Zum Inhalt springen

Billiger FR Reifen - Durchschlagschutz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem i gestern meinen Continental Explorer 2x auf 500m im Gebirge mit scharfen Steinen gesnakebitet habe, brauch i eine Alternative - und das möglichst billig. Und zwar richtig, richtig billig.

 

Meine Anforderungen sind deshalb sehr minimalistisch: Scheiß auf Gripeinheiten und scheiß auf bevorzugte Untergründe, der Reifen muss nur dick sein (dass i nicht mit 3,5 bar (!) versuchen muss, keinen Patschen zu fangen) und wenns geht die Stollen nicht nach 3 Ausfahrten verlieren. Aber sonst bin i für jegliche Kompromisse bereit.

 

Was und wo gäbs da für Möglichkeiten?

Danke für jegliche Antworten, Thomas

Geschrieben

Nur weil ein Explorer 2 Platten brachte, kann man bei FR Reifen recht bedenkenlos zugreifen.

Ob FatAlbert Draht oder Diesel ist egal. BigBetty wäre gut, aber nur als Faltreifen.

Nochmehr Durchschlagschutz bringt der Schwalbe Space, wenn der Reifen in den Rahmen paßt.

Geschrieben

Irgendwie ein recht schwaches Anforderungsprofil.

 

Finde durchaus, dass es sich auszahlt, sich ein bisschen mit der Materie zu beschäftigen, zu überlegen, was man wirklich braucht und was dir wichtig ist (Gewicht, Haltbarkeit,...).

 

Einen Biker der sagt er will nur Durchschlagschutz, Grip ist ihm egal, kann ich irgendwie nicht ernst nehmen...

 

aber wenn du wirklich einen Tipp hören willst:

 

Nokian Gazzaloddi DH 3.0 - und du bist der coolste Biker ;)

vielleicht findest du einen gebrauchten, bei dem das Profil abgefahren ist um 5€ - Grip is eh wurscht

Geschrieben

Wenn's billig sein soll und du a) auf Gewicht und b) auf den Rollwiderstand sch...t, dann würde ich dir den Kenda Nevegal 2.35 od. 2.5 Draht empfehlen. Gibt's bei eBay im Set(!) oft um 19,90 Euro, und das Ding ist ein wahres Gripmonster und hat in der Drahtversion (= DH) auch satte Seitenwände.

 

Leider sind sie recht schwer, DH Schlappen halt', sonst würde ich nur noch die fahren! :toll:

Geschrieben

Bin ganz der Meinung vom FSA - am Reifen sparen zu wollen ganz nach dem Motto "Hautpsache schwarz und fett" ist ein ziemlicher Blödsinn. Die Reifen sind der einzige Kontakt zwischen Bike und Boden und vor allem beim härteren Einsatz (noch dazu im Gelände wo ein Sturz sehr weh tun kann) muss ich mich auf meinen Reifen verlassen können.

 

Also schluck deinen Ärger über diese nervigen Pannen runter, gib uns ein bissl mehr Input und vor allem: Was ist für dich billig??

Geschrieben

Bevor ich mich jetzt noch ein paarmal blöd anmachen lassen muss: Ich mach die Krankenpflegeschule und hab 150€ im Monat - da muss i aber mein Essen auch noch davon kaufen. Geht natürlich nicht, deshalb krieg i von meinen Eltern noch etwas von der Kinderbeihilfe (Der Rest ist fürs Wohnen und Internet). Es ist für mich wunderschön, was i mit einer BigBetty alles machen kann, aber ich kann einfach nicht 70€ für einen Reifensatz ausgeben! Das hat nichts mit "so ernst kanns dir nicht sein" zu tun, es geht einfach nicht. Und 2 Wochen nichts essen, so ernst ist es mir in der Tat nicht. Bitte dies zu akzeptieren und nicht vom eigenen Verdienst auf andere rückzuschließen. Danke.

Meine Priorität ist einfach, dass i überhaupt fahren kann. Mehr erwart ich gar nicht. Kann i gar nicht. Und mehr wie 2.3 sollte er nicht breit sein.

I muss jetzt los, werd mir am Abend die Vorschläge anschauen. Preislich 20€ fürs Set klingt wirklich nicht schlecht (der Reifen klingt generell sehr interessant). Könnte sogar noch ein bisschen mehr ausgeben. Und auch wenns als Verarschung gedacht war: Auch einen gebrauchten, abgefahrenen Reifen (solang er nicht ganz glatt is, aber wer fährt denn einen Reifen so lange) kann i mir vorstellen.

Gast artbrushing
Geschrieben

Erstmal scheiß di ned so an ;)

 

Bevor ich mir irgendeinen stabilen (dafür meist sehr schweren) Reifen kaufen würde nur weil er billig ist versuch dich umzusehen (hier im BB) ob nicht wer leicht angefahrene Big Betty´s oder WTB Weirwolf FR oder ähnliches hergibt.

Was ich weiß verkauft der Pitchshifter immer einige Reifen gebraucht (meist sehr guter Zustand) Gegen einen gebrauchten Reifen spricht eigentlich nix, oft liegt er dem Besitzer einfach nicht so - was nicht heißt das er schlecht ist. So kommt man in der Regel immer an günstige Gummis. Ka Kohle ist ka Schand.:wink: solange man kein Sozialschmarotzer ist.

Gast artbrushing
Geschrieben

Und 1200g /Stk aber dafür seeeeeeeeeeeeehr Pannensicher.

 

Guter Reifen aber Gewicht ist halt nur was fürn Bikepark oder DH oder kurze Runden.

Geschrieben

Das hat wiederum nichts mit dem Reifen zu tun.

 

Die Space sind eine gute Alternative, kaum schwerer als die BigBetty, Grip auch sehr gut, einzig der Rollwiderstand ist merkbar höher.

Geschrieben
Allerdings sinds halt 2,5er

Gut, die 2.5er Maxxis sind sowieso quasi 2.3er - also nicht besonders fett!

 

@helgah: Die Frage ist, was genau für Pannen hattest du? Snakebite = zu wenig Luft bzw. Durchschlag bzw. Schlauch eingezwickt. "Gebirge mit scharfen Steinen" deutet eher auf Seitenwandpanne hin.

 

Wenn dir die Seitenwände laufend aufgeschlitzt werden führt nix an DH-Reifen vorbei mit doppelter Karkasse. Gegen Snakebites würde auch mehr Luftdruck oder voluminösere Reifen helfen (-> warum nur 2.3er?). Da muss keine doppelte Karkasse her, mMn.

Gast artbrushing
Geschrieben

Klingt gut der space. Hab davon noch nie gehört, jetzt grad im netz was drüber gelesen.

Wenn ich nie in den Bikepark oder DH fahre würd ich max. um 900g pro Reifen akzeptieren

Geschrieben

Am Rad meines kleinen Bruders waren Spezialiced Enduro 2.2 Reifen montiert (ich glaub Drahtversion) die ich nach wenigen Wochen demontiert hab und gegen XLS/CompS getauscht hab.

Seitdem hängen sie im Keller herum und warten auf einen neuen Besitzer.

Geschrieben

Danke für die Antworten, haben mir dann schlussendlich doch weitergeholfen.

@Alpha: Das Problem waren Durchschläge, die scharfen Steine haben nicht "geschlitzt", sondern haben den Druck zu punktuell übertragen. Die Situation war einfach die: I bin mim Gangska hier ausm Forum heruntergeritten und hatte am Anfang fast alle 5min einen Durchschlag, während er mit seinen passenden Reifen und seinem Können wesentlich gemeiner selbige geschunden hat. Unter der Baumgrenze bei den eher runderen Steinen hats dann keine Probleme gegeben, auch früher nie.

 

Danke für das Highrollerangebot, aber die sind mir definitiv zu schwer.

 

Über die Specialized Enduro 2.2 hab ich nicht wirklich viel im Netz gefunden. Sehr leicht, dafür nicht übermäßig "brutal" (für den Spaßvogel, der meint, ich würd den Reifen zum Angeben brauchen: Na was meinst, wird meine Mutter mich für den Größten halten, oder brauch ich dazu noch coolere Reifen? Obs den auch in Gold gibt?), wie mir scheint. Bringt der Reifen im Vergleich zum Conti Explorer den drastischen Unterschied? Um wieviel würdest sie hergeben?

 

Die Lösung sonst wären die Kenda Nevegal. Auf Ebay 30€ inkl. Versand. Hoher Rollwiderstand, aber das ist erstens klar und 2. is das ok.

 

Grüße

Geschrieben

Also übrigens, Continental MTB Reifen haben glaub ich den schlechtesten Ruf überhaupt... :D Also kein Wunder dass du nur Probleme mit denen hattest! Da können die Speci Enduro-Reifen nur besser sein, aber um ehrlich zu sein, k.A. wie gut die abgehen...

 

Bei besserbiken.at gibt's ansonsten noch den Maxxis Minion 2.35 in der Drahtversion um 19 Euro/Stück - das ist auch recht günstig finde ich.

 

Welche Reifen fährt den dein Kollega? Wegen dem Können... im Prinzip ist's eh einfach: locker bleiben. Sagt sich so leicht, ist aber, je schwieriger das Gelände wird, gar nicht so einfach (auch wenn's keiner glauben mag...). Wenig Druck mit den Händen, Gewicht konzentriert auf die Pedale, Knie u. Ellenbogen gebeugt und einfach dem Bike vertrauen. Größere Hindernisse aktiv schlucken (zuerst vorne, dann hinten, mit Gewichtsverlagerung und Bein-/Armarbeit) - je mehr man arbeitet, desto weniger kriegt das Bike ab. Optimalerweise sollte der Oberkörper in einer Linie bleiben und das Bike arbeitet drunter locker vor sich hin.

 

Sorry für den Klugsch...modus :D

Geschrieben
im Prinzip ist's eh einfach: locker bleiben. Sagt sich so leicht, ist aber, je schwieriger das Gelände wird, gar nicht so einfach

 

Das kann ich besonders gut. Ich denk mir immer: Das Bike wird's schon richten, oder, Mit so einem teuren Bike kann man gar nix falsch machen. Ok der 2te Spruch ist jetzt nicht so geeignet, aber das "locker bleiben" hilft manchmal wirklich.

Geschrieben
Danke für die Antworten, haben mir dann schlussendlich doch weitergeholfen.

@Alpha: Das Problem waren Durchschläge, die scharfen Steine haben nicht "geschlitzt", sondern haben den Druck zu punktuell übertragen. Die Situation war einfach die: I bin mim Gangska hier ausm Forum heruntergeritten und hatte am Anfang fast alle 5min einen Durchschlag, während er mit seinen passenden Reifen und seinem Können wesentlich gemeiner selbige geschunden hat. Unter der Baumgrenze bei den eher runderen Steinen hats dann keine Probleme gegeben, auch früher nie.

 

Danke für das Highrollerangebot, aber die sind mir definitiv zu schwer.

 

Über die Specialized Enduro 2.2 hab ich nicht wirklich viel im Netz gefunden. Sehr leicht, dafür nicht übermäßig "brutal" (für den Spaßvogel, der meint, ich würd den Reifen zum Angeben brauchen: Na was meinst, wird meine Mutter mich für den Größten halten, oder brauch ich dazu noch coolere Reifen? Obs den auch in Gold gibt?), wie mir scheint. Bringt der Reifen im Vergleich zum Conti Explorer den drastischen Unterschied? Um wieviel würdest sie hergeben?

 

Die Lösung sonst wären die Kenda Nevegal. Auf Ebay 30€ inkl. Versand. Hoher Rollwiderstand, aber das ist erstens klar und 2. is das ok.

 

Grüße

:rofl:

Lies nochmal deinen ersten Beitrag durch und dann meinen und frag dich selbst, ob der mit meinem damaligen Informationsstand so unlogisch war...

 

Na wurscht, mittlerweile wurds ja aufgeklärt.

 

 

In deiner Situation würd ich ja fast noch im downhill-board auch nachfragen oder hier noch ein paar Tage warten. Immerhin gibts echt viele DHer in AUT die ihre Reifen gegen neue wechseln, sobald die Kanten des Profils nicht mehr "scharf" sind - und die Reifen vergammeln nur im Keller oder werden weggeworfen. Vielleicht findest du ja wen in der Gegend von Achensee der dir ein Paar Reifen geben kann - da zahlst du dann statt 30€ vielleicht nur 10€ und bekommst eventuell echt gute Reifen.

Geschrieben

Über die Specialized Enduro 2.2 hab ich nicht wirklich viel im Netz gefunden. Sehr leicht, dafür nicht übermäßig "brutal" wie mir scheint. Bringt der Reifen im Vergleich zum Conti Explorer den drastischen Unterschied? Um wieviel würdest sie hergeben?

 

War mal wieder voreilig: 2Stk Draht Enduro Reifen hab ich in der 2 Zoll breiten Ausführung daheim (wüsste nachmessen wie breit die in mm sind) herumhängen (der 2.2 ist ein geflickter UST).

Sie sind sicher schwerer wie die Explorer, gefahren bin ich sie aber nie ernsthaft im Gelände.

 

Versand (wie verpackt man Drahtreifen :confused: ) und a sechser Tragerl :U: ?!

 

 

PS: Beim bikestore.cc würden sie noch 2 Schwalbe Space (hab ich in der 24" Version am Dirtbike, sind zwar schwer aber halten gut) um 19,98€ (das Paar)anbieten.

Und auch nen Schwalbe Black Jack (ja ich weiß, ist kein Freeridereifen, aber sicher in der Gripklasse wie der Explorer) in 26" (54x559) um 17,99€ das Paar.

Geschrieben

Die Nevegal sind schwerer als die HighRoller bei gleicher Breite

BlackJack bieten mehr Grip als die Contis, zumindest auf feuchtem Untergrund, Durschlagschutz ist aber der Selbe, bringt also nicht viel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...