Faily Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Ich hatte bzw. habe das Problem auch bei einem Specialized Enduro und bei einem Stumpjumper, jeweils mit U-Turn Gabel. Gabel rein gefahren - Lenker flattert beim freihändig fahren, Gabel raus - es herrscht Ruhe. Das Flattern nimmt ab, wenn man den Oberkörper nach vorne neigt! Die Vermutung liegt nahe, dass es am Lenkwinkel liegt. Hab auch schon verschiedene Reifen und Laufräder probiert - keine Änderung. Besitze auch ein S-Works Carbon-Hardtail, da rührt sich nichts. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Das Problem hab ich bei meinem Scale auch! Freihändig fahren ist nicht möglich ab einer gewissen geschwindigkeit! Absolut top montiert - daran kanns nicht liegen! Komponenten: Scale Limited, Reba WorldCup, Tune Spanner (??), NoTubes Laufräder mit Tune Naben! Ich weiß nicht worans liegen könnte! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Ich hatte bzw. habe das Problem auch bei einem Specialized Enduro und bei einem Stumpjumper, jeweils mit U-Turn Gabel. Gabel rein gefahren - Lenker flattert beim freihändig fahren, Gabel raus - es herrscht Ruhe. Das Flattern nimmt ab, wenn man den Oberkörper nach vorne neigt! Die Vermutung liegt nahe, dass es am Lenkwinkel liegt. Hab auch schon verschiedene Reifen und Laufräder probiert - keine Änderung. Besitze auch ein S-Works Carbon-Hardtail, da rührt sich nichts. würd sagen das liegt am lagerspiel weniger druck am lager "flattern" mehr druck weniger "flattern" bei ausgefahrener gabel nimmt vielleicht das verlängerte standrohr die vibrationen auf ... Das Problem hab ich bei meinem Scale auch! Freihändig fahren ist nicht möglich ab einer gewissen geschwindigkeit! Absolut top montiert - daran kanns nicht liegen! Komponenten: Scale Limited, Reba WorldCup, Tune Spanner (??), NoTubes Laufräder mit Tune Naben! Ich weiß nicht worans liegen könnte! da taucht wieder die reba wc auf könnt´ aber auch am carbon selber liegen ein arbeitskollege meinte zu leichte rahmen vibrieren (sind lauter) durch fehlende wandstärke/gewicht entstehen mehr vibrationen dafür dämpft carbon eigentlich besser als alu ... ?? da wird auch ein anderer (mit weniger rollwiderstand z.b.) reifen nichts ändern ... ab einer bestimmten frequenz ist es immer da Zitieren
Faily Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Mit dem Lagerspiel hat das Null zu tun! Oder glaubst, ich fahr mit einem lockeren Steuerlager durch die Gegend. Es hat mit Sicherheit etwas mit dem Lenkwinkel bzw. dem Nachlauf zu tun. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Mit dem Lagerspiel hat das Null zu tun! Oder glaubst, ich fahr mit einem lockeren Steuerlager durch die Gegend. Es hat mit Sicherheit etwas mit dem Lenkwinkel bzw. dem Nachlauf zu tun. hätt´ ja eine spur zu locker sein können was hat der lenkwinkel damit zu tun? dann wer der nachlauf bei so vielen unterschiedlichen bikes nicht okay ? Zitieren
Faily Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Je flacher der Lenkwinkel, desto stabiler der Geradeauslauf. Und umgekehrt wird das Lenkverhalten nervöser. Hab das jetzt bei meinem Stumpjumper probiert. Gabel komplett drinnen - Lenker flattert. Gabel nur einen Zentimeter raus und es herrscht Ruhe. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Je flacher der Lenkwinkel, desto stabiler der Geradeauslauf. Und umgekehrt wird das Lenkverhalten nervöser. Hab das jetzt bei meinem Stumpjumper probiert. Gabel komplett drinnen - Lenker flattert. Gabel nur einen Zentimeter raus und es herrscht Ruhe. Und das ist auch logisch so - weil: je flacher der Lenkwinkel, desto größer wird der Nachlauf und dadurch wird dann auch das Pendeln des Lenkers stärker bedämpft. Und bitte hörts mit den Theorien eines lockeren Steuersatzes auf, da im Board sind auch genug Leute die in der Lage sind einen Steuersatz ohne Luft einzustellen. Schwingungsprobleme sind nicht trivial. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.