Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oder selber mit der Spraydose... das problem am ganzen is, dass du nur dann wenig zahlst fuers umlackieren lassen, wenn du sie komplett zerlegt hingibst, d.h. nur das Casting (Tauchrohre) alleine!

 

Hab letzte WOche meine Duke selber mit der SPraydose drueberlackiert, schaut sehr gut aus... allerdings hab ich diesselben farbe nochmal verwendet, also schwarz auf schwarz...

Geschrieben
Spraydosen-Lack ist für Weihnachtsbasteleien ...
Sehe ich ähnlich, gehört zumindet net auf a Federgabel.

 

Zuerst sollte man schon den Lack restlos entfernen, das ganze ev. sandstrahlen, grundieren, Lackieren (ev. noch a feines Airbrush drauf :love: ).

Gast artbrushing
Geschrieben
Spraydosen-Lack ist für Weihnachtsbasteleien ...

 

Vom Lackierer ist´s aber nur bedingt besser.

Ich würd mir meine Gabel auch bestenfalls in der selben Farbe wie die Beschichtung ist neu lackieren, AUßER du bist wirklich einer der nie stürzt.

 

Lack (egal ob selber lackiert, vom Lackierer, oder mit Spraydose (was das schlechteste ist))

hält einfach nicht annähernd so gut wie die Pulverung.

 

50,- würd mir extrem günstig vorkommen (vielleicht zerlegt und geschliffen hin)

 

Ich würds nicht machen. Wiederverkauf sinkt drastisch! bzw. ich würd keine lackierte Gabel kaufen, auch nicht prof. lackiert (wobei ich selber lackiere)

Geschrieben

Schon klar dass Spraydose Pfusch is. ;)

Ich hab meine 888 angeschliffen und in der gleichen Farbe mit einer Spraydose wieder lackiert.

Der Joga hat seine ganz abgeschliffen, grundiert und dann lackiert mit Härter. Beides war mehr oder weniger ein Reinfall. Ich würds nicht mehr machen.

 

Wenn dann pulvern lassen.

Geschrieben

Die Gabel muß man selbstverständlich vorbereiten, d.h. zerlegen, schleifen ...

 

Pulverung ist widerstandsfähiger, da die Schicht wesentlich dicker ist. Kommt aber auch auf den Lack an und bei Lackierung hast viel mehr Möglichkeiten.

Gast artbrushing
Geschrieben

Egal wie sie vorbereitet wird.

Lack ist nicht kratzfest genug für ein MTB!!!

Wird seeeeeeeehr schnell unansehlich.

Gast artbrushing
Geschrieben
Wenn ich wirklich ein Poserbike hätte und mit der vorhandenen Farbe nicht leben kann würd ichs beschichten lassen. Auf alle Fälle entlacken lassen und nicht Sandstrahlen.
Geschrieben
Wenn ich wirklich ein Poserbike hätte und mit der vorhandenen Farbe nicht leben kann würd ichs beschichten lassen. Auf alle Fälle entlacken lassen und nicht Sandstrahlen.
Entlacken alleine kann zu wenig sein, im besonderen, wenn man die Sachen Pulvern läßt. Ich habe schon gut 20 Gabelholme neu eingefärbelt und wenn's gestrahlt sind, hält das Pulver besser.

 

Lackieren, ich meinte hier Einbrennlackieren, ist auch ganz fein und vor allem sind hier alle Möglichkeiten der Farbgestaltung usw. möglich.

Geschrieben
...

50,- würd mir extrem günstig vorkommen (vielleicht zerlegt und geschliffen hin)

 

Ich würds nicht machen. Wiederverkauf sinkt drastisch! bzw. ich würd keine lackierte Gabel kaufen, auch nicht prof. lackiert (wobei ich selber lackiere)

wieso bitte ?

Geschrieben
Restgewährleistung futsch.

Obwohl, die Gabel fast sämtlicher Hersteller sind auch lackiert und nicht pulverbeschichtet.;)

na bei einer neuen wirds wohl kaum einer machen :rolleyes:

ich würds gern machen bei einer 2003er skareb ...

Gast artbrushing
Geschrieben

Ein Auto ist auch ab Werk lackiert, trotzdem ist die Qualität um WELTEN anders als wenns vom ....Spengler rep. und lackiert worden ist.

 

 

Könnt aber beschwören dass meine Totem beschichtet ist. Wenn nicht ist das die beste Lackierung die ich je gesehen hab :D

 

zu GMK: ist einfach so. Probier eine lackierte Gabel zu verkaufen (abgesehen vom Garantieverfall) Du kannst 10x sagen dass die Sturzfrei ist das glaubt dir einfach keiner.

Original siehst einfach was die Gabel schon mitmachen musste. ;)

Gast artbrushing
Geschrieben
Eh klar wenn es von dir lackiert wurde! :devil:

 

Haha :f: Weil du weißt wie ich lackier.

Gast artbrushing
Geschrieben
Wollt dich ja nicht beleidigen, war ja nur Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!

Weißt eh wie´s is mit´n ego :D kannst ja mal auf meine Page schauen.

Geschrieben
Ein Auto ist auch ab Werk lackiert, trotzdem ist die Qualität um WELTEN anders als wenns vom ....Spengler rep. und lackiert worden ist.

 

...

zu GMK: ist einfach so. Probier eine lackierte Gabel zu verkaufen (abgesehen vom Garantieverfall) Du kannst 10x sagen dass die Sturzfrei ist das glaubt dir einfach keiner.

Original siehst einfach was die Gabel schon mitmachen musste. ;)

des is klar

is ja maschinell lackiert und ned händisch

und den unterschied sieht kein mensch ... der is messbar ...

wenns gut gmacht is wieso ned - würd´ sogar selber eine kaufen ...

also meine gaberl haben noch keine stürze hinter sich

nur ein paar kratze usw ... ;):p

Gast artbrushing
Geschrieben
des is klar

is ja maschinell lackiert und ned händisch

und den unterschied sieht kein mensch ... der is messbar ...

wenns gut gmacht is wieso ned - würd´ sogar selber eine kaufen ...

also meine gaberl haben noch keine stürze hinter sich

nur ein paar kratze usw ... ;):p

 

Ja, optisch ist nicht viel Unterschied aber von der Stabilität her ist der Unterschied haushoch.

Ich stürz oft und meine Gabel ist schon ziemlich zerkratzt, aber nie durch bis aufs Metall, d.h. sehr dicke Schicht, deshalb meine Annahme wegen der Pulverbeschichtung. Lack ist sicher ned so dick, da müsstens 5x lackieren.

Geschrieben
Ich stürz oft und meine Gabel ist schon ziemlich zerkratzt, aber nie durch bis aufs Metall,

 

Da hast aber bis jetzt was verpasst wennst so schön hörst wies Radl am Stein einschlägt unds dich mehr aus psychischen als aus physischen Schmerzen zusammenzieht. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...