Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern nach ca. 300km plötzlich 0mm federweg

 

ich steig vom rad nach 5 minuten gehen die standrohre wieder rauf

und ich hab´

 

setz mich wieder drauf 30 sekunden später 0mm federweg

echt :toll: :k:

 

was is da los?

 

zuhause kontrolliere ich pos. & neg. luftkammer:

luftdruck passt ...

 

:confused:

hat wer ´ne ahnung was da los is ...

Geschrieben
gestern nach ca. 300km plötzlich 0mm federweg

Pfoah, wann bist du da schon losgefahren? :D

 

Im Ernst: sehr seltsam, von diesem Phänomen hab ich noch nichts gehört. :confused: Mit welchen Lüftdrücken bist du unterwegs?

Geschrieben

Rein von der Logik her würde ich sagen, wenn der druck noch da ist und

die Gabel komplett einsinkt, dass es an der Abgrenzung von Pos. und Neg. Luftkammer hapert.

 

Sofern das technisch möglich ist :confused:

Geschrieben
Pfoah, wann bist du da schon losgefahren? :D

 

Im Ernst: sehr seltsam, von diesem Phänomen hab ich noch nichts gehört. :confused: Mit welchen Lüftdrücken bist du unterwegs?

kleine hausrunde ... :rofl:

 

150psi im pos. & neg. luftkammer

 

Rein von der Logik her würde ich sagen, wenn der druck noch da ist und

die Gabel komplett einsinkt, dass es an der Abgrenzung von Pos. und Neg. Luftkammer hapert.

 

Sofern das technisch möglich ist :confused:

an sowas dachte ich auch

nur nach sowenig km ...

schöner scheiß !

Geschrieben
Rein von der Logik her würde ich sagen, wenn der druck noch da ist und

die Gabel komplett einsinkt, dass es an der Abgrenzung von Pos. und Neg. Luftkammer hapert.

 

Sofern das technisch möglich ist :confused:

 

glaub auch. wenn man z.B. die negativ-kammer von der reba befüllt und dann erst die positive, dann kommt die gabel nicht mehr ganz raus. wird also praktisch runtergezogen. ich fahre daher mit 10psi unterschied (in der negativen weniger!). dann hab ich zwar nicht einen soooo niedrigen losbrechmoment, aber das stört nicht.

Geschrieben
glaub auch. wenn man z.B. die negativ-kammer von der reba befüllt und dann erst die positive, dann kommt die gabel nicht mehr ganz raus. wird also praktisch runtergezogen. ich fahre daher mit 10psi unterschied (in der negativen weniger!). dann hab ich zwar nicht einen soooo niedrigen losbrechmoment, aber das stört nicht.

nur das ganze war plötzlich da

ohne service wirds nix mehr werdn oder ...

Geschrieben
wenn man die 2006er SID WC mit identen Drücken in der positiven wie negativen Kammer fährt, bleibt sie auch ein paar Millimeter drinnen...das verringert den effektiven Federweg zwar von 80 auf ca. 60 mm, aber das gar kein Federweg mehr bliebe...vielleicht ist die Zugstufe "zu stark" - aus welchem Grund auch immer... :confused:
Geschrieben
wenn man die 2006er SID WC mit identen Drücken in der positiven wie negativen Kammer fährt, bleibt sie auch ein paar Millimeter drinnen...das verringert den effektiven Federweg zwar von 80 auf ca. 60 mm, aber das gar kein Federweg mehr bliebe...vielleicht ist die Zugstufe "zu stark" - aus welchem Grund auch immer... :confused:

zugstufe hab´ ich auch schon probiert

vollkommen egal ...

leider ...

Geschrieben
gmk: Probier mal luftauslassen und zuerst die + Kammer neu befüllen, vielleicht hilfts.

 

Zerlegen (lassen) kannst (musst) du sie später noch immer.

 

Viel Erfolg

werd´ ich machen und berichten

sehr komisches phänomenon ...

 

danke soweit @ alle :wink:

Geschrieben
ölstände schon kontrolliert?

 

Ja, wichtig!

Das Öl im linken Holm/oben dichtet(trennt) die beiden Kammern.

Auf der Kalnai.at-Seite wird audrücklich darauf hingewiesen den dortigen Ölstand regelmäßig zu kontrollieren. Kannst dort nachschauen wie das geht!

Geschrieben

schau´ mir das grad an

(TIPP DES MONATS - DUAL AIR WORKSHOP:)

 

nur was für ein öl haben die rock shox -

da steht

- 5/15 Wt Federgabelöl oder RedRum (je nach Gabel)

15Wt brauch ich

nur welche marke

?

Geschrieben

@Topic

 

Hört sich an, wie wenn Positiv- und Negativ-Luftkammer kurzgeschlossen wären, also DICHTUNGSSCHADEN.

 

@Gabelöl: kannst das normale Motorex-Gabelöl nehmen. Das funktioniert super. Ansonsten hab ich das Shock-Therapy-Gabelöl, das auch von RS zur Verwendung freigegeben ist.

 

...aber auch ein vollsynthetisches Gabelöl aus dem Motorrad-Bereich geht.

Geschrieben
@Topic

 

Hört sich an, wie wenn Positiv- und Negativ-Luftkammer kurzgeschlossen wären, also DICHTUNGSSCHADEN.

 

@Gabelöl: kannst das normale Motorex-Gabelöl nehmen. Das funktioniert super. Ansonsten hab ich das Shock-Therapy-Gabelöl, das auch von RS zur Verwendung freigegeben ist.

 

...aber auch ein vollsynthetisches Gabelöl aus dem Motorrad-Bereich geht.

mach mich jetz mal auf den weg in den keller ...

nach ned amoi 300km ... :k:

a frechheit ... da schimpfe einer noch über fox - nach zig tausenden km keine probleme ...

 

danke für die öl-tipps @HT-Biker (solltest dich eigentlich umbennen in commencal-man ;) )

Geschrieben
Rein von der Logik her würde ich sagen, wenn der druck noch da ist und

die Gabel komplett einsinkt, dass es an der Abgrenzung von Pos. und Neg. Luftkammer hapert.

 

Sofern das technisch möglich ist :confused:

@Topic

 

Hört sich an, wie wenn Positiv- und Negativ-Luftkammer kurzgeschlossen wären, also DICHTUNGSSCHADEN.

 

@Gabelöl: kannst das normale Motorex-Gabelöl nehmen. Das funktioniert super. Ansonsten hab ich das Shock-Therapy-Gabelöl, das auch von RS zur Verwendung freigegeben ist.

 

...aber auch ein vollsynthetisches Gabelöl aus dem Motorrad-Bereich geht.

ich vermute mal stark das is es

ich pumpe die pos. kammer auf -

schau bei der neg. und siehe da

da is luft drin :mad:

Geschrieben
nan na is garantie drauf

neu aus onlineshop aus D

 

Dann hoff ich, dass es ein seriöser Shop ist. Da hab ich schon Sachen erlebt, da legst di nieder.

 

...insgesamt war die sauberste Lösung, das Teil selber bzw. unter Mithilfe vom Hubschraufer selber zu reparieren.

 

Ist im Grunde speziell bei Rockshox-Gabeln kein großes Mirakel, weil die Technik sehr überschaubar ist und in Wahrheit ned viel hin sein kann.

Geschrieben

Mich würde es interessieren, ob im linken Holm/oben Öl drin war oder nicht.Wenn nicht dann ist die Gabel trocken gelaufen und so undicht geworden.

Das Öl ist extrem wichtig! 5ml - 15wt oder Rock Shox Silikonöl RedRum.

Geschrieben

bekam gerade antwort vom onlineshop

kein problem mit reklamation / gewährleistung ...

 

naja - aufmachen werd´ ich sie nicht - sonst wird noch behauptet

das ist der grund für den schaden.

werd´ sie wohl nach D schicken und reparieren lassen

Geschrieben

:)

...naja - aufmachen werd´ ich sie nicht ...

 

Jetzt muß wohl ich dumm sterben ...

 

Mit einer 24er Nuß aufmachen und wieder zu und kein Mensch sieht, daß die schon mal geöffnet wurde. :cool:

Kalnai.at empfiehlt ja auch ausdrücklich den Ölstand im linken Holm/oben regelmäßig zu kontrollieren und die werdens ja wohl wissen. Sind doch die RockShox-Oberfuzzis für Österreich.

Man hört auch nur Gutes über die.

Geschrieben
:)

 

Jetzt muß wohl ich dumm sterben ...

 

Mit einer 24er Nuß aufmachen und wieder zu und kein Mensch sieht, daß die schon mal geöffnet wurde. :cool:

Kalnai.at empfiehlt ja auch ausdrücklich den Ölstand im linken Holm/oben regelmäßig zu kontrollieren und die werdens ja wohl wissen. Sind doch die RockShox-Oberfuzzis für Österreich.

Man hört auch nur Gutes über die.

okay

dann werd ich´s noch machen

weiß nur noned wann - übermorgen wahrscheinlich und solang ned geklärt is ob ich die gabel hier oder in D reparieren lass´ solang hab ich sie eh noch ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...