mexximum Geschrieben 14. Juli 2007 Geschrieben 14. Juli 2007 Was kostet das? Soll aber gegen Feuchtigkeit nicht so stabil sein? Stimmt das Rocco? Die Amateurversion vom SRM kostet etwa 1750.-, kann man aber günstiger bekommen. Auch über mich. jetzt bitte nicht steinigen, aber auf ebay kommt das ergomo pro derzeit mit carbonkurbel (stronglight pulsion) auf 1.499,-- und laufräder sollen es die xentis mark1 tt werden, also leider auch nicht soo günstig... Zitieren
Carby Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Hy Bringe einen 4 ten einein...........www.cycle-ops.com Was haltet Ihr davon.....? lg P900 Der ist auch sehr genau, ähnlich Ergomo und SRM. Ein Bekannter von mir fährt den 2.4wireless. Sehr stabile Datenübertragung aber auch hier wieder wie fast überall, dürftige Softare. Gibt aber wohl Nachhilfe im Internet. Leider ist der Cycle-ops nicht Polar kompatibel, brauchst ein eigener Brustgurt und damit für Triathlon wieder nicht zu gebrauchen. Carby Zitieren
tschiffi Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Der ist auch sehr genau, ähnlich Ergomo und SRM. Ein Bekannter von mir fährt den 2.4wireless. Sehr stabile Datenübertragung aber auch hier wieder wie fast überall, dürftige Softare. Gibt aber wohl Nachhilfe im Internet. Leider ist der Cycle-ops nicht Polar kompatibel, brauchst ein eigener Brustgurt und damit für Triathlon wieder nicht zu gebrauchen. Carby wieso nicht ? im training: die 30 sekunden bei einer koppeleinheit hab ich auch um den gurt zu wechseln wettkampf: gibts eh kan pulser Zitieren
Gast Ronni12 Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Hallo!! Ich wollte mir jetzt ursprünglich das ERGOMO- Teil bestellen! Hat das von euch wer? Wie ist es in der Handhabung? Wie stark ist die Wattabweichung? Wie sensibel ist das Teil? (wasseranfällig) (die Homepage ist nicht unbedingt aussagekräftig) DANKE für mögliche Antworten! Zitieren
Carby Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 wieso nicht ? im training: die 30 sekunden bei einer koppeleinheit hab ich auch um den gurt zu wechseln wettkampf: gibts eh kan pulser Training wäre ja noch nicht mal so ein Problem, ebenso bei kurze Wettkämpfe nicht. Bei lange Wettkämpfe (IM) möchte ich doch hin und wieder mal ein indiz haben. Aber so setzt jeder seine Prioritäten anders. Alles andere wäre langweilig. Das gelbe vom Ei ist eben noch nicht aufm Markt. Carby Zitieren
NoPain Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo!! Ich wollte mir jetzt ursprünglich das ERGOMO- Teil bestellen! Hat das von euch wer? Wie ist es in der Handhabung? Wie stark ist die Wattabweichung? Wie sensibel ist das Teil? (wasseranfällig) (die Homepage ist nicht unbedingt aussagekräftig) DANKE für mögliche Antworten! Das diesjährige Ergomo funktioniert wirklich ausgezeichnet. Neu ist jetzt ein Programm dazugekommen, mit dem du dir die Displayanzeige komplett variable einstellen kannst. Ich sehe nun: Watt, Puls, Umdrehung, Km/h, Watt Schnitt, Km/h Schnitt, Fahrzeit und Streckendistanz auf einem Screen ... alles auf einem Blick ohne umzuschalten. Extremely geil beim Zeitfahren. Ergoracer 3.0 (die Software) kommt auch in einigen Wochen raus. Diese ist dann kostenlos (kein Key, etc.) und kann auf beliebig vielen Rechnern installiert werden. Ausserdem spricht meiner Meinung nach ncihts gegen wirklich gute Vierkantkurbeln ... (abgesehen von den alten Chorus die ich selber hatte - die sind butterweich) ... aber die Carbon FSA usw. ... da windet sich nix. SRM kenn ich persönlich nicht - daher kein Vergleich möglich. Mit dem Ergomo bin ich aber wirklich zufrieden. Zitieren
Carby Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 ...... Ausserdem spricht meiner Meinung nach ncihts gegen wirklich gute Vierkantkurbeln ... (abgesehen von den alten Chorus die ich selber hatte - die sind butterweich) ... aber die Carbon FSA usw. ... da windet sich nix......... Wenn man keine vierkant Kurbel sondern UltraTorque oder HTII hat, spricht schon was dagegen, und ein Mix an Komponenten z.B. FSA Kurbel mit DuraAce Schaltung und Sram Bremsen finde ich auch nicht so prickelnd. Die Lösung die ich bräuchte ich leider noch nicht dabei (abgesehen von SRM für DA für 600,- mehrpreis). Carby Zitieren
NoPain Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 grundsätzlich stimme ich dir zu ... ich steh mirs auch nicht so aufs mischen ... aber so schlimm wie du tust ist es auch nicht ... siehe die zwei bilder links: vierkant mit dura ace rechts: vierkant mit record Zitieren
Carby Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Fakt ist doch, das will man watt ablesen können müß man auf die "alte" Technik wechseln. Alle neue Kurbeln von SRAM, Shimano und Campa können nicht verwendet werden. Ausser SRM (der aber ein saftiger Aufpreis verlangt) hat sich damit noch keiner auseinander gesetzt. Seit wann schrauben wir Rennradler die Wünsche zurück. Ich dachte immer RRler konnte es nicht fortschrittlich genug sein. Wollten immer das Neueste schon vor dem Erscheinen haben. Komisch wie sich das ändert wenn die Technik nicht mehr mitmacht. Ich möchte nur ein bezahlbares Wattsystem welches mit außenliegende Lagerschalen-Kurbel funzt und Polar kompatibel ist. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Carby Zitieren
NoPain Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Wenn du dir das Ergomo mal genauer ansiehst, dann wirst du erkennen warum es mit den neuen Systemen nicht funktionieren kann. Die komplette Logik/Elektronik ist im Innenlager eingebaut, die Geschwindigkeit wird an der Hinterachse abgenommen, die Verwindung wird mit irgendwelchen Lichtwellen gemessen und die errechneten Werte werden an das Cockpit gesendet ... das alles hätte in den Lagerschalen ja keinen Platz ausserdem kannst du ja dann auch die Verwindung nicht messen, da bei beiden neuen Systemen die Achse nur durchgeschoben wird. (mein laienhafter Erklärungsversuch) Wenn dir das nicht taugt, dann musst du halt auf die SRM Kurbel zurückgreifen. Die misst das ja irgendwie über die Kette, oder? Oder das Powertap, da wird alles in der Hinterradnabe gemessen ... allerdings hast dann wieder das gleiche Problem mit den verschiedenen Laufradsätzen. Zitieren
Gast Ronni12 Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 @nopain: Danke! 2 Fragen wären noch: Wo bekomme ich es? und das relativ billig? (bikepalast, bikestore,.... bieten es ja nicht an) Wo hast du es herbekommen? Danke! Zitieren
John Smith Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 eine weitere Alternative, die noch nicht erwähnt wurde, gibt´s hier: http://www.ibikesports.com/products.html Ohne das alles durchgelesen zu haben: Die "ibikes" berechnen Watt-Output indirekt über Geschwindigkeit & Steigleistung, wobei aber auch u.a. Wind berücksichtigt wird (hat einen Sensor eingebaut) und offenbar auch die Steigung (Kreiselkompass?). Heißt daher: kein Umbau von Kurbel, Naben, Achsen notwendig, daher auch entsprechend billiger. Montage gleich wie einfache Tachos. Jetzt wär interessant zu wissen: HAt jemand schon damit Erfahrung? Messgenauigkeit? Kalibrierung? Spielzeug oder ernst zu nehmen? Ciao js Zitieren
roadbiker Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Wo bekomme ich es? und das relativ billig? (bikepalast, bikestore,.... bieten es ja nicht an) Bikepalast hat es (das Ergomo). Chef ist es letztes Jahr auch gefahren. Ev. ist es nicht im Katalog, den ich grad nicht zur Hand habe ... Zitieren
Gast Ronni12 Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 auf der Homepage finde ich aber nur das Cycleops.................???????? Zitieren
roadbiker Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 auf der Homepage finde ich aber nur das Cycleops.................???????? Vielleicht mal anrufen und nach Baumi fragen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.