Sunblocker40 Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Um 2 Karten auf dem Garmin darzustellen muß(te) man etwas Handarbeit anlegen: 1. DrawPriorität ändern 2. beide Karten transparent machen und gemeinsam auf das Gerät überspielen Achtung, seid den neuen Karten (NT) werden einzelne Unterordner angelegt, und man hat keinen direkten Zugriff auf die IMG -Files. Lösung: Tool: Vollversion von IMG2MS http://www.img2ms.de/ oder Umwandeln in das alte Format. Hier ein HowToDo-Link (incl Umwandeln): http://209.85.135.132/search?q=cache:st2Kyu9OgCMJ:www.geoclub.de/viewtopic.php%3Ff%3D7%26t%3D30333%26start%3D0+garmin+city+navigator+europe+nt+2009+transparent+machen&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=at&client=firefox-a Ich hoffe ich konnte helfen! Zitieren
ka.steve Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 FERTIG, macht mich dieses Gerät. Solang ich mit der Topo Ö (die Neue) unterwegs bin geht alles relativ gut. Kaum, fahr ich in Deutschland, spinnt das Gerät derartig, dass es Navimäßig unbrauchbar wird. In Ö, bleibt der Pfeil immer schön auf der Strasse und stimmt bis auf einige wenige Meter genau. In D, bekommt der Pfeil einen großen Ring drumherum und hüpft unvermittelt auf der Karte umher, teilweise bin ich 30 oder 40 Meter neben der Strasse, dies auf freiem Gelände. Was kann da schuld sein ?? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 FERTIG, macht mich dieses Gerät. Solang ich mit der Topo Ö (die Neue) unterwegs bin geht alles relativ gut. Kaum, fahr ich in Deutschland, spinnt das Gerät derartig, dass es Navimäßig unbrauchbar wird. In Ö, bleibt der Pfeil immer schön auf der Strasse und stimmt bis auf einige wenige Meter genau. In D, bekommt der Pfeil einen großen Ring drumherum und hüpft unvermittelt auf der Karte umher, teilweise bin ich 30 oder 40 Meter neben der Strasse, dies auf freiem Gelände. Was kann da schuld sein ?? Dein Problem ist gaaaanz einfach: Hast ja auch nur Österreich drauf. Must dir Material von Deutschland besorgen. Dieser Ring ist der Genauigkeitsring: Je kleiner, desto genauer Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 In Ö, bleibt der Pfeil immer schön auf der Strasse und stimmt bis auf einige wenige Meter genau.Im 60CSx gibts einen Punkt, der heißt: Folge Straßenverlauf oder so. Da folgt das Navi exakt der CityNavigator Europa. Wenn 2 Straßen knapp nebeneinander führen, springts ständig hin und her. Kann aber nicht sein, weil dazwischen ein Bach ist. Ich habe diese Funktion deaktiviert. Zitieren
ka.steve Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Dein Problem ist gaaaanz einfach: Hast ja auch nur Österreich drauf. Must dir Material von Deutschland besorgen. Dieser Ring ist der Genauigkeitsring: Je kleiner, desto genauer so g´scheit, wär i schon, hab natürlich auch die Top Deutschland drauf, soweit wär i a gekommen!!! Funktioniert aber trotzdem nicht Zitieren
ka.steve Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Im 60CSx gibts einen Punkt, der heißt: Folge Straßenverlauf oder so. Da folgt das Navi exakt der CityNavigator Europa. Wenn 2 Straßen knapp nebeneinander führen, springts ständig hin und her. Kann aber nicht sein, weil dazwischen ein Bach ist. Ich habe diese Funktion deaktiviert. die Funktion hat der 705er auch, geht auch perfekt, aber nur in Ö; auf der Deutschlandkarte, kann ich einstellen was ich will das Teil zeigt unvermittelten Schmarrn an. Hat nicht jemand in der Nähe von Sbg. so einen 705er und glaubt, sich auszukennen ?? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Vielleicht liegts an der D-Karte:confused: Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Vielleicht liegts an der D-Karte:confused: Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 so g´scheit, wär i schon, hab natürlich auch die Top Deutschland drauf, soweit wär i a gekommen!!! Funktioniert aber trotzdem nicht Update hast schon eingespielt? Für gewöhnlich muß man auch "neue" Garmins updaten, da sie immer mit einem alten Softwarestand ausgeliefert werden. http://garminedge.wordpress.com/tag/patch/ Außerdem eine TOP Deutschland gibts nicht. Es gibt eine TOPO Deutschland V3 die routingfähig ist. V1 und V2 sind nicht routingfähig. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 so g´scheit, wär i schon, hab natürlich auch die Top Deutschland drauf, soweit wär i a gekommen!!! Funktioniert aber trotzdem nicht Update hast schon eingespielt? Für gewöhnlich muß man auch "neue" Garmins updaten, da sie immer mit einem alten Softwarestand ausgeliefert werden. http://garminedge.wordpress.com/tag/patch/ Außerdem eine TOP Deutschland gibts nicht. Es gibt eine TOPO Deutschland V3 die routingfähig ist. V1 und V2 sind nicht routingfähig. Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 V3 neueste Version, sowie alle Geräte & Kartenupdates sind drauf. Is einfach nicht das richtige Gerät für Strassennavigation, in Verbindung mit RR-fahren. Hab schon einen Abnehmer, der das Gerät hauptsächlich als Trainingspartner einsetzt. Hab mir gestern den Oregon 300 bestellt, mit Strassenkarte. Hab endgültig genug von dem 705er, jetzt, verwende ich wieder den 305er, bis das neue Teil kommt, muss sagen, mit dem alten "Hund" geht alles besser als mit dem 705er. Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 V3 neueste Version, sowie alle Geräte & Kartenupdates sind drauf. Is einfach nicht das richtige Gerät für Strassennavigation, in Verbindung mit RR-fahren. Hab schon einen Abnehmer, der das Gerät hauptsächlich als Trainingspartner einsetzt. Hab mir gestern den Oregon 300 bestellt, mit Strassenkarte. Hab endgültig genug von dem 705er, jetzt, verwende ich wieder den 305er, bis das neue Teil kommt, muss sagen, mit dem alten "Hund" geht alles besser als mit dem 705er. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 ... wenn's nervt und schmerzt, sollte man es lassen. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 ... wenn's nervt und schmerzt, sollte man es lassen. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Tja... Nun, ich verwende City Navigator und damit klappt das Routen ganzh gut Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Tja... Nun, ich verwende City Navigator und damit klappt das Routen ganzh gut Zitieren
ka.steve Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 hab ich mir jetzt auch bestellt, vielleicht ist dieses Kartenmaterial wirklich besser zum RR-fahren, als die Topo-Karten Zitieren
ka.steve Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 hab ich mir jetzt auch bestellt, vielleicht ist dieses Kartenmaterial wirklich besser zum RR-fahren, als die Topo-Karten Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Tja... Nun, ich verwende City Navigator und damit klappt das Routen ganzh gut dito! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Tja... Nun, ich verwende City Navigator und damit klappt das Routen ganzh gut dito! Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Servus! Ich verwende die Citynavigator auch beim Mountainbiken. Da ich alles vorher plane, benötige ich die TOPO eigentlich nie. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Servus! Ich verwende die Citynavigator auch beim Mountainbiken. Da ich alles vorher plane, benötige ich die TOPO eigentlich nie. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Servus! Ich verwende die Citynavigator auch beim Mountainbiken. Da ich alles vorher plane, benötige ich die TOPO eigentlich nie. Geht mir ebenso! Topo liegt ungenützt im Schreibtisch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.