein, und der wird dann nyx mehr verkaufen (oder zumindest weniger) :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...