slapmag Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 weiss nun endlich was das problem bei meinem defekten lrs ist...die lager sind hinüber..nun brauch ich eure hilfe - weiss wer wo ich kugellager mit folgender bezeichnung bekomme??? Konnte die dinger bis jetzt noch nicht ausfindig machen! Kugellager: "15267-2RS" bin euch für jeden tipp dankbar! DANKE!!! Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 schau mal hier http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=57142&page=3&pp=15 vielleicht kann Dir Sipu weiterhelfen Zitieren
bikebertl Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 grad dazu gefunden... guggst du EDIT: zu langsam Zitieren
slapmag Geschrieben 9. August 2007 Autor Geschrieben 9. August 2007 danke für den tipp! auf die sufu hätt ich jetzt nicht getippt ...leider funktioniert der link von damals nicht mehr... Zitieren
bikebertl Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 mich hat google österreich aufs bikeboard aufmerksam gemacht, als ich nur die nummer eingegeben hab EDIT: DA könntest auch mal nachfragen... fragen kostet nix! Zitieren
slapmag Geschrieben 9. August 2007 Autor Geschrieben 9. August 2007 die gleichen lager wurden anscheinend von american classic vor bj. 2004 verbaut Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Firma Rögelsperger sollte da weiterhelfen können. Auch ganz gut sortiert Koller Kurth GmbH. lg, Supermerlin Zitieren
Noize Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Miss die Durchmesser, wie in der Zeichnung angegeben und wühl dich durch den FAG-Katalog auf der Suche nach einreihigen Rillenkugellager mit deinen Maßen. Dein Lager wird wahrscheinlich eines aus der 6000 oder 6200er Serie sein. http://159.51.238.76/interchange_documents/image/schaeffler/135218_aah_ind.gif Zitieren
GernOTT Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Ist leider nicht so einfach, ich habe auch mal so was gesucht und nicht auftreiben können, hätte günstig einen LRS bekommen bei dem allerdings die Lager zu tauschen gewesen wären. 15267 haben innen 15, Aussen 26 und 7 breit Diese Größe ist (oder zumindest war) von den gängigen Wälzlagerhersteller in Europa nicht lieferbar. 61902 hat 28 Aussendurchmesser 61802 ist nur 5 breit Soweit ich herausbekommen haben sind das irgendwelche asiatischen Lager die in der Größe bei uns nicht üblich sind. /// edit siehe AMC Are the bearings standard or custom bearings? Our latest model Ultra-Light 205 cassette rear hub takes a standard 6803 C3 bearing. Please note it must be C3 because C0 type bearings may run tight. Our original style Ultra-Light 220 cassette rear hub (pre December 2003) takes a custom rear 15267 bearing, which is available from American Classic. Our latest model Micro 58 front hub takes a 688 bearing and our original style Micro 68 front hub takes a R4 bearing. All bearings are available from American Classic for sale. Sind anscheinend von der Lagergröße nun auch weggegangen .. was denen die es brauchen auch nicht wirklich hilft Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Auf ekugellager.de gibts Lager in dieser Dimension. Liefern aber normal glaub ich nur an Firmen und haben einen Mindestbestellwert. Zitieren
GernOTT Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Wie hast den die gefunden wenn die passen wäre nicht mal teuer. ist noch die Frage was B1 bzw. BA ist. 2RS ist beidseitig gedichtet Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Bin einmal auf der Suche nach Lagern über den shop gestolpert und hab nur in Erinnerung gehabt dass die relativ viel haben und die Suchfunktion vom shop ganz gut ist. DIC sagt mir aber ebensowenig wie B1/BA. Zitieren
Spattistuta Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Miss die Durchmesser, wie in der Zeichnung angegeben und wühl dich durch den FAG-Katalog auf der Suche nach einreihigen Rillenkugellager mit deinen Maßen. Dein Lager wird wahrscheinlich eines aus der 6000 oder 6200er Serie sein. http://159.51.238.76/interchange_documents/image/schaeffler/135218_aah_ind.gif nein, is kein normlager - ich hab grad den ganzen skf-katalog durchgeschaut d:15 D:26 B:7 Zitieren
bikebertl Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 nein, is kein normlager - ich hab grad den ganzen skf-katalog durchgeschaut d:15 D:26 B:7 skf-katalog haben wir gestern bei mir auch schon durchgestöbert, sowohl ein alter als auch internet - nix... Zitieren
Spattistuta Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 skf-katalog haben wir gestern bei mir auch schon durchgestöbert, sowohl ein alter als auch internet - nix... schauts mal zum beham in wels bzw. zum steyr-werner in traun/pasching wenn die nix auftreiben können, bleibt immer noch dieser internetshop Zitieren
bikebertl Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 schauts mal zum beham in wels bzw. zum steyr-werner in traun/pasching wenn die nix auftreiben können, bleibt immer noch dieser internetshop andi treibt die lager auf, wir werden sie wahrscheinlich wieder einbauen Zitieren
slapmag Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 andi treibt die lager auf, wir werden sie wahrscheinlich wieder einbauen na hoffentlich Zitieren
slapmag Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 Auf ekugellager.de gibts Lager in dieser Dimension. Liefern aber normal glaub ich nur an Firmen und haben einen Mindestbestellwert. ...liefern net nach Österreich und an Privatleute Zitieren
Claudio Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Du könntest Folgendes probieren: - "Mustersendung zu Testzwecken (Fertigungsbeginn Oktober 2007) an Fa. Slapmag Edleschmiede" oder - anrufen und mit der Sekretärin flirten, wenn die resistent ist: - mit einem Techniker verbinden lassen. Nach ein wenig Fachsimpelei dürfte dann evtl. auch etwas möglich sein... Grüße Claudio Zitieren
333 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 schauts mal zum beham in wels bzw. zum steyr-werner in traun/pasching wenn die nix auftreiben können, bleibt immer noch dieser internetshop Genau auch ich habe bei Steyer-Werner in Graz gekauft! Beim Einbau ist die Fettmenge zu überprüfen (eventuell bei der Zahnkranzseite gut Fetten die inneren Abdeckungen weglassen weil der Fettüberschuss wird herausgedrückt! Zitieren
slapmag Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 Genau auch ich habe bei Steyer-Werner in Graz gekauft! Beim Einbau ist die Fettmenge zu überprüfen (eventuell bei der Zahnkranzseite gut Fetten die inneren Abdeckungen weglassen weil der Fettüberschuss wird herausgedrückt! genau das modell das ich brauche??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.