DJ_evil Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 nehmen wir mal an doping wird freigegeben. mich würden die erklärungen manche pros. interessiern,die sich danach plötzlich nicht mehr an der spitze befinden weil alle einwerfen! "... komisch bei mir schlägt nichts an!?..." so ein pech aber auch :-)) Zitieren
Iron Doc Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 nehmen wir mal an doping wird freigegeben. mich würden die erklärungen manche pros. interessiern,die sich danach plötzlich nicht mehr an der spitze befinden weil alle einwerfen! "... komisch bei mir schlägt nichts an!?..." so ein pech aber auch :-)) ...der meint, dass nicht alle alles einwerfen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 ...der meint, dass nicht alle alles einwerfen. Vielleicht sollte man die Pros ohnedies VERPFLICHTEN, Doping einzunehmen. Das wär mal ein innovativer Vorschlag. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Vielleicht sollte man die Pros ohnedies VERPFLICHTEN, Doping einzunehmen. Das wär mal ein innovativer Vorschlag. man könnte zum beispiel beim wettkampf die selbstversorgung verbieten u. bei den laben nur noch einheitliche medikamente anbieten. für die vorbereitung müsste man sich wohl etwas in der art von essen auf rädern einfallen lassen damit jeder den selben stoff bekommt. das ganze wird natürlich über die pro-lizenz gebühr abgedeckt. so nimmt man dem schwarzmarkt jede substanz :love: :love: Zitieren
Isa Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 man könnte zum beispiel beim wettkampf die selbstversorgung verbieten u. bei den laben nur noch einheitliche medikamente anbieten. : da macht dann das zuschauen noch mehr Spaß Zitieren
DJ_evil Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 bei freigabe könnte man sicher neue finanzkräftige sponsoren der pharmaindustrie für den sport gewinnen und vielleicht werden neue dopingmedikamente entwickelt die uns nebenbei in der krebs- bzw. aidsbekämpfung weiterbringen ,nach dem vorbild der F1 im bezug auf autoentwicklung. man muss eben die 3-4 toten pro saison im radsport im kauf nehmen. anders wo ist das gang und gebe (motorsport) oder nehmen wir die pedalplatten im schisport.durch sie werden die belastungen auf den bewegungsapparat um einiges mehr und es sind dadurch sicher mehr bänder gerissen also ohne platten.ist das nicht auch irgendwie legales "materialdoping"? ich weis das ganze ist jetzt extrem weit hergeholt, aber haben wir in unserer gesellschaft es nicht an allen ecken und enden mit einer art "doping" zu tun nur sehen wir es nicht? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 wieso verpflichtet man eigentlich die pharmaunternehmen nicht dazu bei markteinführung ein entsprechendes analyseverfahren für ihre medikamente mitzuliefern!?!? wenn ein amerikanisches, von der nsa-finanziertes, biolabor einen neuen virus für biologische kriegsführung entwickelt entwickelns ja auch gleich ein gegenmittel. Zitieren
DJ_evil Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 das mit dem analyseverfahren wäre garnicht so schlecht, aber zurück zum thema. das eigentliche problem ist sicher der schwarzmarkt und der gehört ausgeschaltet, weil dort ist die eigentliche gefahr verborgen. nehmen wir mal an ich will selbst dopen, dann geb ich gern ein wenig mehr geld aus wenn das zeug OK ist und nicht in irgendeinen hinterzimmer in russland zusammengebraut worden ist.doping oder das illegale herbeiführen eines vorteils wird man nie stopen können!das liegt in der natur des menschen!!! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 das mit dem analyseverfahren wäre garnicht so schlecht, aber zurück zum thema. das eigentliche problem ist sicher der schwarzmarkt und der gehört ausgeschaltet, weil dort ist die eigentliche gefahr verborgen. nehmen wir mal an ich will selbst dopen, dann geb ich gern ein wenig mehr geld aus wenn das zeug OK ist und nicht in irgendeinen hinterzimmer in russland zusammengebraut worden ist.doping oder das illegale herbeiführen eines vorteils wird man nie stopen können!das liegt in der natur des menschen!!! ich bleib dabei. die "dunklen hinterzimmer", die umkleide im fitnesscenter u. der diskonter am mexikoplatz sind nur noch in der minderheit. dopingbeschaffung passiert heut zum grossteils über - internetapotheken & -spezialversender - ärzte u. deren rezepte - apotheker irgendwer kennt immer irgendjemand. um an zeugs ran zu kommen braucht man sich nicht mehr mit zwielichtigen gestalten zu treffen. schon gar nicht in entsprechenden strukturen in denen etwas geld da ist. da gibts die netzwerke die alles zu verfügung stellen. das a.berger-zitat "ich hab den stoff vom mexikoplatz" hatte schon bei dessen aussprache keine relevanz sondern dient(e) nur zur verschleiherung der hinter- bzw nebenmänner. Zitieren
DJ_evil Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 und was sind internetapotheken und spezialversender? das sind die "hinterzimmer"!! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 und was sind internetapotheken und spezialversender? das sind die "hinterzimmer"!! nein. denn es handelt sich dort nicht um zusammengemischtes zeugs. internetapotheken sind apotheken mit entsprechender lokationsberechtigung die international zustellen. oft sind dort auch generika zu beziehen die noch dazu billiger sind als das markenzeugs. spezialversender versenden zum grossteils markenprodukte u. sind geschäftsleut die ihr business entsprechend angemeldet haben. also nix schwarzmarkt. doper machen sich hier eben andere gesetzgebung (ausland) zu nutze. solangs der zoll nicht mitbekommt ists kein wirkliches problem. Zitieren
DJ_evil Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 ... und aldag hat sein EPO aus holland von so einer apotheke in irgenwelchen schachteln mit eingeritzten ampullen bekommen !! im internet kann ich bald eine shop seriös aussehen lassen Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 ... und aldag hat sein EPO aus holland von so einer apotheke in irgenwelchen schachteln mit eingeritzten ampullen bekommen !! im internet kann ich bald eine shop seriös aussehen lassen ich hab nie behauptet dass das seriöse läden sind. jede medikamentausgabe ohne rezept und entsprechender krankheit ist unseriös. ich sag nur dass es die grindigen hinterzimmer mit giftmischern nicht gibt. die findest vielleicht bei jugendlichen die sich fürs schwimmbad aufblasen wollen weil die leut zu dumm sind u. keine kohle haben. aber sicher nicht im professionellen sport. und wenn du glaubst dass sich ein sportler der in einem team fährt um sein zeugs selber kümmern muss rennt wirklich was falsch. Zitieren
DJ_evil Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 ...da kannst schon recht haben. so schützt man eben am besten die hintermänner. Zitieren
Malimax Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 nein. denn es handelt sich dort nicht um zusammengemischtes zeugs. internetapotheken sind apotheken mit entsprechender lokationsberechtigung die international zustellen. oft sind dort auch generika zu beziehen die noch dazu billiger sind als das markenzeugs. spezialversender versenden zum grossteils markenprodukte u. sind geschäftsleut die ihr business entsprechend angemeldet haben. also nix schwarzmarkt. doper machen sich hier eben andere gesetzgebung (ausland) zu nutze. solangs der zoll nicht mitbekommt ists kein wirkliches problem. Internetapotheken – gebe ich dir zum Teil recht, zumindest die in Westeuropa operierenden Shops haben Großteils Betriebsgenehmigungen und erfüllen einen gewissen Standard, was aber nicht bedeutet, dass alle Arzneimittel, welche versendet werden „europäischen“ Standart haben. Wie auch bei Bekleidung, Elektronik,……gibt es auch bei Arzneimitteln Kopien. Hier sind die Inhaltsstoffe in einer anderen Dosierung vorhanden wie im Originalpräparat. Wenn`s nur die Dosierung wäre, leider gibt’s auch unterschiede bei der Zusammensetzung, was andere Auswirkungen hat. (nicht nur positive - kein klassisches Generika ) Ich habe mal einen Bericht über den Schmuggel im Hafen Hamburg gesehen – was da vernichtet wird - Containerweise !!! Das ein seriöser Internethändler keine rezeptpflichtigen Arzneimittel nach Österreich versenden darf hast du ohnedies schon erwähnt. (nicht einmal wenn ein Rezept vorliegt bzw. gefaxt wird) Ist bei uns im Gegensatz zu Deutschland verboten. Und was viele auch nicht wissen aufgrund der unterschiedlichen Gesetzgebungen in diversen EU Länder kommt es vor, dass in einem Präparat in Österreich andere Inhaltstoffe enthalten sind wie in angrenzenden Staaten. (hier aber bewusst!) Trifft wenn ich mich nicht falsch erinnere auf einige Nahrungsergänzungspräparate zu. Was in einem anderen Land noch als Nahrungsergänzungsmittel durchgeht wäre bei uns schon als Arzneimittel anzumelden bzw. umgekehrt. Macht einen Unterschied im Bewilligungsverfahren (sollen nicht gerade günstig sein) und bei uns auch in der Mwst 10% Nahrungserg. / 20% Arzneimittel. Da ist jedoch kein medizinischer Schaden zu erwarten. Wenn der Fall angenommen bei einer Antibabypille wäre könnte man mal schnell mal Daddy bzw. Mami werden. Der Körper ist ja seine Pille und stärke gewöhnt…… Das wars dann - sparen mit günstigem Einkauf........ Zitieren
Leiti Geschrieben 23. August 2007 Autor Geschrieben 23. August 2007 weils so schön reinpasst: http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=1450053;sb=post_latest_reply;so=ASC;forum_view=forum_view_collapsed;;page=unread#unread Zitieren
gesys Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 wer's noch nicht kennt: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/doping.html überblick und meinung von Dr. Kurt A. Moosburger, Facharzt für Innere Medizin, Sport- und Ernährungsmediziner sind interessante aussagen dabei Man sollte sich bewusst sein, dass im heutigen Spitzensport flächendeckend (um nicht zu sagen, lückenlos) gedopt wird. Wer das in Frage stellt, ist entweder blauäugig oder ein Heuchler. zum thema kontrollen An dieser Stelle sei nur die Willkür des Kontrollsystems erwähnt. Das System der Dopingtests ist schlüpfrig und willkürlich. Während bei uns Trainingskontrollen in fast allen Sportarten (zumindest theoretisch) an der Tagesordnung sind (wobei es immer wieder “undichte Stellen“ gibt, wodurch dann natürlich kein Überraschungseffekt mehr gegeben ist, wenn die Athleten auf die Kontrolle “vorbereitet“ sind und die verbotenen Substanzen rechtzeitig absetzen können), werden in anderen Ländern viel zu selten oder gar keine Dopingtests durchgeführt. Ein gutes Beispiel für die Willkür des Kontrollsystems liefert uns die USA: Viele Athleten starten dort als Student einer Universität und umgehen so die Trainingskontrollen, denn laut Gesetz ist es in den U.S.A. untersagt, Studenten auf die Einnahme verbotener Mittel zu kontrollieren. Schlimmer als das Leugnen der Athleten ist die Korruption und die Heuchelei der Sportfunktionäre. Eigentlich weiß jeder, angefangen vom Zeugwart über die Trainer und Mannschaftsärzte bis hin zu den Verbandspräsidenten, was sich hinter den Kulissen des Leistungssports abspielt. Das Tabuisieren des heiklen Thema “Doping“ - auch durch die Medien - lässt dem Athleten keine andere Wahl als das Leugnen. Ein ertappter Doping“sünder“ steht plötzlich allein im Regen da und wird nicht nur von der Öffentlichkeit incl. der Medien, sondern auch vom eigenen Sportverband als “schwarzes Schaf“ gebrandmarkt - und nicht selten auch noch von seinen “Kollegen“. Jeder ist sich selbst der nächste, der Leistungssport kennt kein Erbarmen. Die scheinbar heile Welt darf nicht zerstört werden. seine meinung zur "hexenjagd" wenn mal wer erwischt wird, kann ich nur unterstützen. was in diversen foren (z.b. http://www.3athlon.info) oder auch hier an strafen gefordert wird steht in keiner relation Eines steht jedoch fest: Ein des Dopings überführter Athlet darf nicht kriminalisiert werden. Doping ist ein Betrug auf sportlicher Ebene (das oft angeführt Argument des wirtschaftlichen Betrugs ist im Profisport nichtig, da hier erst recht Wettbewerbsgleichheit herrscht), ein schweres “Foul“ sozusagen, aber kein kriminelles Delikt, das gerichtlich geahndet werden muss. Ein des Dopings überführter Sportler ist ohnehin bereits genug gestraft, wenn er als “Dopingsünder“ stigmatisiert wird, seine Sponsoren verliert und eine jahrelange Sperre ausfasst. In den meisten Fällen bedeutet ein positiver Dopingtest das Karriereende für den betroffenen Sportler. seine meinung zur freigabe, er sieht darin ein ethisches problem. so wie unsere "welt" derzeit funktioniert, ist es meines erachtens nicht einmal mehr das. Wäre es nicht ein ethisches Problem, wäre es nur recht und billig (man würde sich das Geld für Dopingkontrollen sparen) und vor allem ehrlich, das Dopen freizugeben. Schließlich wird in unserer Gesellschaft auch Alkohol- und Medikamentenmissbrauch akzeptiert und toleriert. Der Athlet ist ein mündiger Mensch und sollte wissen, was er tut. Er soll über die poteniellen Gesundheitsrisiken der Dopingmittel aufgeklärt werden und dann entscheiden. Dass mit einer Freistellung des Doping eine Desillusionierung verbunden ist, ist klar. Zitieren
Leiti Geschrieben 23. August 2007 Autor Geschrieben 23. August 2007 leeres bla bla bla des dr. Moosburger Zitieren
gesys Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 leeres bla bla bla des dr. Moosburger tolles posting, wo stell ich mir eine diskussion vor... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 weils so schön reinpasst: http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=1450053;sb=post_latest_reply;so=ASC;forum_view=forum_view_collapsed;;page=unread#unread ist doch eh ein standard thema!? ich mein in ami-land kriegst advil in jedem quickie-markt. kein wunder dass jeder ibuprofen einschmeisst wenn dus wie ticktack kriegst. ein posting fand ich aber interessant wo einer meinte wo der unterschied bestehe zwischen painkillern u. salztabletten zur krampfbekämpfungen (they're also part of the game) :f: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 tolles posting, wo stell ich mir eine diskussion vor... was leiti meint... dr moosburger selbst hat einen auffälligen kieferbau Zitieren
Leiti Geschrieben 23. August 2007 Autor Geschrieben 23. August 2007 tolles posting, wo stell ich mir eine diskussion vor... ich seh in dem beitrag einfach keine fakten. Schon alleine der Satz "Wer das in Frage stellt, ist entweder blauäugig oder ein Heuchler." disqualifiziert für mich seine Aussagen. Die Meinung von jemand anderem im vorfeld zu disqualifizieren ist eine unart ... Zitieren
Leiti Geschrieben 23. August 2007 Autor Geschrieben 23. August 2007 ist doch eh ein standard thema!? ich mein in ami-land kriegst advil in jedem quickie-markt. kein wunder dass jeder ibuprofen einschmeisst wenn dus wie ticktack kriegst. ein posting fand ich aber interessant wo einer meinte wo der unterschied bestehe zwischen painkillern u. salztabletten zur krampfbekämpfungen (they're also part of the game) :f: mich erstaunt mehr die offenheit UND SACHLICHKEIT, mit der die amis da drüber reden und erinnere mich mit schrecken an den IMA 2007 Thread zurück ... Aber das Posting "painkillers und salztabletten" war wirklich Zitieren
zumperl Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Endlich mal wieder einer...der meint, dass nicht alle alles einwerfen. Unterstellt der Irondoc hier etwa, dass jeder Profi , egal in welcher Sportart, dopt? Das würd ja heißen, dass die Stars unserer Szene: Leitner, Langbrandtner, Seidl, Hauke und co. vom Doc pauschal verurteilt werden....?? Naja, das wird er wohl nicht meinen, aber jetzt muss ich hier auch noch was dazusenfen, einfach damit ich´s gesagt hab: Im gesamten Thread geht´s nur darum ob wir´s freigeben oder nicht unter der Prämisse: weil fressen tun eh alle was nur erwischen könn ma´s nie, weil des is halt so... Dieses geseiere dass Spitzenleistungen sowieso nur mit Doping möglich sind (von wegen die Top ten in jeder Sportart) geht mir dermaßen auf den Sack! Aber für uns Hobetten kommt´s ja eigentlich eh ganz gelegen..."eh klar, was der sich alles einwirft damit der sooo schnell is"...is doch schön wenn man seine eigene Leistung ein bisserl aufwerten kann indem man die der Topathleten ein bisserl reduziert...oder auf die Art vielleicht rechtfertigt, dass man selber auch mal was ausprobiert, weil des machen ja eh alle.... Manch einer springt halt mit 15 Jahren im Turnunterricht fast 6m in die Grube, einfach so....oder läuft die 100m in 11,5sec einfach so...ein anderer fangt an zu Laufen und schreibt über 5000m ausm Stand 16:30 an... Des kann sich der Durchschnittsironman halt nicht vorstellen, weil der Herrgott ihm einen Körper mit eher durchschnittlichen (oder gar unterdurchschnittlichen) Möglichkeiten mitgegeben hat... Und des "natürlich brauchst Talent für die Spitze, aber wennst nix einschmeißt schaffst es trotzdem nicht"-Argument geht mir genauso auf den Sack!! Weil nämlich keiner von uns weiß ob der Faris für sein Hawaii-Sieg was eingworfen hat oder nicht...vielleicht is der wirklich nur mit Erdinger alkoholfrei unterwegs und der Herrgott hats halt besonders gut gemeint mit ihm... Und jetzt schimpfts mich halt alle blauäugig und naiv, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass andere ohne was einzuschmeißen um des besser sind was sie halt einmal besser sind als wie ich! Aber wenn der Tenor weiterhin lautet: "Ohne kannst Dich sowieso brausen gehen!" Dann wird´s über kurz oder lang vielleicht in jeder Sportart so ausschauen wie im Radsport...da gehört´s halt schon irgendwie dazu, die gifteln schon seit Anfang des Jahrhunderts was das Zeug hält... Dann werden vielleicht die die´s ohne auch geschafft hätten, weil´s halt mehr mit einer Gazelle gemein haben als mit einem Murmeltier auch was einpfeiffen und des schon im Juniorenbereich, weil jeder Mensch weiß "Ohne geht gar nix!" Und dann könn ma vielleicht bald wirklich getrost sagen "Die fressen sowieso alle was!" und da Doc hat wirklich recht wenn er lacht über den Idealisten der glaubt ein paar werdn schon noch sauber sein und einfach gut genug für die Weltspitze. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Unterstellt der Irondoc hier etwa, dass jeder Profi , egal in welcher Sportart, dopt? Das würd ja heißen, dass die Stars unserer Szene: Leitner, Langbrandtner, Seidl, Hauke und co. vom Doc pauschal verurteilt werden....?? Naja, das wird er wohl nicht meinen, aber jetzt muss ich hier auch noch was dazusenfen, einfach damit ich´s gesagt hab: Im gesamten Thread geht´s nur darum ob wir´s freigeben oder nicht unter der Prämisse: weil fressen tun eh alle was nur erwischen könn ma´s nie, weil des is halt so... Dieses geseiere dass Spitzenleistungen sowieso nur mit Doping möglich sind (von wegen die Top ten in jeder Sportart) geht mir dermaßen auf den Sack! Aber für uns Hobetten kommt´s ja eigentlich eh ganz gelegen..."eh klar, was der sich alles einwirft damit der sooo schnell is"...is doch schön wenn man seine eigene Leistung ein bisserl aufwerten kann indem man die der Topathleten ein bisserl reduziert...oder auf die Art vielleicht rechtfertigt, dass man selber auch mal was ausprobiert, weil des machen ja eh alle.... Manch einer springt halt mit 15 Jahren im Turnunterricht fast 6m in die Grube, einfach so....oder läuft die 100m in 11,5sec einfach so...ein anderer fangt an zu Laufen und schreibt über 5000m ausm Stand 16:30 an... Des kann sich der Durchschnittsironman halt nicht vorstellen, weil der Herrgott ihm einen Körper mit eher durchschnittlichen (oder gar unterdurchschnittlichen) Möglichkeiten mitgegeben hat... Und des "natürlich brauchst Talent für die Spitze, aber wennst nix einschmeißt schaffst es trotzdem nicht"-Argument geht mir genauso auf den Sack!! Weil nämlich keiner von uns weiß ob der Faris für sein Hawaii-Sieg was eingworfen hat oder nicht...vielleicht is der wirklich nur mit Erdinger alkoholfrei unterwegs und der Herrgott hats halt besonders gut gemeint mit ihm... Und jetzt schimpfts mich halt alle blauäugig und naiv, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass andere ohne was einzuschmeißen um des besser sind was sie halt einmal besser sind als wie ich! Aber wenn der Tenor weiterhin lautet: "Ohne kannst Dich sowieso brausen gehen!" Dann wird´s über kurz oder lang vielleicht in jeder Sportart so ausschauen wie im Radsport...da gehört´s halt schon irgendwie dazu, die gifteln schon seit Anfang des Jahrhunderts was das Zeug hält... Dann werden vielleicht die die´s ohne auch geschafft hätten, weil´s halt mehr mit einer Gazelle gemein haben als mit einem Murmeltier auch was einpfeiffen und des schon im Juniorenbereich, weil jeder Mensch weiß "Ohne geht gar nix!" Und dann könn ma vielleicht bald wirklich getrost sagen "Die fressen sowieso alle was!" und da Doc hat wirklich recht wenn er lacht über den Idealisten der glaubt ein paar werdn schon noch sauber sein und einfach gut genug für die Weltspitze. dass nicht alle dopen ist auch klar. aber der grossteil dass die gedopten jedoch auch ohne gift noch viel schneller wären als untalentierte ist auch klar. ich glaub nicht dass jemand (hobett) aller ernstens glaubt dass die pros nur wegen ein paar pillen so schnell sind. ist aber halt das tüpfelchen auf dem i dass dir die paar sekunden oder die paar tage weniger regnerationsbedarf bringt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.