Zum Inhalt springen

Specialized S-Works


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor gut 4 Monaten bei meinem Händler ein Specialized S-Works 2007 gekauft. Der Rahmen (geometrie) ist soweit top und ganz nach meinem Wunsch, allerdings läßt die Lakierung extrem zu wünschen übrig. Solche Steinschläge wie ich jetzt habe, hatte ich noch auf keinem meiner Bikes (und das nicht nach 10 Jahren!!!). Sobald man ein wenig auf den Lack ankommst splittert förmlich ein teil weg. (z.b. wo meine Scheibenbremsen angeschraubt sind,...) In Summe bin ich extrem enttäuscht, denn keines meiner Bikes hatte bisher so schlecht ausgesehen! ... und schon gar nicht nach 4 Monaten....

 

Meine Freunde fahren auch Specialized Stumpjumper, jedoch hat keiner solche Probleme mit dem Lack. Könnt ihr mir sagen was ich davon halten soll bzw. welche Möglichkeiten zur Reklamation ich habe? Ich möchte ja nicht kleinlich wirken, aber immerhin war der Rahmen auch nicht billig.! Ihr könnt euch das so vorstellen: Auf der roten Lackschicht sind lauter weiße Punkte (dort wo er abgesprunge ist - teilweise ist auch die weiße Grundierung schon weg)

 

Was würdet ihr tun? Sind die Steinschläge ein Grund für Reklamation? Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

reklamieren. bei am gscheiten radl darf das nicht passieren. es sei denn, du folterst dein bike mit einem sandstrahler. :devil:

 

die ganz gscheiten hersteller schützen den lack an exponierten stellen heutzutage sogar schon mit durchsichtigen schutzfolien.

 

ohne es selbst erfahren zu haben: ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, dass die lackqualität bei spacialized regelmäßig zu wünschen übrig lässt.

Geschrieben

Also bei meinem 07er Stumpjumper "FSR" blattelt der Lack immer beim Ein/Ausbau vom hinterem Laufrad beim Rahmen ab.

 

Ist aber hinten bei den Ausfallenden alles ziemlich eng (Scheibenbremse/Sattel) das die Scheibe beim Einbau wenn man nicht aufpasst immer am Rahmen schleift.

 

 

 

 

M.f.G

Geschrieben

das ist auf jeden fall ein grund für eine reklamation. zumal der rahmen knapp 1.000 euro kostet. aufgrund des bekannten lackproblems habe ich mir den 07'er rahmen in silber (anodisiert) genommen. der hält was aus :-)

 

lg

hannes

Geschrieben

zum händler wost das gekauft hast und reklamieren

nach 4 monaten :eek:

hab´ eigentlich noch nicht von solchen problemen bei specialized gehört

mein schwager in spe hat des sj s-works 06 in schwarz und des wurde gleich am unterrohr, kettenstrebe, usw. mit durchsichtiger (schutz)folie abgeklebt ...

Geschrieben

des wurde gleich am unterrohr, kettenstrebe, usw. mit durchsichtiger (schutz)folie abgeklebt ...

 

 

Wollte ich am Anfang auch machen war mir dann aber doch zu blöde !

 

Wäre es kein MTB geworden.

 

An der Kettenstrebe war schon ein Schutzschlauch mit Klettband oben.

 

M.f.G

Geschrieben
Also die G´schicht mit dem Lack ist kein neues, dafür ein generelles Problem bei Specialized. Das les ich immer wieder hier im Board oder im deutschen Forum, dass die OBerflächenveredelung einfach mistig ist.

 

nicht bei den anodisierten rahmen ...

 

lg

hannes

Geschrieben
Sobald man ein wenig auf den Lack ankommst splittert förmlich ein teil weg. (z.b. wo meine Scheibenbremsen angeschraubt sind,...)

 

Hab mich auf diese Aussage bezogen. So gscheid bin i eh auch, dass i weiß, dass beim anodisierten Rahmen kein Lack absplittern kann ;)

Geschrieben
hatte ein 05er s-works E5 gut eineinhalb jahre, verglich den lack in dieser zeit immer mit den wasserfarben, welche ich in der volksschule benutzt habe...........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...